18.11.22 | Der 19. November ist der „Welttoilettentag“. Der Aktionstag möchte auf eine ernste Problematik aufmerksam machen: Zwei Drittel der Weltbevölkerung haben keinen Zugang zu einer gesicherten Sanitärversorgung. Dabei haben Hygiene und Reinlichkeit eine lange Geschichte – das zeigt etwa ein praktisches Möbelstück für spezielle Bedürfnisse in Schloss Bruchsal.
In Schloss Bruchsal können Besucherinnen und Besucher die Geschichte der Toilette erkunden. Zu Beginn des 19. Jahrhunderts ließ Amalie von Baden ihr Appartement mit Möbeln des Empire einrichten. Im Schlafzimmer der Markgräfin – sie war die Witwe des badischen Erbprinzen Karl Ludwig – fällt der Blick auf eine eckige Kommode neben dem Ofen, deren Schubladenfront nur vorgetäuscht ist. Die beiden oberen Schubladen können zusammen mit der Platte als Deckel angehoben werden, der untere Teil des Schranks schwingt als Tür zur Seite. Zum Vorschein kommt ein Toilettensitz, der mit grünem Leder ausgepolstert ist – ein Nachtstuhl! Allein der Anblick von Nachtstühlen galt damals als unangenehm. Deshalb versuchte man, diese zu verstecken.
Ebenfalls im Schlafzimmer der Amalie von Baden befindet sich ein Frisiertisch, auf dem eine Wasserkanne und eine Waschschüssel mit Golddekor stehen. Die beiden frisiertisch mit Wasserkanne und Waschschüssel kostbaren Stücke deuten an, wie die Körperhygiene damals vor sich ging, schließlich gab es um 1800 im Schloss noch kein fließendes Wasser. Dienstboten kümmerten sich um das Bereitstellen der Waschgerätschaften sowie um das Entsorgen der Fäkalien.
Service und Information Schloss Bruchsal
ÖFFNUNGSZEITEN
Di – So, Feiertage 10.00 – 17.00 Uhr
24., 25., 31. Dezember geschlossen
1. Januar 13.00 – 17.00 Uhr
PREISE
Schloss
Erwachsene 8,00 €
Ermäßigte 4,00 €
Familien 20,00 €
BESUCHSHINWEISE
Es besteht keine Maskenpflicht. Die Maske ist ein effizientes Mittel, um sich und andere vor Infektionen zu schützen. Gerade in Innenräumen ist sonst die Ansteckungsgefahr hoch. Deshalb empfehlen wir das Tragen von Masken.
KONTAKT
Schloss Bruchsal
Schlosskasse
Schlossraum 4
76646 Bruchsal
info@schloss-bruchsal.de
Telefon +49(0)72 51.74 26 61
www.schloss-bruchsal.de
www.schloesser-und-gaerten.de
Andere Themen?
Stöbern Sie die in den am meisten angefragten Themenbereichen
![]() |
![]() |
![]() |
REGIO-NEWS |
NEUE VIDEOS |
BLAULICHT-NEWS |
![]() |
![]() |
![]() |
NATUR & UMWELT |
KUNST & KULTUR |
VERANSTALTUNGEN |
![]() |
![]() |
![]() |
ZUR STARTSEITE |
CORONA REGIONAL |
DER GASTKOMMENTAR |