3.7.24 | Nach dem letzten Achtelfinalspiel Österreich – Türkei der Fußball-Europameisterschaft kam es in Karlsruhe und umliegenden Orten zu mehreren Vorfällen, bei denen die Verwendung …
Mehr dazu >>>SO WAR’S | Eröffnung der Ausstellung zum Doppeljubiläum der Brettener Bürgerwehr
Die historische Bürgerwehr Bretten kann in diesem Jahr gleich auf zwei geschichtsträchtige Jubiläen zurückblicken. 02.07.2024 | Zum einen wurde vor 200 Jahren dem uniformierten Bürger-Militär …
Mehr dazu >>>Im Viertelfinale: Türkische Fans feiern Sieg in Bruchsals Bahnhofsviertel
Österreich: 1 – Türkei: 2. Mit dem Schlusspfiff des Spiels brach vor dem Bahnhof in Bruchsal der Jubel aus. Hunderte türkische Anhänger sammelten sich, um …
Mehr dazu >>>Arbeiter stirbt bei Gleisarbeiten bei Bretten
1.7.24 | Ein 49-jähriger Arbeiter kam am Montagmorgen in Bretten ums Leben, als er von einer vorbeifahrenden Regionalbahn erfasst wurde. Der Unfall ereignete sich während …
Mehr dazu >>>Wenn das Mittelalter Party macht: Das Peter-und-Paul-Fest von Brettheim
Die Luft ist gesättigt mit den Klängen von mittelalterlicher Musik und dem Murmeln der Menge, die in handgefertigten Gewändern durch die Stadt streift. Jedes Zelt, …
Mehr dazu >>>Zwischen Zaubertrank und Zinkenflöte: Quacksalber und Schwertkämpfer auf dem Peter-und-Paul-Fest
In Bretten verschmelzen einmal im Jahr die Grenzen zwischen Vergangenheit und Gegenwart. Heute sind wir zu Gast, als die Quacksalber ihr Zelt auf dem Peter …
Mehr dazu >>>Fechtkunst bei Peter und Paul – als die Ehre noch an der Spitze einer Klinge hing
Die Luft vibriert unter dem Klang von Stahl auf Stahl, als die Sicarius Schwertkämpfer das Peter-und-Paul-Fest in Bretten betreten. Sicarius, lateinisch für „Meuchelmörder“, wählt als …
Mehr dazu >>>Bürgernähe durch Worte: Die Kunst der Verwaltungskommunikation
28.6.24 | Wie schafft es die moderne öffentliche Verwaltung, Bürger verständlich und wertschätzend zu informieren? Welche Rolle spielt das Amtsblatt in der Verwaltungskommunikation? Wie wirken …
Mehr dazu >>>Museumsnetzwerk plant gemeinsam: „Gerechter Zorn? 500 Jahre Bauernaufstand im Kraichgau“
Im Jahr 2025 jähren sich die Bauernaufstände im Kraichgau zum 500. Mal, und das Museumsnetzwerk der Region plant eine umfangreiche Wanderausstellung unter dem Titel „Gerechter …
Mehr dazu >>>Neuer Schwung für die Kraichgaubahn? Ein Wendegleis in Bauerbach
In der jüngsten Sitzung des Verwaltungsausschusses wurden die Pläne für den zweigleisigen Ausbau der Kraichgaubahn konkretisiert. Das mögliche Wendegleis könnte sich nach Bauerbach verschieben, was …
Mehr dazu >>>Geschwindigkeitskontrollen auf B293 bei Bretten: Jede sechste Fahrt zu schnell
20.6.24 | Bei einer Kontrolle der Verkehrspolizei Karlsruhe am 18.06.2024 auf der B293 zwischen Bretten-Gölshausen und Bauerbach wurden in der Zeit von 14:00 bis 19:00 …
Mehr dazu >>>Spargel, Blaulicht und Tatü-Tata in Eppingen
Filmbericht | Mit einem Programm voller Abwechslung und mit spannenden Vorführungen, interaktiven Mitmachaktionen und zahlreichen Infoständen lockte am vergangenen Sonntag der Blaulichttag in Eppingen zahlreiche …
Mehr dazu >>>SO WAR’S | Weindorf Kürnbach: Weinseelige Stimmung auf dem Marktplatz
Auch dieses Jahr feierte das Schwarzriesling-Dorf Kürnbach sein traditionelles Weinfest auf dem Marktplatz. 13.06.2024 | Bei unserer Ankunft am Samstagabend war die Stimmung, ja man …
Mehr dazu >>>Wahlkampf in Bretten: Nico Morast stellt sich der OB-Herausforderung
Nachdem am 13. Januar der amtierende Oberbürgermeister von Bretten Martin Wolff überraschend seinen vorzeitigen Ruhestand angekündigt hatte, war Nico Morast (38) der erste, der seinem …
Mehr dazu >>>Engagement gefragt: Bürgerworkshops zur Gartenschau in Bretten
Am 5. Juni fand im Rathaus Bretten die erste öffentliche Bürgerinformationsveranstaltung zur geplanten Gartenschau 2031 statt. Der mit 175 Personen vollbesetzte Große Ratssaal bot den …
Mehr dazu >>>Gemeinderatswahlen Stadt Bretten | Das sind die gewählten Gemeinderäte
Hier die Ergebnisse der Gemeinderatswahlen 2024 der Stadt Bretten Herzlichen Glückwunsch an alle neu gewählten Mitglieder des Gemeinderats! Wir wünschen Ihnen Erfolg, eine fruchtbare Zusammenarbeit …
Mehr dazu >>>