01.12.22 | Kritische Auseinandersetzung mit Bruchsaler Lokalgeschichte durch Rainer Kaufmann
Neben der „Badischen Spargelstraße“, und der „Badischen Weinstraße“ verläuft seit 2007 eine weitere Touristikroute durch Bruchsal – die „Straße der Demokratie“.
Sie verbindet von Frankfurt über Mainz bis Lörrach mehr als ein Dutzend Städte, die durch Museen, Baudenkmale und andere Institutionen an die Geschichte der Freiheitsbewegung im deutschen Südwesten erinnern.
Die ursprüngliche Idee „Straße der Demokratie“ entstand im Jahr 1998/99 während der 150-Jahrfeiern der bürgerlichen Revolution in Deutschland von 1848/49. Die badischen Revolutionäre waren die ersten Insassen im 1848 fertiggestellten „Großherzoglichen Männerzuchthaus“ Bruchsals.
Heute können Bruchsaler sowie alle Interessierten auf einer besonderen Stadtführung durch Bruchsals Straßen der Demokratie wandeln. Im Auftrag der BTMV wurde diese Stadtführung der besonderen Art neu konzipiert. Rainer Kaufmann, Mitglied der vom Gemeinderat berufenen „Kommision für Stadtgeschichte“ lässt an fünf verschiedenen Stationen, darunter auch das Barockschloss die Lokalgeschichte wieder aufleben.
![]() STARTSEITE |
![]() REGIO-NEWS |
![]() VIDEOS |
![]() CORONA
|
![]() BLAULICHT |