fbpx
Foto: privat

HBG Bruchsal | Australien mit allen Facetten: KIT-Student aus Sydney zu Gast

Bereit 2 x geteilt!

19.07.2021 | Einen Gast aus Sydney, Australien, konnte im Juli das Heisenberg-Gymnasium Bruchsal (HBG) begrüßen.

Im Rahmen einer Kooperation mit dem Freundeskreis des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD) besuchte Albert Zhou, Physikstudent am KIT, die UNESCO-Projektschule.

Nach einer Führung durch das Schulgebäude und die Außenanlange referierte Zhou in einer neunten Klasse über sein Heimatland, wobei er nicht nur auf Geografie und Geschichte, Fauna und Flora einging, sondern den Englischschüler:innen auch die vielfältigen kulturellen Hintergründe des Kontinents, den Aussöhnungsprozess mit den australischen Ureinwohnern sowie die politische und wirtschaftliche Entwicklung Australiens näherbrachte und deren Fragen beantwortete.

Im Anschluss hospitierte der DAAD-Stipendiat in einer Physikstunde der Klassenstufe zehn und bekam von der Fachlehrkraft zudem einen Einblick in die Physiksammlung der MINT-EC-Exzellenzschule.

Damit haben nunmehr fast drei Dutzend Stipendiat:innen aus allen bewohnten Kontinenten das HBG besucht – von Lettland, der Ukraine und Norwegen über Kenia und Uganda bis nach Brasilien, Guatemala und die USA beziehungsweise Indien, China und Tadschikistan. „Von diesen interkulturellen Begegnungen profitieren alle Beteiligten!“, betonte Schulleiter Manuel Sexauer bei der Begrüßung Zhous.

Kommentieren?
Ja bitte, denn eine offene Diskussion fördert das Miteinander.
Bitte achten Sie dabei auf unsere Kommentarregeln (Info)

Hier geht es zum Kommentarfeld >>>

 

close

Bleib neugierig auf die Region!

Der Landfunker-Newsletter kommt immer freitags - vollgepackt mit Filmbeiträgen aus der Woche, Meldungen und den besten Veranstaltungstipps aus allen Gemeinden der Region.

NEUE VIDEOS ++ BLAULICHT-NEWS ++ EVENT-TIPPS ++ HIGHLIGHTS DER WOCHE

Hier kannst du einen Beispiel-Newsletter ansehen

Problemlos ausprobieren!

Bei Nichtgefallen kannst du ihn jederzeit mit einem Klick am Ende des Newsletters abbestellen.

Darauf solltest du achten!

Überprüfe bitte deinen SPAM-Ordner, solltest du in den nächsten Minuten keine Bestätigungsmail für diesen Newsletter bekommen haben. Ohne die Bestätigungsmail können wir dir keinen Newsletter schicken.

Ja, ich abonniere den