29.09.2022 | Eine vom Aussterben bedrohte Steinkoralle fand der Zoll am Zollamt in Bruchsal in einem Postpaket. Die Steinkoralle war auf ihrem Weg zu einem Privatempfänger in Deutschland in einem Paket mit diversen Souvenirs und Geschenkartikeln enthalten. Da es sich hier um eine besonders schützenswerte Art handelt, deren Einfuhr nur unter Vorlage bestimmter Einfuhrdokument möglich ist, wurde die Steinkoralle beschlagnahmt. …
September, 2022
-
22 September
BRETTEN | Aktion „Gelbes Band“ – Hier darf geerntet werden
22.09.2022 | Mit Hilfe von „Gelben Bändern“ können Bewirtschafter ihre Bäume der Allgemeinheit zum Abernten zur Verfügung stellen. Auch die Stadt Bretten wird sich mit Obstbäumen auf kommunalen Flächen beteiligen. Wer Obstbäume oder -sträucher besitzt, aber während der Obstsaison die vielen Früchte nicht abernten kann, markiert die Bäume und Sträucher mit einem gelben Band. Dieses signalisiert: Hier dürfen die Früchte …
-
16 September
BRETTEN | Bioenergiedorf Dürrenbüchig ist gestartet
16.09.2022 | Verlässliche, nachhaltige und kostengünstige Energie für Dürrenbüchig Die Stadt Bretten hat gemeinsam mit den Stadtwerken Bretten beschlossen, in Dürrenbüchig ein Nahwärmenetz zu errichten. Mit Unterstützung durch die Umwelt- und EnergieAgentur Kreis Karlsruhe (UEA) und mit weiteren Fachexperten wurden im Zuge dessen nun die notwendigen Schritte für die erfolgreiche Umsetzung auf dem Weg zur Energiewende in Dürrenbüchig eingeleitet. Warum …
-
14 September
KRAICHGAU VON OBEN | Gochsheim: Historische Altstadt und ein versteckter See
Filmbeitrag | Mit unserem Kamerakopter zeigen wir Ihnen die wunderschöne Landschaft des Kraichgaus mal aus einer anderen Perspektive. Gehen Sie mit uns in die Luft und erleben Sie unsere Heimat ganz neu! 11.08.2022 | Der Kraichtaler Stadtteil Gochsheim gilt als “Museumsstädtchen” mit seinen zahlreichen Ausstellungen. Aber auch der Ort selbst mit seinen historischen Fachwerkhäusern rund um das Graf-Eberstein-Schloss und die …
-
13 September
GRABEN-NEUDORF | Gemeinderat stimmt für Klimawald
13.09.2022 | Begrünung und Beschattung für die „Neue Mitte“ In seiner Sitzung am 12. September 2022 befasste sich der Gemeinderat mit der provisorischen Platzfläche in der neuen Ortsmitte. Nach derzeitigem Planungsstand werden erst in 3 ½ Jahren die Baumaßnahmen zur endgültigen Gestaltung des neuen Platzes beginnen können. Das stelle die Gemeinde vor ein Dilemma, erläuterte Christian Schweikert von der Stabstelle …
-
12 September
KARLSRUHE | Das Waldbrandrisiko ist wieder gesunken
12.09.2022 | Die Grill- und Feuerstellen sind nicht länger gesperrt Das hohe Waldbrandrisiko im Landkreis Karlsruhe ist überstanden. Daher hebt das Landratsamt Karlsruhe die Allgemeinverfügung zur Sperrung der Grill- und Feuerstellen auf. Das generelle Rauchverbot im Wald vom 1.März bis 31.Oktober bleibt aber bestehen. „Aktuell wird analog zu den Ergebnissen der Messtation Waghäusel-Kirrlach die Waldbrandgefahrenstufe auf das Minimum von 1 …
-
5 September
ÖSTRINGEN | Der Stadtwald leidet weiter unter Hitzestress
