![]() |
Filmbeitrag | Thomas Ackermann lässt seine Amtszeit Revue passieren |
12.3.2020 | Nach 16 Jahren wird Thomas Ackermann am 30. Juni dieses Jahres sein Amt als Bürgermeister der Gemeinde Hambrücken niederlegen. Im Interview ließ er seine Amtszeit Revue passieren und wagte gleichzeitig einen Ausblick in die Zukunft.
Obwohl es eine sehr emotionale und nicht gerade einfache Entscheidung gewesen ist, ist sich Thomas Ackermann sicher: Es ist der richtige Zeitpunkt. Denn auch wenn der Bürgermister noch voller Tatendrang steckt, sei die gute Lage der Gemeinde eine gute Voraussetzung, um das Amt niederzulegen.
Zuspruch der Bevölkerung
Eine Niederlage bei einer dritten Wahl hätte der Bürgermeister keinesfalls fürchten müssen: Bei seiner zweiten Wahl vor acht Jahren erhielt er ganze 97 Prozent Zustimmung. Dennoch brächten die Bürger ihm bei seiner Entscheidung Unterstützung und Zuspruch entgegen. Wie der 58-Jährige seine Zeit nach dem 30. Juni verbringen wird, erfahren Sie im Interview.
Kampf um die Nachfolge
Die Suche nach einem Nachfolger für das Amt gestalte sich laut Thomas Ackermann bisher schwierig. In unserem Studio hat er uns verraten, dass sich bis dato nur ein Amtsanwärter zur Kandidatur bekannt habe. Aber was macht einen guten Bürgermeister aus? Ist es von Vorteil, den Ort und die Bürger seit Jahren zu kennen? Oder bringen viele Abhängigkeitsverhältnisse zu Freunden und Familie vielmehr Schwierigkeiten für einen Bürgermeister mit sich? Thomas Ackermann hat uns seine persönlichen „Must Haves“ eines Bürgermeisterkandidaten erläutert.