5.5.22 | Der Landesnaturschutzverband Baden-Württemberg (LNV) hat bei seiner Mitgliederversammlung am Samstag, 30.04.2022 in Stuttgart den früheren LNV-Vorsitzender Dr. Michael Hassler für seine besonderen Verdienste im Natur- und Umweltschutz mit der LNV-Ehrennadel gewürdigt.
Die Laudatio für seinen Vorvorgänger im Amt sprach der LNV-Vorsitzende Dr. Gerhard Bronner. Er betonte, Dr. Michael Hassler war mit 33 Jahren bei der Amtsübernahme zwar nur halb so alt wie sein damaliger Vorgänger Prof. Dr. Günther Reichelt, aber nicht weniger kämpferisch. Hassler war und ist ein meinungs- und überzeugungsstarker Kämpfer für den Arten- und Biotopschutz, der sein Amt nutzt, um diesen Themen in Politik und Verwaltung Gehör zu verschaffen. Dass er sein Ehrenamt als LNV-Vorsitzender von 1991 – 2000 mit großem Engagement und hohem persönlichen Einsatz und Kompetenz – neben voller Berufstätigkeit in leitender Position – ausübte, darf nicht unerwähnt bleiben.
Dr. Michael Hassler ist neben seinen LNV-Ämtern seit über 40 Jahren regional und lokal im Natur- und Umweltschutz aktiv, insbesondere als Gründer und Vorstandsmitglied der AGNUS (Arbeitsgemeinschaft für Natur- und Umweltschutz) Bruchsal, außerdem Autor und Herausgeber zahlreicher Grundlagenwerke über Flora und Fauna sowie zu regionalen Naturschutzthemen (Hohlwege, Wässerwiesen und Gebietsmonographien). Gerade (Mai 2022) erscheint ein zweibändiger Bildatlas über die deutsche Flora („Flora Germanica“).
Schwerpunkte seiner Naturschutzarbeit bilden der Kampf um regionale Naturschutzgebiete, gegen verschiedene Straßenbauprojekte und aktuell gegen die aus seiner Sicht nicht mehr zeitgemäße Forstpolitik des Landes Baden-Württemberg.
In seiner Dankesrede erinnerte sich Dr. Michael Hassler an die erste Zeit als junger LNV-Vorsitzender, umgeben von älteren Herren. Schwerpunkt seiner Arbeit war immer der entschlossene Kampf für einen effizienten Natur- und Artenschutz, aber auch die Stärkung des Ehrenamts – ein Thema, das in den letzten Jahren wieder Aktualität gewinnt. Hassler dankte dem LNV dafür, dass dieser die Meinungsführerschaft im Naturschutz immer behalten habe, und forderte die um die Jahrtausendwende ausgetretenen Verbände BUND und NABU zur Rückkehr unter das Dach des LNV auf.
In seinem Schlusswort dankte der LNV-Vorsitzende Dr. Gerhard Bronner Herrn Dr. Michael Hassler sehr für dessen herausragende Leistung für den Natur- und Umweltschutz und überreichte ihm die hoch verdiente LNV-Ehrennadel.
Andere Themen?
Stöbern Sie die in den am meisten angefragten Themenbereichen
![]() |
![]() |
![]() |
REGIO-NEWS |
NEUE VIDEOS |
BLAULICHT-NEWS |
![]() |
![]() |
![]() |
NATUR & UMWELT |
KUNST & KULTUR |
VERANSTALTUNGEN |
![]() |
![]() |
![]() |
ZUR STARTSEITE |
CORONA REGIONAL |
DER GASTKOMMENTAR |
Kommentieren?
Ja bitte, denn eine offene Diskussion fördert das Miteinander.
Bitte achten Sie dabei auf unsere Kommentarregeln (Info)
Hier geht es zum Kommentarfeld >>>