fbpx
Comp: envato/wikipedia

FERNSEHTIPP | Katzenlockdown in Walldorf – gefährden Haustiere die Artenvielfalt?

Lass das deine Freunde wissen!

Am do. 23.6.22 | Zum Freigang-Verbot für Katzen in Walldorf spricht der SWR mit verzweifelten Halter:innen. Am Donnerstag, 23. Juni ab 20:15 Uhr live in der Sendung „Zur Sache Baden-Württemberg!“ im SWR Fernsehen Baden-Württemberg.

Seit Mai gibt es in Walldorf bei Heidelberg einen Lockdown für Katzen, denn die Tiere könnten Jagd auf die Haubenlerche machen. Diese vom Aussterben bedrohte Vogelart brütet derzeit in Walldorf. Hausarrest für Katzen – was unfreiwillig komisch klingt, bringt Tiere und ihre Halter:innen an den Rand der Verzweiflung. „Die fressen schlecht, sie verlieren Fell und sie gehen aufeinander los“, erzählt die Walldorfer Katzenbesitzerin Regine Tredwell. Die tierische Ausgangssperre gilt noch bis August – und soll sich in den nächsten drei Jahren jeweils von April bis August wiederholen. Erlassen hat ihn die Untere Naturschutzbehörde des Rhein-Neckar-Kreises. Doch wie gefährlich sind Katzen tatsächlich für die Vogelwelt?

Andere Themen?

Stöbern Sie die in den am meisten angefragten Themenbereichen
REGIO-NEWS
NEUE VIDEOS
BLAULICHT-NEWS
NATUR & UMWELT
KUNST & KULTUR
VERANSTALTUNGEN
ZUR STARTSEITE
CORONA REGIONAL
DER GASTKOMMENTAR

 

Kommentieren?
Ja bitte, denn eine offene Diskussion fördert das Miteinander.
Bitte achten Sie dabei auf unsere Kommentarregeln (Info)

Hier geht es zum Kommentarfeld >>>

close

Bleib neugierig auf die Region!

Der Landfunker-Newsletter kommt immer freitags - vollgepackt mit Filmbeiträgen aus der Woche, Meldungen und den besten Veranstaltungstipps aus allen Gemeinden der Region.

NEUE VIDEOS ++ BLAULICHT-NEWS ++ EVENT-TIPPS ++ HIGHLIGHTS DER WOCHE

Hier kannst du einen Beispiel-Newsletter ansehen

Problemlos ausprobieren!

Bei Nichtgefallen kannst du ihn jederzeit mit einem Klick am Ende des Newsletters abbestellen.

Darauf solltest du achten!

Überprüfe bitte deinen SPAM-Ordner, solltest du in den nächsten Minuten keine Bestätigungsmail für diesen Newsletter bekommen haben. Ohne die Bestätigungsmail können wir dir keinen Newsletter schicken.

Ja, ich abonniere den

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.