![]() |
Meldung | ADAC Stiftung fördert Forschungsprojekt mit dem Bruchsaler Unternehmen Volocopter |
26.09.2019 | Zum ersten Mal weltweit ist der Einsatz eines elektrisch betriebenen Multikopters im Rettungsdienst durchgespielt worden, gemäß der Ende 2018 gestarteten Machbarkeitsstudie der ADAC Luftrettung.
Multikopter sind neuartige senkrechtstartende Fluggeräte mit mehreren elektrisch angetriebenen Rotoren, die im Gegensatz zu Helicoptern auch autonom fliegend betrieben werden können. Der jetzt erpropte erste Rettungseinsatz mit dem bemanntem Fluggerät aus Bruchsal ist nur inszeniert. Im Fokus der Studie steht die Frage, ob ein solches Fluggerät einen einsatztaktischen Vorteil im Rettungsdienst bietet. Wenn im kommenden Jahr die Ergebnisse des Forschungsprojekts veröffentlicht werden, könnten die Erfahrungen aus Theorie und Praxis in ein reales Pilotprojekt einfließen.

Zwei Bundesländer wurden als Modellregionen ausgewählt: der Rettungsdienstbereich Ansbach mit dem Luftrettungsstandort Dinkelsbühl in Bayern sowie Mainz-Rheinhessen und Bad Kreuznach in Rheinland-Pfalz.
Für beide Regionen simuliert das Institut für Notfallmedizin und Medizinmanagement der Ludwig-Maximilians-Universität München (INM) derzeit Luftrettungseinsätze mit Multikoptern am Computer. Ziel ist es, den Notarzt mit dem Multikopter schneller als im Einsatzfahrzeug zum Patienten zu bringen.
Wissenschaftlich begleitet wird das Projekt vom Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR), mit dem die ADAC Luftrettung bereits im Bereich Forschung und Entwicklung kooperiert.

Die Möglichkeit, in Zukunft den Multikopter autonom an sein Ziel zu bringen, wie Volocopter derzeit mit einem Fluggerät demonstriert, eröffnet weitere Dimensionen der Luftrettung.
Zur Webseite des Bruchsaler Unternehmens: https://www.volocopter.com/de/
Das Unternehmen VOLOCOPTER hatte kürzlich gerade eine 50 Millionenbeteiligung eines chinesischen Unternehmens bekommen. Wir berichteten:
Bruchsal | 50 Millionen für Volocopter – Geely Holding schießt Löwenanteil zu
Schnellnavigation | ||
Nachrichten | Regio-Fernsehen | Neue Filme |
Ausgehtipps | Terminkalender | Newsletter |