![]() |
Meldung | Ein ESF-Projekt im Rahmen von „Jugend stärken im Quartier“ – Anmeldungen ab 2. September möglich |
26.08.2019 | Jungen Menschen von 17 bis 26 Jahren, die auf der Suche nach einer Wohnung sind, bietet das Programm „Jugend stärken im Quartier“ in Bruchsal eine Unterstützung.
Im Haus der Begegnung, Tunnelstraße 27, findet in Zusammenarbeit mit Haus&Grund e.V. und der Bruchsaler Wohnbaugesellschaft ein Kurs statt, der die Chancen der jungen Erwachsenen bei Vermietern verbessern soll.
Der „Wohnführerschein“ umfasst fünf Termine, immer donnerstags, ab 17.30 Uhr, zu Themen wie Mietrecht, Reparieren und Renovieren, Haushaltsführung, Konfliktmanagement und Wohnungsbewerbung. Nach erfolgreicher Teilnahme an allen fünf Modulen erhalten die Teilnehmenden ein Zertifikat zur Vorlage bei Wohnungsbewerbungen.
Im Herbst sind zwei Kurse geplant, eine Teilnahme ist nur mit Anmeldung möglich und gestartet wird, sobald genügend Anmeldungen vorliegen. Die Platzzahl ist begrenzt.
Tamara Leistner Das Programm Jugend stärken im Quartier wird gefördert durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend sowie das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit und den Europäischen Sozialfonds.
Jonas Lenhardt
Telefon: (0170) 70 83 349
E-Mail: jugendhausheidelsheim@bruchsal.de
Telefon: (07251) 79 185
E-Mail: tamara.leistner@bruchsal.de
Schnellnavigation
Nachrichten
Regio-Fernsehen
Neue Filme
Ausgehtipps
Terminkalender
Newsletter