fbpx
Foto: T. Czemmel

Hauptversammlung der Feuerwehr Bruchsal | Routine kehrt nach Pandemie zurück

Lass das deine Freunde wissen!

23.4.23 | Nach der Corona-bedingten Verspätung der letzten Hauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Bruchsal, konnte dieses Jahr wieder zur gewohnten Routine zurückgekehrt werden. Die Veranstaltung fand am 21. April 2023 statt und beinhaltete neben Berichten und Ausblicken auch Ehrungen langjähriger Mitglieder.

Gestiegene Einsatzanzahl und neue Herausforderungen

Kommandant Bernd Molitor berichtete von einem ereignisreichen Jahr 2022 mit 849 Einsätzen – einem Plus von 35,4 % im Vergleich zu 2021. Insbesondere der Klimawandel führte zu vielen Wald- und Vegetationsbränden, die neue Schutzausrüstungen und technische Anpassungen erforderlich machten. Gemeinderat und Stadtverwaltung unterstützen die Feuerwehr durch entsprechende Investitionen.

Rückkehr zu Aktivitäten und Events

Mit der Rückkehr zur Normalität konnten auch wieder Veranstaltungen wie der Tag der offenen Tür und der „Tag der Sicherheit“ stattfinden. Die Jugendfeuerwehr verzeichnete einen Zuwachs von zehn Mitgliedern und konnte ebenfalls wieder an Aktivitäten teilnehmen.

Ausblick und Herausforderungen

Molitor wies darauf hin, dass die Zeiten weiterhin herausfordernd bleiben, etwa durch Energieknappheit und den Zuzug von Kriegsflüchtlingen aus der Ukraine. Der Bevölkerungsschutz bleibt eine wichtige Aufgabe für die Feuerwehr.

Ehrungen und Verabschiedungen

Einige Feuerwehrangehörige wurden für ihren langjährigen Einsatz geehrt. Darüber hinaus erhielt der scheidende stellvertretende Leiter des Polizeireviers Bruchsal, Uwe Mangang, eine besondere Ehrung als Ehrenbrandmeister der Freiwilligen Feuerwehr Bruchsal.

Die Hauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Bruchsal endete mit der Vorstellung der neu gewählten Mitglieder des Feuerwehrausschusses und dem Dank an ausgeschiedene Mitglieder für ihr langjähriges Engagement. Kommandant Molitor beschloss die Veranstaltung mit dem Leitspruch der Feuerwehren: „Gott zur Ehr, dem Nächsten zur Wehr“, unterstreicht die kontinuierliche Einsatzbereitschaft und den Zusammenhalt innerhalb der Feuerwehr in diesen herausfordernden Zeiten.

Siehe auch

Wir stellen vor: Der Odenwaldclub in Bruchsal – Demnächst mit neuem Pächter der Odenwald-Hütte

VIDEO | Von idyllischen Aussichten bis hin zu Gemeinschaftsgeist: Ein exklusiver Blick hinter die Kulissen …

Hide picture