05.09.2022 | Die Wiederaufforstung mit jungen Elsbeeren kommt aber gut voran In Östringen ließ sich jetzt Bürgermeister Felix Geider bei einer Rundfahrt durch verschiedene Distrikte des Stadtwalds von Revierleiter Jochen Kaiser über die gegenwärtige Situation des kommunalen Forsts informieren. Auch der dritte Hitzesommer innerhalb von fünf Jahren wird im Stadtwald deutlich sichtbare Spuren hinterlassen, das konnte Kaiser dem Rathauschef vor …
August, 2022
-
30 August
TIEFENBACH | Dem Kreuzbergsee geht es nicht gut
Filmbeitrag | Der Kreuzbergsee zwischen Tiefenbach und Eichelberg ist ein beliebtes Ausflugsziel und Naherholungsgebiet. Doch dem See geht es aktuell nicht gut. 26.08.2022 | Schlamm, Algen und sauerstoffarme Bedingungen fordern die Stadt Östringen zum Handeln auf Der Kreuzbergsee in Tiefenbach ist ein wertvoller Lebensraum für viele Tier- und Pflanzenarten, ein wichtiger Laichplatz für Amphibien und ein beliebtes Naherholungsziel. Zudem grenzt …
-
17 August
MAGISCHE KRÄUTER | Die Tradition des Tiefenbacher Wullibusch
16.8.2022 | Wissen Sie, was ein Wullibusch ist? Oder ein Werzwisch? Genau, es hat mit Kräutern zu tun und eine Tiefenbacher Heimatgruppe pflegt diese Tradition der Kräutersammlung und Kräuterweihe, jährlich zu Mariä Himmelfahrt. Zu einem echten Tiefenbacher Wullibusch gehören eine Vielzahl „magischer“ Kräuter, das weiß vielleicht nicht jeder, aber so ist es seit alters her. Nun steht aber in Zeiten …
-
7 August
HINGUCKER | Sonne, Sommer, Sonnenblumen
VIDEO | Gelb leuchtend stehen sie am Wegesrand, säumen Maisfelder oder füllen in lockeren Abständen Wiesen und Felder. Die Sonnenblumen! Der Kraichgau von oben – bitte unbedingt Ton einschalten! Weingarten, 1.8.2022 | Besonders, wenn sie auf großen Feldern dicht an dicht nebeneinander stehen und der ferne Blick flach über den gelben Blütenteppich streift, stellt sich unweigerlich eine freundliche, friedliche Stimmung …
-
2 August
GONDELSHEIM | Die Gemeinde sagt den Hitze-Inseln den Kampf an | Bürgermeister stellt einen Sofort-Etat über 10.000 Euro für Maßnahmen zur Verfügung
02.08.2022 | Die Klimaexperten rechnen in den nächsten Jahren mit vermehrten Hitzewellen und häufigerem Starkregen. „Unsere Aufgabe als Gemeinde ist es, die Bürgerinnen und Bürger vor diesen Naturereignissen entsprechend zu schützen“, sagt Gondelsheims Bürgermeister Markus Rupp und ergänzt: „Beim Thema Hochwasserschutz sind wir erfreulicherweise schon sehr weit. In den vergangenen Jahren wurden bereits viele Maßnahmen umgesetzt.“ Weitere folgen, beispielsweise zusätzliche Schutzmauern …
Juli, 2022
-
26 Juli
Niedrige Wasserstände im Landkreis Karlsruhe | Schon die Entnahme kleiner Mengen aus Flüssen und Seen ist eine zusätzliche Belastung der Gewässer
26.07.2022 | In den Bächen, Flüssen und Seen im Landkreis Karlsruhe sinkt der Wasserstand. Darüber informiert das Umweltamt im Landratsamt Karlsruhe. Über einen sehr langen Zeitraum fehlen ergiebige Niederschläge und es herrschen hohe Temperaturen. Alle Fließgewässer-Pegel im Landkreis an Alb, Pfinz, Kraichbach und Saalbach liegen um den langjährig niedrigsten Wasserstand. Einzelne lokale Schauer verbessern die Situation nicht, Landregen mit größeren Niederschlagsmengen, …
-
15 Juli
HEISSE THEMEN | Flächenbrände in trockener Landschaft und Akkus als Brandauslöser?
