fbpx

Kunst & Kultur

ktvbild

KraichgauTV | Auch wir machen Fernsehen, liebe BNN!

BNN-Bericht | Aus zwei Drehtagen wird Drei-Minuten-Film Jeden Sommer wiederholen wir immer wieder gern den Bericht aus der BNN-Serie „Sommerlebnis“. Der lesenswerte Beitrag wertschätzt die Arbeit der Filmberichterstattung. Leider hatte man nicht KraichgauTV im Bruchsaler Studio besucht, sondern den SWR in Karlsruhe. Dennoch: Jetzt haben wir es Schwarz auf Weiß: Fernsehen machen ist aufwändig, ein Fernsehstudio ist etwas, dass sich …

Weiter lesen ...

StudioTALK | Von Obergrombach bis Hollywood – Magier Ralf Gagel lässt sich in die Karten blicken

Studiointerview | Seit 25 Jahren verzaubert Magier Ralf Gagel sein Publikum von Hollywood bis Obergrombach. Der Entertainer aus Graben-Neudorf hat eine Zaubershow im Gepäck, über die man noch lange spricht. In unserem Studio ließ er sich in die Karten schauen. Zumindest so lange, bis diese verschwinden. 23.07.2021 | Die hohe Kunst der Illusion, die das Publikum in Staunen und Unglauben …

Weiter lesen ...

SOUNDBOX | „Hinter jedem Song steckt eine Message!“ – Rapper Lufo_689 mit seinem Song „Aus welchem Grund“

Soundbox | Fabio Schnurr ist ein 16 Jahre alter Rapper aus Karlsdorf-Neuthard und in der Szene besser bekannt als Lufo_689. 16.07.2021 | Bereits mit 14 begann Fabio, seine ersten eigenen Songs zu schreiben. Ihn bewegten Themen, die auf der Straße stattfanden. Heute hat er etwa 10 selbstgeschriebene Songs veröffentlicht und arbeitet an seinem neuen Album „Signs of Timeless“. Mit 88 …

Weiter lesen ...

Bretten | Hinter der Fassade – Das Melanchthonhaus Teil 1

Bretten +++ Geschichte | Auf dem Marktplatz in Bretten öffnet sich der gesamte Kosmos einer herausragenden Persönlichkeit und einer spannungsreichen Epoche: im Brettener Melanchthonhaus – errichtet als Gedenkstätte zu Ehren des Humanisten, Reformators und Universalgelehrten Philipp Melanchthons. Das prachtvolle Gebäude ist ein Gesamtkunstwerk. Es beherbergt Museum, Bibliothek und Forschungsstelle. Melanchthon war lebenslang engster Mitarbeiter Martin Luthers, der ihm den Weg …

Weiter lesen ...

FOTOKUNST | Der »Supermond« vom Michaelsberg!

28.4.2021 | Das Superfoto vom »Supermond« – wir haben Achim Liepold gefragt, wie ihm dieses einzigartige Foto gelungen ist. Letzte Woche war es mal wieder soweit. Der Mond ist auf seiner Runde einmal mehr am nächsten Punkt zur Erde vorbeigekommen und weltweit haben Redaktionen sich mit Superlativen überschlagen. In der Landfunker-Redaktion wollten wir das Thema an uns vorbei gehen lassen, …

Weiter lesen ...

SOUNDBOX | Ohne Beat und Boxen – DJ Dr. Kackfisch über das Sterben der Partyszene

Soundbox | Lange Clubnächte sind mittlerweile schon so in Vergessenheit geraten, dass man sogar fast schon das ewige Anstehen vor den Toiletten vermisst. Am allermeisten unter dieser Zeit ohne Veranstaltungen leiden aber die, die hinter der Party stehen: Veranstalter, Eventlocations, Bars – und auch DJs. Wir trafen uns mit DJ Dr. Kackfisch im Musikclub Fabrik in Bruchsal, die mittlerweile seit …

Weiter lesen ...

