20.09.2021 | Abstand: von wegen. Disziplin? Wasn das?
Auf Tuchfühlung bewegten sich tausende Besucher anlässlich des Herbstfestes durch die Innenstadt. Während an manchen Orten auf Abstand, Hygiene und Diszipin sehr genau geachtet wird, fallen an anderen Orten alle Schranken. Abstandshinweise auf dem Boden, Masken, wenn es eng wird, alles Fehlanzeige.
Es menschelte in der Stadt und die Mengen wuselten mehr oder weniger zügellos, vielleicht gedankenlos oder einfach sorglos in dicht gedrängten Reihen als ob es kein Morgen gebe.
Nun weiß ein jeder, dass wir in einer Pandemie stecken, aber es will wohl keiner wissen uns schon gar nicht sein Verhalten darauf einrichten. Gleichzeitig wurden die Verkaufsoffenen Sonntage in Waghäusel bereits abgesagt, weil die Veranstalter der Kerwe (die dafür den formalen Rahmen gibt), die Kirchweih nicht verantworten wollen. Wegen Corona. So weit liegen die Einschätzungen auseinander, obwohl nur 20 Km dazwischen liegen.
„Tausende strömen in die Innenstadt“, ja, gut, wenns ungefährlich ist. Aber wer weiß das schon?
Die gewünschte Normalität scheint verhaltensmäßig eingekehrt. Ob sie wirklich da ist wird man sehen. Zu früh sorglos hat schon mal zu heftigen Rückschlägen geführt.
Daher ist allen nichts mehr zu gönnen als dass die Normalität nicht zu Dummheit führt. Ein paar einfache Regeln sind so einfach einzuhalten, dass die gewünschte Normalität auch den Winter überlebt. Maske dort wo es eng wird. Hygiene, dort wo es angeboten wird. Und nicht zuletzt impfen, impfen, impfen, damit diejenigen, die impfen für überflüssig halten von denen mitgeschützt werden, die sich nicht nur um sich, sondern eben auch um die kümmern.
Die KraichgauTV-Aktion – Einfach mal Grüße ausrichten!
Auch der Bruchsaler Fernsehsender KraichgauTV hat seinen Teil beigetragen. Vor dem Studio gab es Gelegenheit Grüße zu platzieren, die Akteure kennen zu lernen oder selbst mal durch die Kamera zu schauen. Davon wurde reger Gebrauch gemacht. Was die Besucher so alles zu sagen hatten, das sehen Sie im Film-Beitrag zum Herbstfest ab kommenden Donnerstag.
Kommentieren?
Ja bitte, denn eine offene Diskussion fördert das Miteinander.
Bitte achten Sie dabei auf unsere Kommentarregeln (Info)
Hier geht es zum Kommentarfeld >>>