08.12.20 | Kommentar | Was macht die Presse, wenn man einer kleinen Gruppe von Demonstranten gerecht werden will, andererseits aber nicht mehr Raum geben will, als sie aufgrund ihrer Bedeutung verdient?
Was macht man, wenn sich diese Gruppe von Demonstranten mit einer anderen ebenfalls unbedeutenden Zahl von Demonstranten zusammentut, getreu dem Motto: der Feind meines Feindes ist mein Freund und man nicht weiß, mit wem man es eigentlich zu tun hat?
Warum überhaupt sollten wir berichten über Leute, die vor allem provozieren, um mehr Beachtung zu finden? Die Behauptungen hinausschreien, die von der Mehrheit der Fachleute anders gesehen werden. Die Einzelnes verallgemeinern und zur Wahrheit erklären. Und die Presse soll deren Wahrheit Öffentlichkeit bieten?
Nun ja, ein Redner vom Aufbruch Bruchsal, brachte den Wunsch zum Ausdruck, „die Presse möge sich doch um ehrliche Berichterstattung bemühen”.
Der Ehrlichkeit käme die Presse am nächsten, wenn sie weg bliebe. Auch das gehört nämlich zur Pressefreiheit. Auswählen, was man für relevant hält. Wegbleiben auch, weil Masken nicht konsequent getragen werden, was aber für die Berichterstatter in Ansammlungen Pflicht ist. Von den rund 200 Anwesenden trug ca. die Hälfte eine Maske, die ja bekanntlich zum Schutz des anderen dient! Danke für den Respekt vor dem Schutz der anderen.
Aber was lässt sich zur Demo der „Nicht Corona Leugner” zeigen und sagen?
Ein Arzt aus Sinsheim, der sich als derjenige positioniert, der die Wahrheit kennt in seiner „Arbeitskleidung” mit Trainingsjacke und Hut. Seine Rede gespickt mit nicht zu überprüfenden „Wahrheiten”. Eine Bruchsaler Stadträtin, die erklärt, was gut oder schlecht für uns ist. Ein Mitglied von Aufbruch Bruchsal, der zum Auftakt den Gewerkschaftler Eberhardt Schneider und das Bündnis für Menschlichkeit kritisiert, in denen er Leute ausmacht, die Demokratie nicht aushalten könnten.
Und der sich besonders hervortut, indem er das Mikrofon besonders sorgfältig vor dem nächsten Redner desinfiziert, um auch damit seine Lacher zu bekommen. Ja, da bleibt kein Auge trocken. Oder anders gesagt: das Lachen kann einem bei so viel Respekt vor anders Denkenden im Halse stecken bleiben.
Dann kommen eine Reihe von Aussagen von den Damen und Herren Rednern, die nicht überprüfbar sind. Beispiele aus dem Hut persönlicher Erkenntnisse gezaubert, die ebenfalls niemand überprüfen kann, schon gar nicht jetzt und hier bei der Demo der Friedfertigen, aber die alleine vom Erzählen den Schock in die Glieder fahren lassen. Je dramatischer und unglaublicher umso lauter der Beifall.
Die Zuhörer, eine indifferente Mischung aus Neugierigen, Freunden, Gegnern, Rechten, Linken und Zufallsbesuchern konnte sich anhören, dass die Veranstalter die Friedlichsten seien und nach Trumps Wahlsieg (?) Ordnung in Deutschland einkehre, wenn die Politikelite hinter Gitter sei.
Freuen Sie sich schon mal auf die Damen und Herren, die dann das Sagen hätten.
Der Landfunker
Möchten Sie kommentieren?
Brilliant! Herrlich! So sollte Presse sein – intelligent und genau auf den Punkt!
Danke für eure Arbeit!
Michael O.
Herzlichen Dank für diese ausgezeichnete Berichterstattung.
Vielen vielen Dank für diesen Artikel 🙂 ich finde sowieso dass ihr in Bezug auf Corona eine super Arbeit macht. Danke!