22.01.21 | Heute vor 120 Jahren starb Georg Maria Eckert. Der ausgebildete Landschaftsmaler fertigte 1870 und 1871 über 150 Fotografien von Schloss Bruchsal an.
Unter dem Titel „Das Schloss zu Bruchsal in Photographieen“ veröffentlichte die Bassermann’sche Verlagsbuchhandlung die Aufnahmen. Eckert fertigte nicht nur nüchterne

Gesamtansichten einzelner Räume an, sondern weckte die Neugier des Betrachters auch durch kleine Inszenierungen, wie dem Blick in das Innenleben eines Schrankes oder der Fotografie durch geöffnete Türen. Im Pagenzimmer arrangierte er vermutlich sogar Möbel, die nicht zur fürstlichen Einrichtung gehörten, um gemäß dem Geschmack seiner Zeit das Bild eines geheimnisvollen Schlossinterieurs zu inszenieren.
Doch Eckert inszenierte nicht nur Schloss Bruchsal. Spätestens 1873 war er als „badischer Hofphotograph“ unter anderem damit beauftragt, im Schwetzinger Garten und Rokokotheater, im Schwarzwald und in der Pforzheimer Schlosskirche zu fotografieren. Seine Bilder erlauben noch heute einen spannenden und detailreichen Blick ins 19. Jahrhundert.
Wie alle Monumente der Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg ist Schloss Bruchsal bis mindestens 31. Januar 2021 gemäß der aktuellen Corona-Verordnung des Landes geschlossen.
Möchten Sie kommentieren?