19.02.2021 | „Mir ist es besonders wichtig, dass ich als Bürgermeisterkandidat den Bürgerinnen und Bürgern auch ganz konkrete Angebote machen kann“, erklärte Jonas Lindner anlässlich der Veröffentlichung seines Wahlprogramms.
Unter der Überschrift „Meine Vision für Kraichtal“ fasse er seine Ideen für die Zukunft der Stadt zusammen. „Ich habe besonders viel Wert daraufgelegt, dass auch viele Ideen und Vorschläge von Mitbürgern in dieses Wahlprogramm einfließen konnten“, erläuterte Linder. Deshalb habe er im Vorfeld mit einer Beteiligungspostkarte und online Vorschläge und Ideen gesammelt.
Vielfalt – Gemeinsam – Anpacken
„Über die unzähligen kreativen und substanziellen Vorschläge habe ich mich sehr gefreut. Das zeigt, dass Kraichtal miteinander ganz viel auf die Beine stellen kann.“ Klar sei, dass natürlich nicht alle Detail-Themen und Fragestellungen in ein solches Programm aufgenommen werden können. Deshalb habe sich Lindner auf die großen Themen konzentriert.
„Ein Wahlprogramm ersetzt natürlich nicht den Dialog und ich will auch weiterhin vor Ort mit den Menschen reden.“ Linder biete Stadtteildialoge an und erweitere sein Angebot an Wahlkampfformaten immer weiter.
Kommentieren?
Ja bitte, denn eine offene Diskussion fördert das Miteinander.
Bitte achten Sie dabei auf unsere Kommentarregeln (Info)
Hier geht es zum Kommentarfeld >>>