fbpx

BRUCHSAL | Grundlegende Tipps zum Energiesparen für alle Haushalte

Lass das deine Freunde wissen!

13.2.2023 | Stadt und Stadtwerke Bruchsal verteilen mehrsprachigen Flyer in der kommenden Woche

In der Woche vom 13. bis 18. Februar wird in der Bruchsaler Kernstadt und den fünf Stadtteilen der gemeinsame Energiesparflyer der Stadt und der Stadtwerke Bruchsal vollflächig an alle Haushalte verteilt. Es sei denn, auf dem Briefkasten klebt der Hinweis, Werbung sei nicht gewünscht.

Selbst wenn die durch die Folgen des Angriffskriegs auf die Ukraine ausgelöste Energiekrise auf den ersten Blick überstanden scheint – die Gasspeicher waren schneller gefüllt und unterm Strich voller als erwartet, der Winter war bisher recht mild, der Staat übernahm einen kleinen Teil der Energiekosten und führte eine Energiepreisbremse ein – ist die Notwendigkeit, Energie einzusparen, aktueller denn je. Die Jahresverbrauchsabrechnung vor allem für Strom, Gas und/oder Wärme hat gezeigt, dass wir auch mit Blick auf den eigenen Geldbeutel dringend sparsamer mit Energie umgehen sollten. Insbesondere vor dem Hintergrund der deutlich spürbaren Auswirkungen des Klimawandels, die wir bereits miterleben, die vor allem aber unsere Nachfolgegenerationen treffen werden, ist dringend ein Umdenken im allzu sorglosen Umgang mit Energie angesagt.

Die Kampagne „#EnergiePakt – Bruchsal steht zusammen.“ hat sich zum Ziel gesetzt, mindestens 20% Energie einzusparen.

Dass dieses gemeinsame Ziel durchaus erreichbar ist, zeigt der nachhaltig produzierte Energiesparflyer mit praktischen, leicht umzusetzenden Tipps für den Alltag. Die Sprachen, in denen diese Tipps gehalten sind, wurden nicht zufällig gewählt. Damit die Energiespartipps möglichst vielen zugezogenen Bürger/-innen vermittelt werden können, wurde der Flyer in die beiden gängigsten Verkehrssprachen hierzulande, Deutsch und Englisch, sowie die Sprachen der Nationalitäten übersetzt, die laut Integrationsbericht bzw. Integrationsmonitoring der Stadt Bruchsal prozentual am stärksten vertreten sind.

Da das Klima keine Unterschiede macht, der Klimawandel uns alle gleichermaßen betrifft, ist das Thema Energiesparen ohnehin von internationaler Reichweite.

STARTSEITE

REGIO-NEWS

VIDEOS

CORONA

BLAULICHT

Kommentieren?
Ja bitte, denn eine offene Diskussion fördert das Miteinander.
Bitte achten Sie dabei auf unsere Kommentarregeln (Info)

Hier geht es zum Kommentarfeld >>>

close

Bleib neugierig auf die Region!

Der Landfunker-Newsletter kommt immer freitags - vollgepackt mit Filmbeiträgen aus der Woche, Meldungen und den besten Veranstaltungstipps aus allen Gemeinden der Region.

NEUE VIDEOS ++ BLAULICHT-NEWS ++ EVENT-TIPPS ++ HIGHLIGHTS DER WOCHE

Hier kannst du einen Beispiel-Newsletter ansehen

Problemlos ausprobieren!

Bei Nichtgefallen kannst du ihn jederzeit mit einem Klick am Ende des Newsletters abbestellen.

Darauf solltest du achten!

Überprüfe bitte deinen SPAM-Ordner, solltest du in den nächsten Minuten keine Bestätigungsmail für diesen Newsletter bekommen haben. Ohne die Bestätigungsmail können wir dir keinen Newsletter schicken.

Ja, ich abonniere den