SOUNDBOX | Herz-Pop mit Sound und Seele – Solokünstlerin SABRINA mit einer musikalischen Premiere

Filmporträt| Singer/Songwriterin Sabrina D’Andrea aus Karlsruhe zu Gast in unserem Musikformat „Soundbox“ – Talkrunde, Musikvorstellung und Bandspiel 04.03.2021 | Sabrina D’Andrea hat das geschafft, was viele Hobbymusiker sich wünschen: Sie ist freiberuflich selbstständige Künstlerin und lebt von ihrer Musik.  Dieser Umstand ist ihr allerdings nicht in den Schoß gefallen. Ganz im Gegenteil, um ihr Ziel zu erreichen hat sie alles …

Weiter lesen ...

LIVESTREAMING | Deutschlands kreativer Nachwuchs zu Gast im Stadtstudio von KraichgauTV

19.02.2021 | Fünf Hochschulen, vier Teams und der anspruchsvollste Hochschulwettbewerb für Marketingkommunikation – jedes Semester richtet der Gesamtverband Kommunikationsagenturen GWA den „GWA Junior Agency Tag“ aus. Dieser wurde am 19. Februar im KraichgauTV-Studio in den Sparkassen-Arkaden moderiert und gesendet, erstmalig in digitaler Form. Seit 2002 gibt es den Hochschulwettbewerb GWA Junior Agency. Studierende aus den Bereichen Marketing und Design erarbeiten …

Weiter lesen ...

Bretten | Rüschen, Hauben und Korsett: Textile Träume im Stadtmuseum

19.02.2021 | Geduldig harrt auch die Brettener Museumswelt ihrer Wiedereröffnung nach der Pandemie entgegen. Parallel zu notwendigen Inventarisierungsarbeiten im Museumsdepot wurde auch die Zeit genutzt, um neue Ausstellungen vorzubereiten. Neben dem Deutschen Schutzengelmuseum, das sich ab diesem Jahr in einem neuen, modernisierten Kleid präsentieren wird, zeigt das Stadtmuseum, sobald die Öffnung wieder erlaubt sein wird, die neue Sonderausstellung Textilgeschichte(n). Um …

Weiter lesen ...

RHEINSHEIM | Corona zum Trotz! Fasnachtliche Kunstinstallation der „Rhosemer Stockriewer“

Filmbeitrag | Bunte Fasnachtspuppen zur etwas anderen fünften Jahreszeit 11.02.2021 | Keine Prunksitzungen, kein Hallenfasching, kein fröhliches Helau in den Straßen – wohl eher Fasnacht ade. Doch Not macht bekanntlich erfinderisch und den närrischen Jecken fallen trotzdem Wege ein, wie sie ihre heiß geliebte fünfte Jahreszeit angemessen zelebrieren können. So auch in Rheinsheim. Hier hat sich der Verein der Rhosemer …

Weiter lesen ...

Das war der Lichtskulturenpfad in Oberderdingen. Auf ein baldiges Wiedersehen im März 2021!

Der erster Oberderdinger Lichtskulpturenpfad mit weihnachtlichen Motiven ist vorüber. Ein neuer soll schon im März 2021 folgen. 1.2.2021 | Schon von Weitem konnte man ihn erkennen, den aus vielen hunderten von Lämpchen konstruierten, überdimensionalen Lichtengel des Künstlers Prof. Dr. Jürgen Scheible. Zu Weihnachten 2020 hatte der beeindruckende Engel Gesellschaft bekommen. Diese Gruppierung von Lichtskulpturen erstreckte sich  auf der Landstraße von …

Weiter lesen ...

Oberderdingen | „Begrüßungsbank“ erinnert an Lichtmess-Brauch

29.01.2021 | Auch wenn in diesem Jahr der Lichtmess-Brauch leider nicht stattfinden kann, haben Mitarbeiter der Gemeinde Oberderdingen die große Sitzbank am Rosenkreisel passend mit Lichtmesspferdchen, Lichtmesslaibe und Instrumenten geschmückt. Mit ihrem passenden Schmuck an Weihnachten, Neujahr, Lichtmess und Ostern prägt die Bank, die vor fünf Jahren von Waldarbeitern gebaut wurde,  immer wieder das Ortsbild direkt am Ortseingang und stößt …

Weiter lesen ...

