fbpx
video
 

Bruchsal | „Auf jede Frage eine Antwort haben“ – das Erfolgsrezept von ENOPLAN

Bereit 114 x geteilt!


  Werbung | Unternehmensvorstellung ENOPLAN | Aus unserer Serie  „Stark für die Region“

29.11.2019 | Was macht eigentlich ein Energieberater,  für wen lohnt sich die Kontaktaufnahme mit einem eben solchen und wo finde ich überhaupt den nächsten?

Auf die letzte Frage können wir Ihnen guten Gewissens einen der Marktführer in Sachen Energiewirtschaft empfehlen, der im Bruchsaler Technologiedorf angesiedelt ist und mittlerweile auf eine 30-jährige Erfolgsgeschichte zurückblickt: ENOPLAN.

Die ersten beiden und viele weitere Fragen klärt ENOPLAN Geschäftsführer Ralf Schade im Interview mit Ulrich Konrad.

Investitionen in erneuerbare Energien

Dass die Thematik weitaus komplexer ist als sie auf den ersten Blick erscheint, machte Schade gleich zu Beginn deutlich, als er anführte, dass der Strommarkt, der früher überschaubar war, heute kaum noch zu überblicken ist. Viele Unternehmen meiden Investitionen in erneuerbare Energien, da mit ihnen eine hohe Bürokratie verbunden ist. Hier kommt ENOPLAN ins Spiel – als Ansprechpartner, der Gewerbe- und Geschäftskunden hilft, den unzähligen Regularien und Anforderungen aus der Branche zu begegnen, bei denen es schnell zu Subventionsrückzahlungen im sechsstelligen Bereich kommen kann.

Während die Haupttätigkeit von ENOPLAN vor acht Jahren noch die Vermittlung von Stromverträgen war, macht diese derzeit gerade mal fünf bis zehn Prozent der Geschäftstätigkeit aus. Die Firma ist heute viel mehr als Energievermittler, sie ist vor allem Dienstleister. Ein Dienstleister, der über acht Kernkompetenzen verfügt und dessen „All-Inclusive-Paket“ alle Bereiche, von der Energievertragsvermittlung über die Netzentgeltoptimierung bis hin zu Meldepflicht und Energieeffizienzmaßnahmen abdeckt.

Sehen Sie unser Interview, denn Energie geht jeden etwas an!

Werbung für die Unternehmen der Region – im besten Sinne

Dieser Beitrag ist Information und Werbung zugleich. Wie auf jeder einzelnen Seite des Landfunker geht es uns vom MedienTrio um unsere Region: Gesellschaft, Menschen, Ereignisse, die hier vor Ort relevant sind.

In unserer Reihe „Stark für die Region“ stellen wir in loser Folge auch Unternehmen vor, die ihren Beitrag leisten, dass es unserer Region gut geht – vom Arbeitsplatzangebot über Steuerleistungen bis hin zu sozialem Engagement ist es wichtig, dass wir sie haben.

 

close

Bleib neugierig auf die Region!

Der Landfunker-Newsletter kommt immer freitags - vollgepackt mit Filmbeiträgen aus der Woche, Meldungen und den besten Veranstaltungstipps aus allen Gemeinden der Region.

NEUE VIDEOS ++ BLAULICHT-NEWS ++ EVENT-TIPPS ++ HIGHLIGHTS DER WOCHE

Hier kannst du einen Beispiel-Newsletter ansehen

Problemlos ausprobieren!

Bei Nichtgefallen kannst du ihn jederzeit mit einem Klick am Ende des Newsletters abbestellen.

Darauf solltest du achten!

Überprüfe bitte deinen SPAM-Ordner, solltest du in den nächsten Minuten keine Bestätigungsmail für diesen Newsletter bekommen haben. Ohne die Bestätigungsmail können wir dir keinen Newsletter schicken.

Ja, ich abonniere den