fbpx
Symbolbild (Foto: GZD)

KARLSRUHE | Zoll kontrolliert Fitnessstudios in der gesamten Region (Archiv 2022)

Lass das deine Freunde wissen!

26.10.22  | In der vergangenen Woche kontrollierten Beschäftigte des
Hauptzollamts Karlsruhe an mehreren Tagen insgesamt 152 Fitnessstudios in der
Region

Insgesamt 138 Einsatzkräfte der Finanzkontrolle Schwarzarbeit führten im
kompletten Einzugsgebiet des Hauptzollamts Karlsruhe, das sich vom Kreis
Freudenstadt im Süden bis zum Rhein-Pfalz-Kreis im Nordwesten und dem
Neckar-Odenwald-Kreis im Nordosten erstreckt, verdachtsunabhängige Prüfungen in
Form von Personenbefragungen und Prüfungen der Geschäftsunterlagen (Lohn- und
Finanzbuchhaltung) durch.

Das Hauptaugenmerk lag auf der vorschriftsmäßigen
Zahlung des gesetzlichen Mindestlohns, der Einhaltung von
sozialversicherungsrechtlichen Pflichten, dem unrechtmäßigen Bezug von
Sozialleistungen, sowie dem Aufenthaltsstatus bei der Beschäftigung von
Ausländern.

In zahlreichen Fällen ergaben sich Anhaltspunkte für Mindestlohnverstöße, die
nicht korrekte Abführung von Sozialversicherungsbeiträgen und möglicher
Scheinselbstständigkeit von Arbeitnehmenden. Die weiteren Prüfungen und
Ermittlungen hierzu dauern an.

Zusatzinformation:

Die Finanzkontrolle Schwarzarbeit der Zollverwaltung führt ganzjährig regelmäßig
sowohl bundesweite als auch regionale Schwerpunktprüfungen mit einem erhöhten
Personaleinsatz durch, um den besonderen präventiven Charakter einer hohen
Anzahl an Prüfungen zu erhalten.

Dies ist

ein wichtiges Instrument zur Senkung der gesellschaftlichen Akzeptanz von Schwarzarbeit und illegaler Beschäftigung

Ferner sorgt der Zoll durch die kontinuierlichen Prüfungen der Finanzkontrolle
Schwarzarbeit dafür, dass es nicht zu höheren Ausfällen von Sozialversicherungs-
und Steuerbeiträgen, einer stärkeren Wettbewerbsverzerrung zu Ungunsten der
Unternehmen, die sich an die gesetzlichen Vorgaben halten, oder auch einer
mangelhaften Absicherung bei Krankheit, Arbeitslosigkeit oder für das Alter der
Arbeitnehmer*innen kommt.

Andere Themen?

Stöbern Sie die in den am meisten angefragten Themenbereichen
REGIO-NEWS
NEUE VIDEOS
BLAULICHT-NEWS
NATUR & UMWELT
KUNST & KULTUR
VERANSTALTUNGEN
ZUR STARTSEITE
CORONA REGIONAL
DER GASTKOMMENTAR

 

Kommentieren?
Ja bitte, denn eine offene Diskussion fördert das Miteinander.
Bitte achten Sie dabei auf unsere Kommentarregeln (Info)

Hier geht es zum Kommentarfeld >>>

Beib neugierig mit dem Landfunker-Newsletter!

Der Landfunker-Newsletter kommt immer freitags - vollgepackt mit Filmbeiträgen aus der Woche, Meldungen und den besten Veranstaltungstipps aus allen Gemeinden der Region.

NEUE VIDEOS ++ BLAULICHT-NEWS ++ EVENT-TIPPS ++ HIGHLIGHTS DER WOCHE

Hier kannst du einen Beispiel-Newsletter ansehen

Problemlos ausprobieren!

Bei Nichtgefallen kannst du ihn jederzeit mit einem Klick am Ende des Newsletters abbestellen.

Darauf solltest du achten!

Überprüfe bitte deinen SPAM-Ordner, solltest du in den nächsten Minuten keine Bestätigungsmail für diesen Newsletter bekommen haben. Ohne die Bestätigungsmail können wir dir keinen Newsletter schicken.

Ja, ich abonniere den

Siehe auch

JUNG: Diebe klauen mehr wertvolle Fahrräder und E-Bikes

22.5.2023 | Zu der aktuellen parlamentarischen Anfrage von FDP-Landtagsabgeordneten Christian Jung und den Antworten des …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hide picture