Studiotalk | Kreisbrandmeister Jürgen Bordt war zu Besuch im KraichgauTV Stadtstudio und Sprach mit Ulrich Konrad über manch „heiße Themen“. 14.7.22 | Themen gibt es genug, wenn man einen Feuerwehrmann zu Gast hat. Kreisbrandmeister Jürgen Bordt war zu Besuch im KraichgauTV Stadtstudio und gab im Gespräch mit Ulrich Konrad bereitwillig Auskunft zur Struktur der Feuerwehren. In seiner Funktion ist er …
-
14 Juli
FW-KA | Flächenbrand bedrohte Rinder auf angrenzender Weide
14.07.2022 | Erneut waren die Feuerwehren aus Stutensee und Bruchsal bei einem Flächenbrand gefordert. Am westlichen Ortsrand von Spöck, unweit der dortigen Sportanlagen, war aus unbekannter Ursache ein abgeerntetes Getreidefeld in Brand geraten. Das Feuer bedrohte auch eine Rinderherde, deren Weide nur durch den Feldweg getrennt neben der Brandstelle ist. Unter der Leitung des Spöcker Abteilungskommandanten Stefan Friedle kamen 34 Feuerwehrangehörige …
Juni, 2022
-
23 Juni
LANDKREIS KARLSRUHE | Die nächste Tour der mobilen Schadstoffsammlung im Landkreis Karlsruhe steht an
23.06.2022 | Der Abfallwirtschaftsbetrieb des Landkreises Karlsruhe informiert über die nächsten Termine der mobilen Schadstoffsammlung. Die Tour findet von Mittwoch, 29. Juni, bis Samstag, 16. Juli, statt. Bei der Schadstoffsammlung können alle privaten Haushalte und Kleingewerbebetriebe umweltschädliche Abfälle in haushaltsüblichen Mengen abgeben. Dabei muss vor allem darauf geachtet werden, dass die Schadstoffe möglichst nicht umgefüllt, sondern in der Originalverpackung bleiben …
-
22 Juni
ENERGIEWENDE | Strom vom Acker! Ein Bruchsaler will Photovoltaik im großen Stil umsetzen.
Filmbeitrag | Matthias Holoch, Erbauer des Bruchsaler Studentenwohnheims STAGE und Pionier eines nachhaltigen, klimaneutralen Bauens von Wohnanlagen, steht vor der Durchführung eines neuen Großprojekts. Er will ein »Agri-PV«-Pilotprojekt auf den Äckern im Südosten Bruchsals aufbauen. 16.06.2022 | Agri-PV? Dieser seltsame Begriff hat nichts mit einer Agressionsbewältigungsmaßnahme zu tun, sondern bezeichnet die zukunftsweisende Idee, Ackerflächen aus der Landwirtschaft im großen Stil zur …
-
19 Juni
AUSFLUGSTIPP | Exotische Kunst und langlebiges Handwerk
Der „Asiatische Garten der heiteren Stille“, der zum Therapiezentrum Kraichtal-Münzesheim gehört, ist seit Ostern wieder für die Öffentlichkeit geöffnet. Die Verantwortlichen haben die fast zweijährige von der Corona-Pandemie diktierte Pause genützt, um das gesamte Areal wieder in einen guten Zustand zu bringen. Neben dem Garten, dessen Unterhaltung viel Know-how und Mühe verlangt, spielen vor allem die Keramikarbeiten eine besondere Rolle. …
Mai, 2022
-
19 Mai
AUSFLUGSTIPP | Waldbaden im Kraichgau
Shinrin Yoku – ein neuer Trend im Wald von Benedikt Siegel Gerade in der aktuellen Zeit befinden wir uns im Dauerstress. Homeoffice, Kinderbetreuung und steigende Coronazahlen lassen einem keine Ruhe. Aufgrund der Reisebeschränkungen entdecken immer mehr Menschen ihre Heimat neu. So werden Spaziergänge in Parks und Wäldern immer populärer. Seit einiger Zeit gesellt sich dazu auch ein neuer Trend: das …
-
18 Mai
GRABEN-NEUDORF | Zweite Gruppe des Waldkindergartens ist eröffnet
18.5.22 | Am Mittwoch, den 11. Mai 2022 wurde offiziell die zweite Gruppe des Waldkindergartens in Graben-Neudorf eröffnet. Der Waldkindergarten ist eine Erfolgsgeschichte. Im August 2018 startete die erste Gruppe unter der Leitung von Daniel Scherr mit Platz für 20 Kinder, die im Nu belegt war. Mit der Eröffnung der zweiten Gruppe können nun 20 weitere Kinder ab einem Alter …
-
12 Mai
