27.02.2020 | Das neuartige Corona-Virus ist in aller Munde, dennoch herrscht noch viel Ungewissheit in der Gesellschaft. Wir Landfunker-Redakteure haben die wichtigsten Fragen und Antworten für Sie zusammengefasst.
Auswahl aktueller Artikel zur weiteren Information:
Warum Covid-19 ansteckender ist als Sars
„Enorme Mengen Virus im oberen Rachenbereich“
Forscher beginnen zu verstehen, warum das Coronavirus so viel infektiöser ist als das Sars-Virus von 2003. Das hat Konsequenzen für die Bekämpfung
Zu einem ausführliche Artikel im Tagesspiegel
Die Angst vor Unbeherrschbarem
Ein Psychater und Angstforscher hat Verständnis, findet Angst und Panik dagegen unbegründet
“Vor Covid-19 fürchten wir uns, Influenza verharmlosen wir”
Was sind Coronaviren?
Das neuartige Corona-Virus SARS-CoV-2 stammt vermutlich von Wildtieren. Es wird davon ausgegangen, dass sich die ersten Patienten Anfang Dezember auf einem Markt in Wuhan (China) angesteckt haben.
Wie verbreitet ist das Virus?
Nach Aussage des Robert Koch Instituts in Berlin wird eine weitere Verbreitung des Virus in Deutschland und auch weltweit als wahrscheinlich angesehen.
Ist das Virus mit der Grippe zu vergleichen?
Wie überträgt sich das Virus?
Die neuartigen Coronaviren wurden auch in Stuhlproben einiger Betroffener gefunden. Ob das Coronavirus auch über den Stuhl verbreitet werden kann, ist noch nicht abschließend geklärt.
Wie kann ich mich schützen?
Ist das Tragen einer Maske sinnvoll?
Es gibt allerdings keine Evidenz dafür, dass das Tragen einer Maske wirkungsvoll vor der Ansteckung schützt. Durch das Tragen einer Maske kann zudem ein falsches Gefühl der Sicherheit entstehen, wodurch andere, wirkungsvolle Schutzmaßnahmen, wie die allgemeine Handhygiene, weniger beachtet werden können.
Wie lange dauert die Inkubationszeit?
Gibt es wirkungsvolle Medikamente/ Impfstoffe zur Bekämpfung des Virus?
Eine spezifische, d.h. gegen das neuartige Coronavirus selbst gerichtete Therapie sowie ein wirkungsvoller Impfstoff stehen derzeit nicht zur Verfügung.
Stellt das Virus für eine bestimmt Personengruppe eine besonders große Gefahr da?
In welche Länder kann ich ohne Gefahr reisen?
Stellen importierte Waren eine Gefahr dar?
Wo finde ich weitere verlässliche Informationen zum Thema?
Das Robert Koch Institut und die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung informieren auf ihren Webseiten ausführlich zum Thema Corona-Virus.
RKI: https://www.rki.de/SharedDocs/FAQ/NCOV2019/FAQ_Liste.html
BZgA: https://www.infektionsschutz.de/coronavirus-sars-cov-2.html
Karlsruhe | Wie ist unser Landkreis auf eine Corona-Pandemie vorbereitet?