Soundbox | A Gentleman’s Smile – Die Band „Slow and Slushy“ aus Bretten

Filmbeitrag | Die musikalische Premiere des Songs „Touch“ exklusiv bei KraichgauTV 29.01.21 | Sanfte Gitarrenklänge und eine außergewöhnliche Stimme – Diese musikalische Kombination bietet die Band „Slow and Slushy“ aus Bretten, die wir hier in unserer brandneuen Ausgabe unseres Musikformats „Soundbox“ vorstellen möchten. Für unser Format „Soundbox“ laden wir uns lokale Bands aus unserem Sendegebiet ein, um sie auf eine …

Weiter lesen ...

Bretten | Ein Schutzengelmuseum in Bretten? Um Himmels Willen!

27.01.21 | Zwar gibt es in Bretten keine Kirche mit einem Schutzengelpatrozinium wie in Eichstätt oder gar eine Schutzengel-Wallfahrt wie in Münnerstadt, doch hat sich in den letzten Jahren eine Verbindung zwischen den Schutzengeln und der Stadt Bretten aufgebaut. Der Bestand des im Jahr 2007 aufgelösten Schutzengel-Museums Bad Wimpfen bildet die Basis der in diesem Museum ausgestellten Exponate. Große Teile …

Weiter lesen ...

Schloss Bruchsal | Todestag des Schlossfotografen Georg Maria Eckert

22.01.21 | Heute vor 120 Jahren starb Georg Maria Eckert. Der ausgebildete Landschaftsmaler fertigte 1870 und 1871 über 150 Fotografien von Schloss Bruchsal an. Unter dem Titel „Das Schloss zu Bruchsal in Photographieen“ veröffentlichte die Bassermann’sche Verlagsbuchhandlung die Aufnahmen. Eckert fertigte nicht nur nüchterne Gesamtansichten einzelner Räume an, sondern weckte die Neugier des Betrachters auch durch kleine Inszenierungen, wie dem …

Weiter lesen ...

Der Mann, der wieder Farbe ins Schloss Bruchsal brachte

07.12.2020 | Bereits am 17. November starb in Innsbruck der Maler Wolfram Köberl: Er war verantwortlich für einen bedeutenden Teil der rekonstruierten Fresken im Bruchsaler Schloss: Er schuf die Deckenbilder im Fürstensaal und im Marmorsaal in den 1960er und 1970er-Jahren. Wolfram Köberl gelang es, in seinen Fresken Ton und Stimmung der im Krieg zerstörten barocken Meisterwerke zu treffen. Wie Wolfram …

Weiter lesen ...

Bruchsal | Ein Platz. Ein Namen. Eine Geschichte. Rainer Kaufmann zum Kunstwerk „Narrenschiff“.

9.10.2020 | In einer Folge von Filmbeiträgen vermittelt Rainer Kaufmann die Geschichte um das neue Kunstwerk am Otto-Oppenheimer-Platz in Bruchsal. „Man müsse verstehen, was man sieht, wenn man verstehen wolle, was es meint.“ Ja, da hat er recht. Und so erzählt er die Geschichte des Kunstwerkes „Narrenschiff“, das die Geschichte des Namensgebers des Platzes trägt, auf dem es steht: Otto …

Weiter lesen ...

Forst | Kürbisgrusel zur „spooky season“

Filmbeitrag | Zu Besuch bei Kürbiskünstler Jens Jock Sobald der Kalender auf den zehnten Monat des Jahres umblättert haben viele nur noch eins im Sinn – Halloween! Der gruselige Feiertag, der ursprünglich schon im Jahr 500 v. Chr. am keltischen Neujahr gefeiert wurde, erfreut sich seit Jahren größerer Beliebtheit, auch hier in Deutschland. Am Abend des 31. Oktober ziehen zahlreiche …

Weiter lesen ...

Ubstadt-Weiher | Die Geschichte der ersten deutschen Boy-Band

Filmbeitrag | Das Kammertheater Karlsruhe auf Promotour 02.10.2020 | Mein kleiner grüner Kaktus, Wochenend und Sonnenschein oder auch Veronika, der Lenz ist da: Wer kennt sie nicht, die unvergesslichen Lieder der Comedian Harmonists. Und genau diese Musik sowie die legendäre Geschichte der ersten deutschen Boy-Group sollen dank des Ensembles des Karlsruher Kammertheaters wieder in die Gegenwart zurückgeholt werden. Auf ihrer …

Weiter lesen ...