BRETTEN/STUTTGART | Land soll bei Photovoltaikdächern mit gutem Beispiel vorangehen
12.5.22 | Der CDU-Landtagsabgeordnete Ansgar Mayr sieht „deutlich Luft nach oben“ beim Ausbau von Photovoltaikanlagen auf landeseigenen Gebäuden, denn nur drei Prozent davon sind im Landkreis Karlsruhe mit einer solchen Anlage ausgestattet. Die Landesregierung hat sich zum Ziel gesetzt, in Baden-Württemberg bis 2040 die Klimaneutralität zu erreichen. Im Jahr 2021 lieferten erneuerbare Energien einen Beitrag von etwa 37 Prozent an …
-
12 Mai
BRUCHSAL | Aus Müll wird Mode
12.5.22 | Mit dem Recyceln von Werbebannern zu Taschen leistet der Abfallwirtschaftsbetrieb einen Beitrag zur Abfallvermeidung und untersützt die Lebenshilfe Bruchsal. Außerdem bedankt sich der Betrieb bei den Bürgern für das Trennen von Bioabfällen. Nachdem die Einführung der zusätzlich getrennten Bioabfallsammlung im Landkreis Karlsruhe erfolgreich verlaufen ist, bedankte sich der Abfallwirtschaftsbetrieb bereits Ende vergangenen Jahres mithilfe von Fahrzeugplakaten und Bannern …
-
9 Mai
KRAICHTAL | Gläserne Produktion auf dem Metterlinghof in Menzingen
9.5.22 | Im Rahmen der Landesaktion „Gläserne Produktion“ öffnet der Metterlinghof der Familien Heitlinger und Weis in Kraichtal-Menzingen am Sonntag, 22. Mai von 10 bis 18 Uhr seine Hoftore. Darauf weist das Landwirtschaftsamt im Landratsamt Karlruhe hin. Bereits am Samstag, 21. Mai um 19 Uhr wird die Veranstaltung mit Bürgermeister Tobias Borho eröffnet. Im Anschluss daran findet ein Scheunenfest statt, …
-
6 Mai
LANDKREIS | Streift ein Wolf durch den Landkreis?
6.5.22 | In den vergangenen Tagen verdichten sich Anzeichen, dass ein Wolf durch den Landkreis Karlsruhe gestreift ist, entsprechende Hinweise wurden aus den Städten und Gemeinden Bruchsal, Stutensee, Philippsburg und Linkenheim-Hochstetten gemeldet. Die Angaben und mögliche Nachweise – teilweise wurden Foto- und Filmaufnahmen gemacht – wurden zur weiteren Auswertung an das Wildtierinstitut der Forstlichen Versuchs- und Forschungsanstalt (FVA) nach Freiburg …
-
4 Mai
BADEN-WÜRTTEMBERG | Fleischproduktion deutlich rückläufig
4.5.22 | Weniger Rind-und Schweineschlachtungen im ersten Quartal 2022. In Baden-Württemberg waren die Rinder- und Schweineschlachtungen im ersten Quartal 2022 stark rückläufig. Wie das Statistische Landesamt mitteilt, lag die Rindfleischerzeugung mit insgesamt 30 800 Tonnen (t) mehr als ein Fünftel (−21,2 %) unter der Menge des Vorjahreszeitraums. So wurden etwa 9 500 Bullen, 7 700 Kühe und 4 100 Färsen weniger als im ersten Quartal des …
April, 2022
-
27 April
STAGE 76 | Batterie mit echt viel Saft
Filmbericht | Um die Energie aus Solar- und Windkraft zu speichern wurde im STAGE 76 eine Redox-Flow-Batterie eingebaut, die Strom in Flüssigkeit speichert. Doch die Betreiber haben noch mehr damit vor. 22.04.2022 | Für die Energiewende reicht es nicht aus, einfach nur Strom zu produzieren – er muss auch gespeichert werden können. Während Lithium-Ionen-Batterien weit verbreitet sind, geht man im …
-
25 April
Zeutern von oben | Ein Flug über Dächer und Landschaften
Filmbeitrag | Flugfilm aus der Reihe “Der Kraichgau von oben” 23.04.2021 | Seit vielen Jahren sind wir mit unserem Videokopter in der Region unterwegs um unseren schönen Kraichgau aus der Vogelperspektive einzufangen. Dabei haben wir wirklich erstaunliches Material gesammelt. Unsere Redaktionspiloten flogen mit der Videodrohne über Zeutern und haben atemberaubende Bilder mit in die Redaktion gebracht – aus einer Sicht, …
-
17 April
ÖSTRINGEN | Rettet die Bienen, aber richtig.
