03.02.2023 | Volocopter, der Pionier der Urban Air Mobility, hat den Deutsch-Französischen Wirtschaftspreis (Le Prix Franco-Allemand de l’Economie) 2023 in der Kategorie Start-up gewonnen. Die Auszeichnung basiert auf einer Publikumsabstimmung und wurde von Marie Guillemot, Vorstandsvorsitzende von KPMG Frankreich, übergeben.
Die Preisverleihung fand am 2. Februar 2023 anlässlich des 60-jährigen Bestehen des Élysée-Vertrages in Paris statt. Anwesend warenJean-Noël Barrot, beigeordneter Minister für Digitalisierung und Telekommunikation, Dr. Volker Wissing, Minister für Digitales und Verkehr, Hans-Dieter Lukas, der deutsche Botschafter für Frankreich und über 200 Vertreter aus Wirtschaft, Politik und Kultur.
“Was für eine Ehre, den Deutsch-Französischen Wirtschaftspreis in diesem besonderen Jubiläumsjahr zu erhalten. Unsere Ambitionen bei Volocopter sind global, anfangs europäisch und im ersten Schritt deutsch-französisch, mit unserem Plan 2024 Flugtaxi in Paris zu realisieren. Volocopter schreibt ein weiteres Kapitel deutsch-französischer Luftfahrtgeschichte”, sagt Dirk Hoke, CEO von Volocopter.
Volocopter entwickelt elektrisch angetriebene Flugtaxis, die Städte um eine neue Form der Mobilität bereichern werden. Das Unternehmen arbeitet eng mit den Pariser Flughäfen und dem dortigen öffentlichen Nahverkehr (RATP) zusammen, um 2024 kommerzielle Flugtaxidienste in Paris anbieten zu können. Diese fruchtbare grenzüberschreitende Zusammenarbeit hat das Bruchsaler Unternehmen jüngst dem französischen Präsidenten Emmanuel Macron und Bundeskanzler Olaf Scholz bei den Feierlichkeiten zum 60. Jubiläum des Élysée-Vertrages vorgestellt.
Der Deutsch-Französische Wirtschaftspreis wird alle zwei Jahre von der Deutsch-Französischen Industrie- und Handelskammer vergeben, um beispielhafte Kooperationen und herausragende Persönlichkeiten zwischen den beiden Ländern auszuzeichnen. Der Preis steht unter der Schirmherrschaft des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie sowie des Ministeriums für Wirtschaft, Finanzen und die industrielle und digitale Souveränität.
![]() STARTSEITE |
![]() REGIO-NEWS |
![]() VIDEOS |
![]() CORONA
|
![]() BLAULICHT |