Karlsdorf-Neuthard | Der Zauber der Quetschkommode

Filmbeitrag | Neues vom Kultur Sommer der Gemeinde 02.10.2020 | In Karlsdorf-Neuthard wird auch in Corona-Zeiten den Bürgern virtuell und kulturell etwas geboten! Wir freuen uns, Ihnen die selbstproduzierte Sendereihe der Gemeinde, die den Titel „Kultur Sommer“ trägt, hier auf unserem Nachrichtenportal vorzustellen. Die Moderatoren Jennifer Loosemore, Armin Herberger und Thomas Huber bieten im Wechsel Künstlern und Vereinsmitgliedern die Chance, …

Weiter lesen ...
Logo_sw_BLB_Kunden_Stadtmagazin_WILLI

„70 Jahre Badische Landesbühne“ | Das Buch zur Online-Ausstellung

22.09.2020 | Mit einer Online-Fotoausstellung feierte die Badische Landesbühne auf ihren Internetauftritten von Juni bis September 2020 ihr 70-jähriges Bestehen. Nun ist das Buch zur Ausstellung „70 Jahre Badische Landesbühne“ erschienen: Auf rund 80 Seiten und mit 77 Momentaufnahmen versehen erhalten Interessierte einen Einblick in die Geschichte der BLB. Das Buch, das den Weg des Theaters von der Gründung im …

Weiter lesen ...

VIDEO | Kronau | Die Kunst der perfekten Illusion

 Filmbeitrag | Travestieshow „Glamorous Queens“ taucht Mehrzweckhalle in Regenbogen-Farben Bunt, schrill und unglaublich vielseitig – Das ist Travestie. Wer sich unter einer Travestieshow Männer in Frauenkleidern vorstellt, die auf einer Bühne stehen, liegt gar nicht mal so falsch. Doch es steckt so viel mehr hinter dieser besonderen Kunstform. Dieser Beitrag ist eine Wiederholung Wir besuchten die Travestieshow „Glamorous Queens“ in …

Weiter lesen ...

KARLSDORF-NEUTHARD | Handgefertigtes Holzkunstwerk in voller Pracht

Filmbeitrag | Künstler Alois Heneka nimmt Sie auf einen virtuellen Rundgang mit 10.09.2020 | In Karlsdorf-Neuthard wird auch in Corona-Zeiten den Bürgern virtuell und kulturell etwas geboten! Wir freuen uns, Ihnen die selbstproduzierte Sendereihe der Gemeinde, die den Titel „Kultur Sommer“ trägt, hier auf unserem Nachrichtenportal vorzustellen. Die Moderatoren Jennifer Loosemore, Armin Herberger und Thomas Huber bieten im Wechsel Künstlern …

Weiter lesen ...

GESCHICHTE | Förderverein Lernort Bergfried Bruchsal gegründet

31.08.2020 | Kürzlich wurde im Atrium am Bergfried der „Förderverein Lernort Bergfried Bruchsal“ gegründet. Der Verein hat das Ziel, das mutige Eintreten vieler Menschen für Freiheit, Bürgerrechte und Demokratie, das sich über mehrere Jahrhunderte in der Stadtmitte von Bruchsal abgespielt hat, aufzuarbeiten und zukunftsträchtig zu präsentieren. Dazu bietet der Bergfried als ältestes Gebäude der Stadt und der ihn umgebende „Bürger“-Park …

Weiter lesen ...

WIESENTAL | “Begegnung“ – Ein Kunst- und Kulturparadies unter freiem Himmel

Filmbeitrag | Der Verein Kulturfreude verwandelte den Wiesentaler Park in eine künstlerische Kulisse 21.08.2020 | Von Bookogami und hängenden 3D Skulpturen bis hin zu verschiedensten Malerei-Techniken – Das konnte man vor nicht allzu langer Zeit im Wiesentäler Park bestaunen. Der Verein ,,Kulturfreude“ wollte mit der Open-Air-Kunstausstellung, die unter dem Thema „Begegnung“ stattfand, besonders nach solch schweren Zeiten ein unter Corona-Auflagen mögliches …

Weiter lesen ...
kw19_zehntscheuer_flugfilm

Karlsdorf-Neuthard | Die Zehntscheuer soll in neuem Glanz erstrahlen

 Filmbeitrag | Ein Blick in und auf das historische Gebäude aus luftiger Höhe 07.05.2020 | Die „Zehntscheuer 1737“ ist eines der ältesten Gebäude in Karlsdorf-Neuthard und sogar älter als der Ortsteil Karlsdorf selbst. Der Speyrer Fürstbischof Kardinal Damian Hugo von Schönborn ließ in Altenbürg, wie die Siedlung damals hieß, einen Ökonomiehof für seine Residenz in Bruchsal errichten. In der Zehntscheuer …

Weiter lesen ...

