17.01.2022 | Bei einem Wohnungsbrand in einer Sozialunterkunft in Forst im Landkreis Karlsruhe wurde am Montagnachmittag dank dem beherzten Eingreifen einer Nachbarin glücklicherweise niemand verletzt.
Gegen 14.30 Uhr wurden Nachbarn auf eine Rauchentwicklung aus den Dachfenstern der Wohnung in der Wannenstraße aufmerksam und verständigten den Notruf.
Die Freiwillige Feuerwehr Forst rückte an und ging unter Atemschutz in die verrauchte Wohnung vor. ,,Glücklicherweise konnten alle dort anwesende Personen das Haus jedoch zuvor unverletzt verlassen“, teilte die Polizei mit. Ein Bewohner wurde vorsorglich vom Rettungsdienst vor Ort behandelt.
,,Unter Atemschutz konnte schließlich der Brandherd in einem Zimmer im Obergeschoss gefunden werden. Dort brannte offenbar eine Matratze und diverse Gegenstände“, so ein Sprecher der Feuerwehr vor Ort. Das Dach wurde im Anschluss mit der Drehleiter auf mögliche Glutnester kontrolliert.
Die Feuerwehren aus Forst und Bruchsal sind mit etwa 25 Einsatzkräften vor Ort. Der Rettungsdienst ist mit einem Rettungswagen, Notarzt, Einsatzleiter und der DRK Bereitschaft Forst im Einsatz. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Die Unterkunft ist nicht mehr bewohnbar. Die Gemeinde hat die alternative Unterbringung der Bewohner veranlasst.
Andere Themen?
Stöbern Sie die in den am meisten angefragten Themenbereichen
![]() |
![]() |
![]() |
REGIO-NEWS |
NEUE VIDEOS |
BLAULICHT-NEWS |
![]() |
![]() |
![]() |
NATUR & UMWELT |
KUNST & KULTUR |
VERANSTALTUNGEN |
![]() |
![]() |
![]() |
ZUR STARTSEITE |
CORONA REGIONAL |
DER GASTKOMMENTAR |
Kommentieren?
Ja bitte, denn eine offene Diskussion fördert das Miteinander.
Bitte achten Sie dabei auf unsere Kommentarregeln (Info)
Hier geht es zum Kommentarfeld >>>