29.6.22 | Was nun die schönere Freizeitbeschäftigung sei, etwa „Tauben vergiften im Park“, als Frau ein Verhältnis haben oder Kreuzworträtsel lösen – diese Frage blieb offen bei den Songs die Chansonette Clara-Sophie Bertram und Pianistin Heu-Cheng Su beim Benefizkonzert des Kinwas Clubs Bruchsal zum Besten gaben. Heu-Cheng Su vertrat Pianistin Freya Jung, die kurzfristig erkrankt war.
Nicht offen aber blieben die Erwartungen an das Konzert, das als „szenisch-musikalisches Programm“ angekündigt war, „gespickt mit Witz und voll überschäumender Spiellaune.“ Das Publikum im voll besetzten Spiegelsaal des Bruchsaler Schlosses bedankte sich mit kräftigem Applaus und erklatschte sich weitere Chansons als Zugaben.
Die Lieder früherer Jahrzehnte waren frech und bissig, hatten Berliner Großstadtflair und „Wiener Schmäh“, sangen von romantischer Liebe und von Schokolade. Auch die Farbe der Frauenbewegung spielte eine Rolle mit „Es trägt die Lou lila“.
Die beiden Musikerinnen brachten das Publikum ein ums andere Mal zum Schmunzeln und Mitsummen.
Ausdrucksstark in Mimik und Gestik aber vor allem in der Stimme begeisterte Clara-Sophie Bertram als Sopranistin. Ihre Augen blitzten mal schelmisch, mal verführerisch. Ihr Mund lächelnd, schmachtend oder auch kokett; ihr Wesen charmant, hingebungsvoll und träumerisch. Dazu die perfekte Begleitung auf dem Flügel durch Heu-Cheng Su. Die beiden harmonierten aufs Beste, obwohl sie auf Grund der Umstände kaum Zeit gehabt hatten, zusammen zu proben und sich abzustimmen.
Su spielte nicht nur einfach die Songs, sondern zelebrierte sie konzentriert und mit viel Gefühl. Sie wirbelte mit ihren Fingern über die Tasten, tänzerisch, akzentuiert, charakterisierend. Sie war eine kongeniale Partnerin für Clara-Sophie Bertram – als ob die beiden dieses Programm schon seit langem gemeinsam einstudiert hätten und aufführten.
So verbrachten die zahlreichen Gäste einen vergnüglichen Abend im Spiegelsaal.
Den Erlös des Benefizkonzertes in Höhe von rund 2.000 Euro setzt der Serviceclub bereits in den kommenden Wochen ein für den Sommerförderkurs in der Konrad-Adenauer-Schule mit Dr. Nicole Bachor-Pfeff und ihren Studenten von der pädagogischen Hochschule in Karlsruhe. Dieser Kurs lässt die Kinder, aber auch die Studentinnen und Studenten, ein neues ganzheitliches Lernformat erleben und gibt Rückenwind fürs neue Schuljahr.
Andere Themen?
Stöbern Sie die in den am meisten angefragten Themenbereichen
![]() |
![]() |
![]() |
REGIO-NEWS |
NEUE VIDEOS |
BLAULICHT-NEWS |
![]() |
![]() |
![]() |
NATUR & UMWELT |
KUNST & KULTUR |
VERANSTALTUNGEN |
![]() |
![]() |
![]() |
ZUR STARTSEITE |
CORONA REGIONAL |
DER GASTKOMMENTAR |