Um den Teil des Codes zu entfernen, der Sonderzeichen aus der Formulareingabe herausfiltert, suche den entsprechenden Abschnitt des JavaScript-Codes und entferne ihn. Hier ist der relevante Teil: ```javascript // Formular-Validierung für das Textfeld const textarea = document.querySelector('.stec-builder-element-content-textarea-style'); const form = textarea.closest('form'); const invalidChars = /([^\w\n.,!? ]+)/g; if (form) { form.addEventListener('submit', function(event) { const match = textarea.value.match(invalidChars) if (match) { event.preventDefault(); event.stopPropagation(); alert('Es tut uns leid, ihr Text enthält Sonderzeichen, die das Formular nicht bearbeiten kann. Bitte entfernen Sie Sonderzeichen und Smileys aus Ihrem Beschreibungstext. Die problematischen Zeichen im Text sind: '+JSON.stringify(match.join(" "))); return false; } }); } ``` Wenn du diesen Code vollständig entfernen möchtest, lösche den gesamten Block ab der Zeile mit `// Formular-Validierung für das Textfeld` bis zum Ende des `if`-Blocks. Hier ist der bereinigte Header-Code: ```html ``` Jetzt wird die Sonderzeichenprüfung nicht mehr durchgeführt. Stelle sicher, dass du die geänderte Datei speicherst und die Webseite neu lädst, um die Änderungen zu übernehmen.
Foto: Buchner ER24

Flehingen | Zehn Biker zum Ausritt unterwegs – einer muss ins Krankenhaus (Archiv 2020)

Lass das deine Freunde wissen!

10.4.2020 | Schwerer Motorradunfall bei Flehingen

Trotz der Bitte, keine Tätigkeiten mit erhöhtem Verletzungsrisiko zu unternehmen, um in der Corona-Krise keine Intensivplätze zu belegen, ging eine 10-Köpfige Biker-Gruppe auf Tour. Wenig Verkehr, Sonnenschein und frühlingshafte Temperaturen: Ideale Bedingungen für die Zweirädler, weshalb es sie zu Beginn der Osterfeirtage trotz der Corona-Verordnung in Scharen auf die Straßen trieb.

Die damit verbundenen Unfälle blieben aber leider auch dieses Mal nicht aus. So zog sich ein Motorradfahrer bei Oberderdingen-Flehingen, schwere Verletzungen zu.

Die Kolonne hatte, ersten Angaben der Polizei zufolge am Freitag gegen 14.30 Uhr zu zehnt die Kürnbacher Straße befahren, wobei die Fahrerin einer Harley Davidson nach links Richtung Bundesstraße B293 einbiegen wollte.

Sie gewahr dem entgegenkommenden Verkehr Vorrang und hielt an. Ein hinter ihr fahrender Mann konnte seine schwere Yamaha nicht mehr rechtzeitig zum Stillstand bringen, fuhr auf und kam zu Fall.

Nach Einschätzung des Notarztes zog er sich mittelschwere Verletzungen zu die nach der Versorgung an der Unfallstelle in einem Bruchsaler Krankenhaus weiterbehandelt werden müssen. Seine Unfallgegnerin blieb unverletzt.

Beamte der Verkehrsunfallaufnahme Karlsruhe kamen vor Ort und haben die Ermittlungen aufgenommen – der Streckenabschnitt war rund 30 Minuten gesperrt. Beide Maschinen mussten im Nachgang von einem Abschleppunternehmen abtransportiert werden.

Haben Sie Tipps?
Möchten Sie kommentieren?

Hier geht es zum Kommentarfeld >>>

Lass das deine Freunde wissen!

Was war? Was kommt?

Nicht täglich auf dem Landfunker? Verstehen wir 🙂
Abonniere den Wochenend-Newsletter, dann wirst du 1x pro Woche
informiert und erfährst alles Wichtige zum Wochenende!

Der Landfunker-Wochenend-Newsletter: Bei Nichtgefallen jederzeit mit einem Klick kündbar!

Siehe auch

Wolfgang Bosbach im Landfunker-Kurzinterview: Warum der nächste Schuss sitzen muss

Bruchsal, 20.01.2025 | Am 27. Januar 2025 wird Wolfgang Bosbach, eine der profiliertesten Stimmen der …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Consent Management Platform von Real Cookie Banner