![]() |
Filmbeitrag | Kirschkernkissen oder leckere Kirschmarmelade – Wie Sie die leckere Frucht geschickt verarbeiten |
10.06.20 | Kirschenzeit bedeutet Pflückzeit und bei Gaby Müller die Zeit der leckeren Marmeladen! Da unsere Regioreporterin leider keinen eigenen Baum im Garten besitzt, macht sie sich kurzerhand auf zu Horst nach Forst, um dort gemeinsam mit ihm und seiner Frau die süßen Früchtchen von den Ästen zu pflücken.
Daheim angekommen wird die reichliche Ernte auch direkt versorgt und in der Küche verarbeitet. Gewaschen und entkernt werden die roten Kirschen sofort in den Kochtopf getan und in reichlich Gelierzucker eingelegt.
In der Zwischenzeit kann man die übrig gebliebenen Kirschkerne ebenso verarbeiten. Gewaschen und getrocknet packt Gaby die nützlichen Kerne in eine übrig gebliebene Socke und verwandelt das ungebrauchte Kleidungsstück kurzerhand in ein Nackenkissen, das man mit Wärme aber auch Kälte gut gegen Schmerzen anwenden kann.
Auf dem Herd brodelt es schon fleißig und ebenso die Abfüllgläschen sind abgekocht und bereit für ihre neue Füllung. Wer es mag, darf der köstlichen Marmelade noch etwas Vanillezucker und einen Schuss Kirschwasser hinzugeben.
Gut verschlossen und noch ein wenig dekoriert kann man diesen fruchtigen Aufstrich nun verschenken oder auch selbst beim nächsten ausgiebigen Frühstück vernaschen.
Wir wünschen viel Spaß beim Nachmachen!