fbpx
Foto: HK

FREISPRECHUNG | Erfolgreiche Handwerker sind „die Vorfahren der Zukunft“

Bereit 2 x geteilt!

27.12.22 | Die Freisprechungsfeier ist ein großer Schritt für Handwerkerinnen und Handwerker. „Für die Auszubildenden ist das ein besonderer Tag“, freute sich Kreishandwerksmeister Frank Zöller, „denn sie werden nach der Lehrzeit freigesprochen.“

Ob Anlagenmechaniker, Tischlerin, Elektroniker, Fotografin, Metallbauer, Friseurin, Feinwerkmechaniker, Fachverkäuferin, Fleischer, Maßschneiderin, Produktdesigner oder Holzblasinstrumentenmacherin: Die jeweils besten der jeweiligen Ausbildungsberufe erhielten neben den Ehrenurkunden noch eine Medaille; Kammersieger, Kammersiegerinnen, Landessieger und Bundessiegerinnen dazu noch Preise von Partnern der Kreishandwerkerschaft Region Karlsruhe. „Das sind die Vorfahren der Zukunft“, zeigte sich Zöller ob der Vielfalt der erfolgreich abgeschlossenen Ausbildungen zuversichtlich: „Denn das Handwerk wird immer benötigt.“

Viele wollen weitermachen

Es sei erfreulich, so Geschäftsführer Andreas Reifsteck, dass so viele im Unternehmen und Beruf bleiben, sich weiter dort entwickeln, dabei die Chancen des Handwerks ergreifen. Zustimmung bei Feinwerkmechaniker Yannik Dinge: „Ich wollte einfach etwas Handwerkliches machen“ – und betonte auch die Wichtigkeit eines guten Ausbilders. Auch Metallbauer Gedeon Köhler macht im Familienbetrieb weiter, geht Richtung Meister, der technische Produktdesigner Marlon Mönch erwähnte die Vielseitigkeit des Handwerks schon in der Ausbildung.

Besondere Ehrungen für besondere Leistungen

Besondere Ehrungen gab es für den praktischen Leistungswettbewerb, bei dem Siegerinnen und Sieger auf Kammerebene und die Besten des Prüfungsjahres ausgezeichnet wurden.

Anlagenmechaniker Philipp Reineck, der als Kammersieger auch weiter macht, freute sich, dass schon in der Ausbildung früh Verantwortung übertragen werde, man in Abläufe eingebunden sei. Schilder- und Lichtreklameherstellerin Marie Haas, ebenfalls Kammersiegerin, bleibt weiter im Betrieb, schätzt die Vielseitigkeit des Berufs. Kosmetikerin Nele Dürr, Kammersiegerin, erster Platz beim Leistungswettbewerb des Deutschen Handwerks auf Landes- und Bundesebene, gab Einblicke in die Vielseitigkeit der praktischen Prüfungen, „die alle Bereiche abdeckten“.

Holzblasinstrumentenmacherin Amelie Kliss wurde Kammersiegerin, erreichte auch den ersten Platz beim Leistungswettbewerb des Deutschen Handwerks auf Landesebene. Markus Mohr, Vertriebsleiter bei der AOK Mittlerer Oberrhein, überreichte Amelie Kliss Urkunde und Preis als Aufmerksamkeit für ihre hervorragenden Leistungen. Als Kooperationspartner der Handwerkskammer Karlsruhe ist der AOK Mittlerer Oberrhein der regionale Bezug zu ortsansässigen Unternehmen wichtig ebenso wie die Vernetzung mit dem Handwerk und die Unterstützung von Ausbildung.

Die gezeigten Leistungen seien sehr erfreulich, würden dazu auch die gesamte Bandbreite des Handwerks aufzeigen. „Für die Zukunft braucht es auch engagierte Jugendliche“, so Zöller und die Stellvertretende Kreishandwerksmeisterin Birgit Leicht: „Den einen oder die andere werden wir sicherlich bei einer Meisterfeier wiedersehen.“

Weitere Infos: www.handwerk-region-karlsruhe.de

 

STARTSEITE

REGIO-NEWS

VIDEOS

CORONA

BLAULICHT

Kommentieren?
Ja bitte, denn eine offene Diskussion fördert das Miteinander.
Bitte achten Sie dabei auf unsere Kommentarregeln (Info)

Hier geht es zum Kommentarfeld >>>

close

Bleib neugierig auf die Region!

Der Landfunker-Newsletter kommt immer freitags - vollgepackt mit Filmbeiträgen aus der Woche, Meldungen und den besten Veranstaltungstipps aus allen Gemeinden der Region.

NEUE VIDEOS ++ BLAULICHT-NEWS ++ EVENT-TIPPS ++ HIGHLIGHTS DER WOCHE

Hier kannst du einen Beispiel-Newsletter ansehen

Problemlos ausprobieren!

Bei Nichtgefallen kannst du ihn jederzeit mit einem Klick am Ende des Newsletters abbestellen.

Darauf solltest du achten!

Überprüfe bitte deinen SPAM-Ordner, solltest du in den nächsten Minuten keine Bestätigungsmail für diesen Newsletter bekommen haben. Ohne die Bestätigungsmail können wir dir keinen Newsletter schicken.

Ja, ich abonniere den

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.