fbpx
See Wasser
Symbolbild

BAD SCHÖNBORN | Deutschlands größte schwimmende PV-Anlage

Lass das deine Freunde wissen!

6.3.2023 | Auf dem Philipp-See wird Strom produziert

Der Philipp-See könnte in Kürze Standort für Deutschlands größte schwimmende Photovoltaik (PV) Anlage werden und so einen beispielhaften Beitrag zur Energiewende leisten. Baurechtlich hat der Gemeinderat in seiner Sitzung am 28. Februar in der er einstimmig den Bebauungsplan „Schwimmende Photovoltaikanlage Philipp-See“ verabschiedete den Weg freigemacht.

Der Bebauungsplan dient der Schaffung von Planungsrecht für die Errichtung einer schwimmenden Photovoltaikanlage auf dem Philipp-See und damit dem beschleunigten Ausbau regenerativer Energie als Beitrag zum Klimaschutz und der Versorgungssicherheit. Die Anlage kann eine Leistung von 15 MWp erbringen.

Auf einer Fläche von 9,3 ha soll nun eine schwimmende PV-Anlage mit einer Floßgröße von 8,5 ha errichtet werden.  Bürgermeister Huge dankte in der Sitzung der Firma Philipp & Co KG für das Engagement für den Klimaschutz und die Weitsicht. Ebenso galt sein Dank den anderen See-Nutzern und dem Landratsamt sowie den Fachbehörden für die konstruktive Begleitung dieses für alle Beteiligten neuen Planverfahrens.

„Mit der Realisierung der PV Anlage, die noch in diesem Jahr erfolgen soll, kommen wir als Gemeinde dem Ziel der Landesregierung, 2 % der Flächen für regenerative Energie-Anlagen zu nutzen, einen großen Schritt näher“.

Die gewonnene Energie – geschätzt wird eine Stromerzeugung von ca. 15,3 GWh pro Jahr – wird vorrangig der Versorgung des Kieswerks dienen, darüber hinaus auch der Einspeisung ins Netz eines regionalen Energieversorgers.

close

Bleib neugierig auf die Region!

Der Landfunker-Newsletter kommt immer freitags - vollgepackt mit Filmbeiträgen aus der Woche, Meldungen und den besten Veranstaltungstipps aus allen Gemeinden der Region.

NEUE VIDEOS ++ BLAULICHT-NEWS ++ EVENT-TIPPS ++ HIGHLIGHTS DER WOCHE

Hier kannst du einen Beispiel-Newsletter ansehen

Problemlos ausprobieren!

Bei Nichtgefallen kannst du ihn jederzeit mit einem Klick am Ende des Newsletters abbestellen.

Darauf solltest du achten!

Überprüfe bitte deinen SPAM-Ordner, solltest du in den nächsten Minuten keine Bestätigungsmail für diesen Newsletter bekommen haben. Ohne die Bestätigungsmail können wir dir keinen Newsletter schicken.

Ja, ich abonniere den