![]() |
Filmbeitrag | Vom Notruf bis zum Einsatz – alles getaktet |
Bergen. Schützen. Retten. Löschen. – Auch wenn Feuerwehrleute vornehmlich dafür bekannt sind, löschen sie nicht nur Brände, vielmehr müssen sie echte Allrounder sein, um in den verschiedensten Situationen schnell Hilfe leisten zu können.
Wissenswertes über KraichgauTV - Nr. 08
„Bei KraichgauTV kannst du dein Talent testen!“
Für unsere Berichte und Interviews suchen wir talentierte Leute für die Moderation unserer Sendungen. In unserem kleinen Studio gibt es alles, was man dazu braucht: einen Teleprompter, der einem beim Texte sprechen bestens unterstützt. Einen Greenscreen, mit dem wir dich an jeden Ort der Welt, vorzugsweise aber in die kleineren Orte des Kraichgau und der Hardt beamen können. Reich werden kannst du damit nicht, aber groß rauskommen 😉 Wir suchen keine Profis. Wenn du einmal in der Woche Zeit hast und dein talent vor der Kamera zur Geltung bringen willst, dann bewirb dich bei uns. E-Mail an medien@egghead.de.
Für unsere Berichte und Interviews suchen wir talentierte Leute für die Moderation unserer Sendungen. In unserem kleinen Studio gibt es alles, was man dazu braucht: einen Teleprompter, der einem beim Texte sprechen bestens unterstützt. Einen Greenscreen, mit dem wir dich an jeden Ort der Welt, vorzugsweise aber in die kleineren Orte des Kraichgau und der Hardt beamen können. Reich werden kannst du damit nicht, aber groß rauskommen 😉 Wir suchen keine Profis. Wenn du einmal in der Woche Zeit hast und dein talent vor der Kamera zur Geltung bringen willst, dann bewirb dich bei uns. E-Mail an medien@egghead.de.
„Trau dich und probiere dein Moderationstalent aus. Wir bieten dir den Platz dafür!“
Die Feuerwehr wird oft gerufen – ob bei einem Verkehrsunfall, wenn Flüssigkeiten auslaufen oder die Rettungsdienste technisch unterstützt werden müssen, beispielweise dann, wenn verschlossene Türen geöffnet werden müssen.
Alles ist festgelegt und geregelt, hinter jedem Feuerwehreinsatz steckt viel Koordination und Logistik. Das ist eine der Aufgaben des neuen Feuerwehrkommandanten Oliver Haas aus Bretten.
Seit dem 1. Januar ist Haas der neue Kommandant im Rathaus Bretten. Ins KraichgauTV-Stadtstudio kam er, um mit Ulrich Konrad über seine Aufgaben, den Unterschied zwischen Freiwilliger Feuerwehr und Berufsfeuerwehr sowie das Leben in ständiger Bereitschaft zu reden.
Wie das Prozedere vom Notruf bis zum Einsatz abläuft und wie die Feuerwehrleute so schnell am Einsatzort sein können, erfahren Sie im Interview.