05.02.| Mitgliederversammlung des Initiativkreis Energie Kraichgau (IEK) bestätigt Vorstand und plant das Jahr 2020
Auch in diesem Jahr geht das Bemühen des IEK um die Verwendung alternativer Energien weiter. Bei der Mitgliederversammlung wurde Volker Behrens als erster Vorsitzenden sowie Anke Schellenberger und Reiner Oberbeck als Beisitzer gewählt. Aus dem Jahresbericht des Vorstandes u geht hervor, dass der Initiativkreis weiterhin alles unternehmen wird, um die Einsparung von Energie voran zu bringen und für den Einsatz von alternativen Energien zu werben.
Rückblick in das Jahr 2019
Im Berichtsjahr haben sich die Mitglieder des IEK an verschiedenen Anti-Atom-Demonstrationen und an „Fridays for Future“-Aktionen beteiligt. Zudem haben sie Vorträge gehalten, zu Infoveranstaltungen eingeladen und sind mit Elektro-Autos bei der Gewerbeschau „Minze-Oschd“ und beim Jahrmarkt in Odenheim präsent gewesen. Außerdem nahm der IEK an den Klimastreik-Tagen in Kraichtal teil und feierten mit beim Abschaltfest am Atomkraftwerk Philippsburg als Höhepunkt des Jahres.
Nächstes Projekt: Infoabend über Windkraftnutzung im Kraichtal
Am Donnerstag, 20. Februar will der IEK in der Mehrzweckhalle in Menzingen umfassend über Grundlegendes zur Windkraftnutzung, den Planungsstand für Kraichtal und mögliche Standorte informieren. Dabei sollen auch die Argumente der Vertreter von „Gegenwind“ zur Sprache kommen. „Die Bevölkerung ist herzlich eingeladen“, sagt Behrens, der bisherige und neue Vorsitzende.
Weitere Informationen unter: www.energie-kraichgau.de
Schnellnavigation | ||
Nachrichten | Regio-Fernsehen | Neue Filme |
Ausgehtipps | Terminkalender | Newsletter |