fbpx
video
play-rounded-fill
 

Kraichgau | Feschtlestour und Stipvisiten: Bahnbrücken, Oberacker, Münzesheim (Archiv 2022)

Lass das deine Freunde wissen!


Kurzfilme | Das Wochenende zeigte sich mal wieder von der Sonnenseite. Grund genug, in einer der sonnenreichsten Regionen mit der Kamera unterwegs zu sein. Und so waren wir veranlasst, eine Rundfahrt durch den Kraichgau zu starten.

25.8.22 | Der Weg führte uns nach Bahnbrücken, wo wir die letzten Gäste beim Frühschoppen überraschten. Auf dem Dorfplatz beim Dorffest am Vorabend war uns der Besuch leider nicht gegönnt, der Vorstand des veranstaltenden Gesangvereins konnte es aber nachhaltig bestätigen.

Weiter gings nach Oberacker, wo wir zum Fest der Gleitschirmflieger gerade recht kamen. Leider war ein Tandemflug nicht möglich, weil die Thermik die Zeitplanung der Flieger etwas durcheinander brachte. So mussten wir darauf zwar verzichten, aber das Wetter spielte den Fliegern insgesamt wie gewohnt in die Karten.

Im benachbarten Münzesheim feierte die Feuerwehr ihr Feuerwehrfest. Mit dem kulinarischen Angebot brachten die viele Münzesheimer auf die Beine und hatten zur Mittagszeit alle Hände voll zu tun. Auch der Nachwuchs wurde eingebunden: Neben Essen und Trinken gabs nämlich gegen später ein Spektakel mit der Jugendfeuerwehr, bei der ein Einsatz demonstriert wurde.

Am Ende der Sommertour sollte ein Besuch im Marktplatzfest den Abschluss bilden. Vorweg: das Fest war toll, nur hat uns der Elektroroller die Freundschaft versagt und aus Angst wir gehören zu denen, die ihren Roller lieben und deshalb schieben, war nur eine kurze Sequenz möglich, sozusagen als Dokument der guten Absicht. Liebe Weingartener: nächstes Mal sind wir dabei.

KraichgauTV – wir & ihr von hier!

Was passiert in unserer Region? Wir zeigen es, denn wir kennen die Gegend und die Akteure. Wir wissen, was die Menschen hier beschäftigt und entdecken auch die liebenswerten Dinge, die Öffentlichkeit verdienen. Genau dafür machen wir Fernsehen von hier und für hier. Mit viel bescheideneren Mittel als die öffentlich-rechtlichen, aber umfassend und mit Leidenschaft.

Für manche mag es allein schon eine Nachricht sein, dass der SWR mit einem großen Team für mehrere Stunden auftaucht, um wenige Sendeminuten zu produzieren. Darüber könnten wir nur schmunzeln, wären wir nicht schon wieder unterwegs zum nächsten Dreh oder in der Postproduktion.
Es gibt eben viel zu tun in der Region – und wir sind mittendrin. Nicht sensationsheischend, sondern einfach liebe- und respektvoll berichtend von dem, womit sich die Bewohner in unserer Region beschäftigen.

Deshalb: Teilt gerne unsere Beiträge auf Facebook, wenn sie euch gefallen. Erzählt es weiter, wenn euer Ort bei KraichgauTV zu sehen ist. Schreibt es ins Amtsblatt, wenn euer Verein außergewöhnliches geleistet hat und von unserem Kamerateam besucht wurde.

Denn letztendlich ist das „wir“ und „ihr“ doch nur ein gemeinsames WIR.

 

Kommentieren?
Ja bitte, denn eine offene Diskussion fördert das Miteinander.
Bitte achten Sie dabei auf unsere Kommentarregeln (Info)

Hier geht es zum Kommentarfeld >>>

 

 

Siehe auch

400 Jahre Philippsburg | Aus Udenheim wurde Philippsburg!

Kurzfilm | Während viele Gemeinden und Städte im Kraichgau bereits über 1000 Jahre auf dem …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hide picture