5.5.22 | Nachdem die Freiwillige Feuerwehr Forst ihr neues Löschfahrzeug LF 10 in Dienst genommen hat, nutzte man die Gelegenheit und schloss sich einer Aktion des Landkreises Freudenstadt an, das die Überführung von acht ausgedienten, aber natürlich voll funktionsfähigen, Feuerwehrfahrzeuge aus mehreren Gemeinden und Städten Baden-Württembergs in die Ukraine initiierte.
„Es hat sich einmal mehr bestätigt, dass Feuerwehrleute aus dem ganzen Land sehr schnell in der Lage sind, durch eine gemeinsame Zusammenarbeit ein großartiges Projekt zu stemmen“, lobte Bürgermeister Bernd Killinger diese spontane Aktion. Für die Freiwillige Feuerwehr Forst haben Lars Huber, Philipp Ratzel und Manuel Veith die lange Fahrt nach Lemberg mit dem TLF 16/25 angetreten. Nur wenige hundert Meter nach der Grenze zwischen Polen und der Ukraine übernahmen die ukrainischen Feuerwehrkameraden die Fahrzeuge inclusive weiterer Ausstattungsspenden. Die Rückfahrt der 32 Feuerwehrleute wurde von einem Busunternehmen aus Waldachtal gesponsert.
Andere Themen?
Stöbern Sie die in den am meisten angefragten Themenbereichen
![]() |
![]() |
![]() |
REGIO-NEWS |
NEUE VIDEOS |
BLAULICHT-NEWS |
![]() |
![]() |
![]() |
NATUR & UMWELT |
KUNST & KULTUR |
VERANSTALTUNGEN |
![]() |
![]() |
![]() |
ZUR STARTSEITE |
CORONA REGIONAL |
DER GASTKOMMENTAR |
Kommentieren?
Ja bitte, denn eine offene Diskussion fördert das Miteinander.
Bitte achten Sie dabei auf unsere Kommentarregeln (Info)
Hier geht es zum Kommentarfeld >>>