20.6.2021 | Die Ende Oktober 2017 veröffentlichte Studie des Krefelder Entomologen Vereins schlug ein wie eine Bombe: Es wurde ein Rückgang der Insektenbiomasse von bis zu 76% nachgewiesen. Als Gründe für den Rückgang werden die Monokulturen und hohen Pestizideinsätze der Landwirtschaft genannt. Das Insektensterben trifft auch das kleinste und wahrscheinlich wichtigste „Haustier“ der Menschen- die Honigbiene. Durch das Bestäuben von Obstbäumen …
-
15 April
RADWEGE-DEMO | Der Grund, warum sich vier Bürgermeister gemeinsam aufs Rad schwingen.
Filmbeitrag | Fünf Bürgermeister kritisieren den Staatsbetrieb ForstBW und fordern den Erhalt und Ausbau der Fahrradwege in der Region. Sie befürchten die teilweise Beschotterung der Kronauer Allee und damit den Verlust einer beliebten und die Region verbindenden Radstrecke 14.4.22 | Die Bürgermeister von Bad Schönborn, Forst, Kronau und Ubstadt-Weiher, eine Stellvertreterin aus St. Leon-Rot sowie zahlreiche Anhänger des Anliegens schwangen …
-
12 April
Bruchsal | Mäh statt Muh – seltene Begegnung in der Stadt
12.4.22 | Ein Schafherde begab sich am Sonntagmorgen auf den Morgenspaziergang durch die Bruchsaler Bergstraße. Eine Seltenheit, denn Schäfer und Herden sind eher selten und daher auch eine kleine Sensation. Zumal auf der Straße, die sie dann selbstbewusst in Beschlag nehmen. Den Dreck, den sie hinterlassen sollte man ausnahmsweise mal selbst wegkehren und nicht den Ordnungsdienst damit beauftragen. Sind wir …
-
11 April
OBERDERDINGEN | Versteigerung von Eichenholz bringt knapp 35.000 Euro
11.4.22 | Am 23.März 2022 führte das Forstamt die jährliche Eichensubmission in Bruchsal durch. Der Gesamterlös wird in den klimastabilen Waldumbau im Derdinger und Flehinger Wald investiert. Zum Verkauf standen 60 Eichenstämme aus dem Revier „Sickinger-Hügelland“. Durchschnittlich wurden für die Eichen aus Oberderdingen 860 Euro je Festmeter erzielt, der Spitzenpreis lag bei 1209 Euro pro Festmeter. Erworben wurde das Holz …
-
10 April
AUSFLUGS-TIPP | Die Störche von Mingolsheim
VIDEO | Besuch in Alexander Dewalds „Vorgarten“, den Storchenpark in Mingolsheim! 08.08.2019 | Eine grüne Oase mitten im Industriegebiet – die hat Alexander Dewald aus dem trostlosen Landstrich vor seiner Oldtimer-Werkstatt in Mingolsheim geschaffen. Parkbänke, die zum gemütlichen Verweilen einladen, Obstbäume, die kleine Naschkatzen glücklich machen und eine gepflegte Wiese, die Platz zum Spazieren und Toben bietet – daran dürfen …
-
2 April
GRABEN-NEUDORF | Hilfe für Bambi – Rettung vor dem Mähwerk
Filmbeitrag | Im Mai und Juni erblicken wieder viele kleine Bambis das Licht der Welt. Doch in dieser Zeit werden auch die Felder und Wiesen gemäht und so finden viele neugeborene Rehkitze einen grausamen Tod. Um hier Abhilfe zu schaffen und den Rehkitzen zu helfen, wurde in Graben-Neudorf das Projekt „Rehkitzrettung Graben-Neudorf“ ins Leben gerufen. Eine Drohne mit Wärmebildkamera soll …
März, 2022
-
30 März
GONDELSHEIM | Baumpflanzaktion am 2. April – Gondelsheim bekommt einen echten Bürgerwald
30.3.2022 | Dank vieler Spender werden 4.000 Bäume für 4.000 Gondelsheimer gepflanzt Gondelsheim bekommt einen echten Bürgerwald. Am 2. April werden 4.000 Bäume gepflanzt – für jeden Einwohner einen. Am 2. April geht’s los! Ermöglicht haben das die Einwohner selbst, denn sie waren es, die für fünf Euro einen entsprechenden Baum gekauft haben und nun auch selbst pflanzen können. „Wir …
-
25 März
REGION | Das Waldbrandrisiko im Landkreis Karlsruhe steigt zum Wochenende
24.3.2022 | Das Forstamt verweist auf das Rauchverbot im Wald. In den Wäldern herrscht dieses Jahr schon früh wieder Brandgefahr. Darauf weist das Forstamt im Landratsamt Karlsruhe mit einem Appell an die Bevölkerung hin. „Aktuell haben wir für den Landkreis Karlsruhe eine mittlere Waldbrandgefahr. Zum Wochenende hin erreichen wir jedoch insbesondere in der Rheinebene die zweithöchste Gefahrenstufe“, sagt Dr. Simon …
-
24 März
BRUCHSAL | #LichtAus für einen friedlichen und lebendigen Planeten!
