04.01.2022 | Der Arbeitsmarkt in der Region Karlsruhe-Rastatt zeigt sich auch zum Jahresende von seiner robusten Seite. So gab es im Dezember einen geringfügigen Rückgang der Arbeitslosigkeit, der sich jedoch nicht auf die unveränderte Arbeitslosenquote von 3,4 Prozent auswirkt.
Erhöhte Nachfrage nach Kurzarbeit
„Erfreulicherweise setzt sich der Positivtrend auf dem Arbeitsmarkt trotz des Pandemiegeschehens auch im Dezember fort. Allerdings müssen wir abwarten, ob sich die aktuellen Entwicklungen und Einschränkungen der letzten Wochen noch auf den Arbeitsmarkt auswirken werden. Dies wird sich im Januar zeigen, wenn sich der Jahreswechsel in den Statistiken widerspiegelt. Zuletzt nahmen die konjunkturellen Risiken wieder zu, welche sich in einer erhöhten Nachfrage nach Kurzarbeit niederschlugen“, resümiert Ingo Zenkner, Vorsitzender der Agentur für Arbeit Karlsruhe-Rastatt.
Langzeitarbeitslosigkeit stark gestiegen
Zenkner führt fort: „Mich stimmt für das nächste Jahr optimistisch, dass es trotz deutlich geringerer Dynamik als in den Vorkrisenjahren, eine solch positive Entwicklung gegeben hat. Auch die hohe Einstellungsbereitschaft der Unternehmen zeigt, wie robust unser Arbeitsmarkt ist. Zwar nähern wir uns kontinuierlich dem Vorkrisenniveau an, aber wir haben noch viel Arbeit vor uns. Ein Hauptaugenmerk liegt vor allem bei der Bekämpfung der stark gestiegenen Langzeitarbeitslosigkeit.“
Im abgelaufenen Jahr konnten viele Menschen, die durch die Pandemie ihre Arbeit verloren haben, eine neue Beschäftigung aufnehmen. So gab es im Dezember 19 Prozent weniger Arbeitslose als im Vorjahresmonat. Allerdings ist die Zahl der Langzeitarbeitslosen coronabedingt deutlich gestiegen. Waren im Jahresmittel 2019 4.153 Menschen ein Jahr und länger arbeitslos, so waren es 2021 bereits 7.188 Personen.
Entwicklung der Arbeitslosigkeit im Gesamtbezirk
Im Dezember waren im Bezirk der Agentur für Arbeit Karlsruhe-Rastatt 20.172 Menschen ohne Arbeit, 4.743 weniger als im Vorjahresvergleich. Die Arbeitslosenquote liegt aktuell bei 3,4 Prozent und somit 0,8 Prozentpunkte unter dem Vorjahresniveau. 5.021 Menschen konnten im Dezember aus der Arbeitslosigkeit abgemeldet werden. Gleichzeitig mussten sich 5.202 Frauen und Männer neu arbeitslos melden. Zum Jahresende haben Personalverantwortliche in den Unternehmen dem Arbeitgeberservice im vergangenen Monat 2.324 neue Arbeitsstellen zur Besetzung gemeldet. Das derzeitige Gesamtangebot liegt bei 9.498 offenen Stellen.
Weitere Daten zum Arbeitsmarkt im Dezember 2021 im Überblick:
Der Arbeitsmarkt in Karlsruhe-Rastatt
Der Arbeitsmarkt in den Städten der Region Karlsruhe-Rastatt
Und sonst noch?
Stöbern Sie die in den am meisten angefragten Themenbereichen
![]() |
![]() |
![]() |
REGIO-NEWS |
NEUE VIDEOS |
BLAULICHT-NEWS |
![]() |
![]() |
![]() |
NATUR & UMWELT |
KUNST & KULTUR |
VERANSTALTUNGEN |
![]() |
![]() |
![]() |
ZUR STARTSEITE |
CORONA REGIONAL |
DER GASTKOMMENTAR |
Kommentieren?
Ja bitte, denn eine offene Diskussion fördert das Miteinander.
Bitte achten Sie dabei auf unsere Kommentarregeln (Info)
Hier geht es zum Kommentarfeld >>>