fbpx
Graf-Eberstein-Schloss Gochsheim

KRAICHTAL | Museen begeben sich in den Winterschlaf (Archiv 2022)

Lass das deine Freunde wissen!

02.12.2022 | Saisonende der Kraichtaler Museen

Am Kraichtaler-Schlossweihnachts-Wochenende, vergangenen Sonntag, 27. November 2022 waren die Gochsheimer Museen zum letzten Mal in dieser Saison geöffnet. Die Besucherinnen und Besucher konnten einen Blick auf die Wechselausstellungen zum Stadtteil-Jubiläum „1200 Jahre Münzesheim (= Heim des Munzo)“ im Ebersteinsaal werfen und sich im Graf-Eberstein-Schloss über die Ritterschaft im Kraichgau informieren.
Auf der Kunstebene im zweiten Stock waren Werke von Margarethe Krieger anlässlich des 100. Geburtstages von Oskar Werner (österreichischer Schauspieler) zu betrachten. Auch die benachbarten Bäckereimuseen hatten letztmals für 2022 ihre Pforten geöffnet, es gab kross-gebackenes Holzofenbrot an beiden Markttagen, bevor das ehemalige Backhaus, wie auch die Museen im Schloss der Ebersteiner, in den Monaten Dezember und Januar in den Winterschlaf fallen.

Vorschau Wechselausstellungen 2023

Auch im nächsten Jahr sind wieder interessante Wechselausstellungen im Graf-Eberstein-Schloss geplant: Auf der historischen Ebene zeigt die Stadt Kraichtal „Schätze aus dem Stadtarchiv“. In Zusammenarbeit mit dem ersten Vorsitzenden des Heimat- und Museumsvereins Kraichtal, Karl-Heinz Glaser hat die städtische Archivarin, Sara Breitung, faszinierende Funde gemacht – seien Sie gespannt, was sich in den Vitrinen finden lässt. Auf der Kunstebene gibt es zusätzlich zur Dauerausstellung, Werke von Margarethe Krieger aus dem Zyklus „Der Hundertjährige“ zu betrachten. Anlass ist der Tod des Autors René de Obaldia 2022. Kunsthistorikerin Eva Wick wird sich diesem Projekt annehmen.

Weiter wird es ein Online-Quiz zum digitalen Weltgeschichtentag geben, es ist ab Weihnachten auf der Homepage verfügbar. Mitmachen lohnt sich!

STARTSEITE

REGIO-NEWS

VIDEOS

CORONA

BLAULICHT

Kommentieren?
Ja bitte, denn eine offene Diskussion fördert das Miteinander.
Bitte achten Sie dabei auf unsere Kommentarregeln (Info)

Hier geht es zum Kommentarfeld >>>

Siehe auch

MINGOLSHEIM | Mingolsheimer Geschichte erlebbar gemacht

18.09.2023 | Am 23. und 24. September gibt es erste Einblicke in das Heimatmuseum von Patrick …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hide picture