VIDEO | Sorgenfreier Flug in und um Gochsheim

 Filmbeitrag | Der Kraichgau von Oben – Gochsheim 30.04.20 | In unserem Kraichgau finden sich so viele schöne Flecken, die einem zuvor vielleicht noch nie aufgefallen sind. Jede einzelne Ortschaft birgt ihren eigenen Zauber. Diese Woche fliegen wir mit unserem Videokopter über Gochsheim. Vielen wird der Ort vor allem auch durch das Graf-Eberstein-Schloss bekannt sein, doch wir haben noch viel …

Weiter lesen ...

Region | Thomas Adam über „Die Geschichten des Kraichgaus “ – Teil 2

 Filmbeitrag | Der Kraichgau als Ausflugs-und Heimatlandschaft 30.04.20 | Kulturamtsleiter Thomas Adam stellt uns auch in diesem Beitrag den Kraichgau als Landschafts-und Geschichtsregion einmal genauer vor. In knapp 30 Minuten berichtet er über die Besonderheiten sowie Sehenswürdigkeiten unserer Region, die fast um jede Ecke auf uns lauern und meist jedoch erstmals unentdeckt bleiben. Im zweiten Teil seiner Vortragsreihe widmet sich …

Weiter lesen ...

Bruchsal | Vor 200 Jahren: Stille Zeiten für Amalie von Baden im Schloss Bruchsal

15.04.2020 | Wenig Sozialkontakt, kaum Programmangebot, stille Tage und Spaziergänge zur Unterhaltung: Was sich wie eine Beschreibung der aktuellen Situation anhört – das war das Leben der Amalie von Baden in Schloss Bruchsal. Vor 200 Jahren wohnte die verwitwete Erbprinzessin im Schloss Bruchsal, ab 1806 für ein Vierteljahrhundert, bis zu ihrem Tod 1832. Wenn keine hohen Gäste kamen, war der …

Weiter lesen ...

VIDEO | Karsdorf | The Life of Loosemore mit special guests

 Filmbeitrag | Sechs schnelle Fragen an: Christine und Jogi Link 09.04.2020 | Auch oder gerade in der Corona-Krise steht bei unserem Allround-Talent Jennifer Loosemore die Welt nicht still. Die Powerfrau hat in kurzer Zeit ihr eigenes Format „The life of Loosemore“ ins Leben gerufen, in dem sie mit ihrer Frohnatur von schlechten Ereignissen gekonnt ablenkt und mit ihren special guests …

Weiter lesen ...

VIDEO | Verlassen, verloren und furchterregend schön. Auf der Jagd nach Vergänglichkeit.

 Lost Places | Frank und Corinna Scheil auf der Jagd nach Vergänglichkeit 12.3.2020 | Erst einmal gefunden, sind die Motive, die als Hommage an alte Zeiten gelten, schnell festgelegt und unberührt im Bild festhalten. Meist handelt es sich um Gebäude, die eine Geschichte haben, die anhand der zurückgelassenen Gegenstände erzählen werden. Es finden sich Schätze, Kunstwerke, Glasfenster aber auch ein …

Weiter lesen ...

