fbpx
video
play-rounded-fill
 

Erdölbohrungen in Bruchsal | „Das Dümmste, was man mit Erdöl machen kann, ist es zu verbrennen“ (Archiv 2019)

Lass das deine Freunde wissen!

Dr. Martin-Peter Oertel, der Leiter des Rechtsamtes in Bruchsal, spricht im Interview mit Ulrich Konrad über Risiken und Nutzen der für die Gemarkung Bruchsal geplanten Erdölprobebohrungen und die Position der Stadt beim Genehmigungsverfahren.

Fachleuten zufolge kann bei den geplanten Erdölprobebohrungen nichts passieren, sofern die Technik auf dem neuesten Stand ist, die gebotene Sorgfalt an den Tag gelegt und sauber gearbeitet wird. Ein gewisses Restrisiko bleibt jedoch immer und der Stadt Bruchsal ist dieses Restrisiko zu hoch. Schließlich hängen etwa 50.000 Menschen und eine ganze Reihe Unternehmen an der Trinkwasserversorgung. So steht der Nutzen dieser Erdölprobebohrungen in der Technologieregion Karlsruhe laut Oertel in keinem vernünftigen Verhältnis zu dem möglichen Schaden, der ihr dabei entstehen kann.

Die Stadt Bruchsal besteht darauf, das Vorhaben noch einmal auf hohem fachlichen Niveau überprüfen zu lassen. Deswegen beschäftigen sich jetzt Hydrogeologen mit der Thematik, insbesondere mit den Bedenken, die die Stadt vorgetragen hat. Das Verfahren wird nach objektiven Maßstäben geführt. Das letzte Wort werden die Experten haben. Wir sind gespannt im Sinne wessen sie dieses sprechen werden!

Erstmalig veröffentlicht im August 2018, ©KraichgauTV

Beib neugierig mit dem Landfunker-Newsletter!

Der Landfunker-Newsletter kommt immer freitags - vollgepackt mit Filmbeiträgen aus der Woche, Meldungen und den besten Veranstaltungstipps aus allen Gemeinden der Region.

NEUE VIDEOS ++ BLAULICHT-NEWS ++ EVENT-TIPPS ++ HIGHLIGHTS DER WOCHE

Hier kannst du einen Beispiel-Newsletter ansehen

Problemlos ausprobieren!

Bei Nichtgefallen kannst du ihn jederzeit mit einem Klick am Ende des Newsletters abbestellen.

Darauf solltest du achten!

Überprüfe bitte deinen SPAM-Ordner, solltest du in den nächsten Minuten keine Bestätigungsmail für diesen Newsletter bekommen haben. Ohne die Bestätigungsmail können wir dir keinen Newsletter schicken.

Ja, ich abonniere den

Siehe auch

ZUCKER WAG & HÄUSEL – Es geht los! | Interview mit Festival-Veranstalter Jürgen Vogel

Interview | Götz Alsmann, Schandmaul, Beatrice Egli! Vom 17. bis 21. Mai ist in der …

Hide picture