![]() |
Filmbericht | Fräsenrennen der „Hambrigger Dreggschaufle“ |
Corona hat uns nicht nur das Jahr 2020 so richtig versaut, sondern begleitet uns auch weit in 2021 hinein. Veranstaltungen wurden reihenweise abgesagt oder erst gar nicht mehr geplant. So langsam nimmt das Leben wieder Fahrt auf, doch noch immer ist einiges nicht möglich. Damit wir es nicht vergessen und vielleicht auch, um etwas Hoffnung für das restliche Jahr 2021 zu schöpfen, veröffentlichen wir in loser Folge Berichte von Events, die just zu dieser Zeit stattgefunden haben.
In dieser Woche schauen wir nach Hambrücken. Viel Spaß!
31.07.2019 |
Schnell, schräg und staubig – So lässt sich der „Hambrigger Dreggschaufle Cup“ am besten beschreiben. Schon zum zweiten Mal wird das Racing-Event von den „Hambrigger Dreggschaufle“ auf einem örtlichen Acker ausgetragen.
Beim Hambrücker Hakorennen gaben sich über 40 Fahrer die Ehre und bretterten mit ihren getunten Traktormotoren halsbrecherisch über die kurvenreiche Strecke. Auch wenn nicht jedes Gefährt die Bezeichnung „Hako“ tragen darf. Iris Schubert, Vorstand der „Hambrigger Dreggschaufle“, erklärt uns den Unterschied zwischen Hakos und Fräsen.
Hier kommt es nicht nur auf Geschwindigkeit an. Bei kniffligen Geschicklichkeitsprüfungen müssen auch die Beifahrer ihr Können unter Beweis stellen. Wir schauten nach, wer in Hambrücken ordentlich Staub aufwirbelte. Na dann, Hals- und Beinbruch!
Zurück zur STARTSEITE |
||
Events der Woche | ![]() |
Videos der Woche |
Alle Termine |