Kislau | Zivilcourage und Engagement

 Filmbeitrag | Entsteht der Lernort für das Konzentrationslager Kislau? 05.03.2020 | Seit 2012 arbeitet der Verein „Lernort Zivilcourage & Widerstand“ daran, Demokratie- und Diktaturgeschichte in Nordbaden auf neuen Wegen zu vermitteln. Der passende Ort dafür steht schon lange fest, das ehemalige Konzentrationslager Kislau bei Bad Schönborn. Als eines der ersten Konzentrationslager wurde das alte Jagdschloss Kislau schon im April 1933 …

Weiter lesen ...
kw08_Andyking_elvis_gospel_rock_kingofrock_blues_feb_sulzfeld_2020_lf

Sulzfeld | The Shadow of Elvis – Die Legende aus dem Kraichgau

 Filmbeitrag | Homestory über Elvis Tribute Artist Andy King 20.02.2020 | Er ist ein Multi-Award-Winner, sieht IHM zum Verwechseln ähnlich und wenn er auf die Bühne tritt, hat man das Gefühl  als wäre es der King of Rock´n´Roll persönlich! Die Rede ist von Elvis Tribute Artist Andreas Stolzenthaler. Der Entertainer lebt im beschaulichen Sulzfeld und bereitet sich zu Hause regelmäßig …

Weiter lesen ...

Soundbox | Powervolle Gitarrenriffs und pikante Geheimnisse

 Filmbeitrag | Zu Besuch im Proberaum bei „Mother Of Loudness“ In unserer neuen Soundbox-Folge wird es laut! Wir haben unser Musikformat Soundbox eingepackt und sind nach Bretten gedüst, um die Band “Mother Of Loudness” in ihrem Proberaum zu besuchen. Powervolle Gitarrenriffs und pikante Geheimnisse der vier Jungs bekommen Sie, wenn Sie jetzt den Beitrag ordentlich aufdrehen! Nach oben scrollen und …

Weiter lesen ...

Der „Oberderdinger Weihnachtsengel“ grüßt jetzt interaktiv vom dunklen Felde

Film | Der „Himmlischen Botschafter“ ist in diesem Jahr interaktiv geworden und hört auf Ihre Botschaft 24.12.2018 | Die Menschen in und um Oberderdingen freuen sich, dass ihr Weihnachtsengel wieder da ist. Wer KraichgauTV verfolgt, ahnt vielleicht, wer oder was gemeint ist: Der Engel, der auf ruhige, anmutige Art seine Weihnachtsbotschaft verbreitet, leuchtet wieder! Technisch gesehen „nur“ eine Lichtskulptur aus …

Weiter lesen ...
sulzfeld Puppenmuseum

Sulzfeld | Sammelleidenschaft in der Puppengalerie

 Filmbeitrag| Ein ehemaliges traditionelles Bauernhaus wird umfunktioniert – und das bereits seit 25 Jahren! 21.11.2019 | Schon seit über 25 Jahren gibt es in Sulzfeld die „Puppengalerie“. Direkt an der Hauptstraße befindet sich das ehemalige typische Sulzfelder Bauernhaus, das heute ein Puppenhaus sowie eine Galerie darstellt. Dort werden nun die Lieblinge vieler kleiner Mädchen hübsch dekoriert und auf gemütlichen Sesseln …

Weiter lesen ...
Kunst--und-Hobbymarkt-2019-09-2000

Östringen | Faszinierende Handwerkskunst und kreative Geschenkideen

Nachbericht | Kunst- und Hobbymarkt zog viel Publikum an 28.10.2019 | Liebhaber von Selbstgemachtem kamen jetzt am Wochenende beim mittlerweile zwölften Kunst- und Hobbymarkt der Lokalen Agenda Östringen wieder voll auf ihre Kosten. An rund siebzig Ständen präsentierten Aussteller aus der Kraichgaustadt und der ganzen Region in der Hermann-Kimling-Halle ihre Kreationen. Vertreten waren einmal mehr die unterschiedlichsten Sparten, angefangen von …

Weiter lesen ...
Abschiedskonzert für Edo Zanki in Karlsdorf

VIDEO | Karlsdorf | „Konzert für Edo Zanki“– seine Musik lebt weiter!

 Filmbeitrag | Benefiz-Konzert mit 40 Musikern und 2000 Zuschauern zu Ehren Edo Zankis 25.10.2019 | Große Emotionen gab es am 20. Oktober in Karlsdorf-Neuthard, denn hier fand das „Konzert für Edo: Für wen dein Herz schlägt“ zu Ehren des Anfang September verstorbenen Edo Zanki statt. Mehr als 40 namhafte Künstler aus der Region waren vor Ort, Freunde und Wegbegleiter des …

Weiter lesen ...