24.3.2022 | Earth Hour am 26. März – Bruchsal macht mit! Am Samstag, 26. März, schalten um 20.30 Uhr Menschen, Städte und Unternehmen auf der ganzen Welt für 60 Minuten das Licht aus. Eine Abstimmung per Lichtschalter für den Erhalt unseres lebendigen Planeten. Das ist die Earth Hour. Gemeinsames Zeichen für Frieden und Klimaschutz Dieses Jahr ist die „Stunde der …
-
22 März
REGION | Zum Weltwassertag am 22. März: 70 % des Trinkwassers stammen aus dem Grundwasser
21.3.2022 | Wie das Statistische Landesamt zum internationalen Tag des Wassers am 22. März mitteilt, stammen rund 70 % des im Land benötigten Trinkwassers aus Grundwasservorkommen und knapp 30 % sind Oberflächenwasser. Unser Grundwasser, der unsichtbare Schatz Das Grundwasser ist die wichtigste Trinkwasserressource in Baden-Württemberg. Es wird in Baden-Württemberg insbesondere in der Rheinebene oder in Oberschwaben(1) entnommen, da dort die geologischen Voraussetzungen …
-
21 März
Landkreis | Forstamt zieht zum „Internationalen Tag der Wälder“ Bilanz
21.3.22 | Schon seit 1992 ist der 21. März als „Internationaler Tag des Waldes“ offizieller Thementag der Vereinten Nationen. Die Botschaft an diesem Tag lautet, Wälder zu schützen und nachhaltig zu nutzen, anstatt sie zu zerstören. Diesen Anlass nutzt das Forstamt im Landratsamt Karlsruhe, um eine Bilanz zu ziehen und um ebenfalls auf die Bedeutung von Wäldern als Lebensraum für …
-
16 März
BRUCHSAL-SÜDSTADT | CleanUp-Day: „Mir schwetze net, wir mache!“
15.3.2022 | Bürgerverein Bruchsal-Südstadt e.V. trifft sich zum Saubermachen Am Samstag der zweiten Märzwoche machte der neu gegründete Bürgerverein Bruchsal-Südstadt e.V. seinem Vereinsmotto „Mir schwetze net, wir mache!“ alle Ehre. Man traf sich am Samstagvormittag um 10 Uhr beim Waldeingang der alten Büchenauer Landstraße. Waldgebiet von 20 ha und in 5 Areale unterteilt Die etwa 40 Teilnehmer wurden von …
-
12 März
STREIFZÜGE | Geschichten von Kapellen, Brandstiftern und Grotten in Landshausen
Filmbericht | Kleindenkmale sind zuweilen versteckt, zugewuchert und oftmals ungeachtet, doch gerade sie sind es, die uns viel Interessantes und manchmal auch Kurioses über die Vergangenheit erzählen können. 11.03.2022 | Regio-Reporterin Gaby Müller ist in Landshausen auf interessante und erwähnenswerte Kleinode gestoßen, die alle eine spannende Geschichte teilen. So ging es in der Maria-Hilf-Kapelle um eine geheimnisvolle Klappe an der …
-
4 März
WILLI-Reportage | Der Weg zur Nachhaltigkeit
Umweltbewusstes Verhalten muss nicht kompliziert sein. Selbst kleine Dinge können Großes bewirken. Wie vermeidet man Mikroplastik und was hat die gute alte Kernseife mit Nachhaltigkeit zu tun? Plastikstücke, die kleiner als fünf Millimeter sind, werden als Mikroplastik bezeichnet. Es gibt zwei unterschiedliche Arten: das Primäre und das Sekundäre. Ersteres sind sogenannte Kunststoffpellets, die von der Industrie für verschiedene Zwecke genutzt …