Es ist nie zu spät. Auch nicht für eine Bandgründung. Die fünf Männer und Frauen von „Right Time“ sehen das genauso und haben es einfach gemacht. Was die Musik- und Kunstschule Bruchsal damit zu tun hat und welches Lied sie niemals spielen würden, erfahren Sie in unserem Interview.
Wer sind die Köpfe hinter „RightTime“?
Das sind Zoltan Andrashazi, der seinen Bass, mit dem er in unterschiedlichen Bands semiprofessionell spielt, gegen das Schlagzeug getauscht hat, um endlich mal richtig „draufhauen“ zu können. Rainer Rücker, Gitarrist und Sänger, nebenbei 1. Vorstand der Stadtkapelle Bruchsal und Dirigent der Jugendkapelle „City Youth Band“, Musikalischer Leiter des Münzesheimer Musikvereins und Leiter der Bläserklasse in der Hebelschule.
Edgar Wech, der durch dieses Projekt seine Gitarre wieder entstaubt und auf Vordermann gebracht hat. Markus Stöckner, der unter anderem bei der Karlsruher Band „Professor Blues“ gespielt hat, gibt bei uns den Bass – und zwar aus voller Überzeugung. Dennis Dossinger, der ein super Lead-Gitarrist ist und den es gar nicht stört, dass jeder andere in der Band sein Papa, bzw. seine Mama sein könnten. Und nicht zuletzt unsere Sängerin Susanne Mientus, im richtigen Leben Erzieherin mit einer großen Leidenschaft für Musik, die schon immer mit voller Begeisterung gesungen hat.
Die Band ist aus einem Projekt der Muks entstanden. Erzählt doch mal, wie kam es dazu?
Im Mai 2016 fand sich die Gruppe über das Projekt „Die Spätreifen“ bei der Muks. Thomas Katz, Leiter des Projekts, begann mit uns zu arbeiten und wir hatten von Beginn an ziemlich viel Spaß dabei. Der erste Auftritt folgte im Oktober 2016 im Jägerhaus in Forst – allerdings ohne unseren damaligen Schlagzeuger, der sich zwei Wochen vorher verabschiedete. Der Drummer einer anderen Band half dann aus (Danke, Axel!) und so wurde der Auftritt ein echter Erfolg.
Glücklicherweise war Zoltan an diesem Abend im Publikum und beschloss zu unserer Freude: Okay, da hätte ich doch Lust mitzuspielen! Der Rest ist, wie man so schön sagt, Geschichte. Seit Oktober 2017 spielen wir selbständig mit Proberaum und mehr oder weniger regelmäßigen Proben zusammen. Wir sind alle berufstätig, da ist das nicht immer einfach.
Welcher Musikrichtung habt ihr euch verschrieben?
Rock und Pop der 70er und 80er, aber wir haben auch Aktuelles im Repertoire.
Habt ihr einen Lieblingssong? Einer, der auf keinem Konzert fehlen darf?
Schwierige Frage…..da hat jeder so seine Vorlieben, aber was uns allen riesig Spaß macht ist „Venus“ von Shocking Blue und „No woman, no cry“ von Bob Marley.
Und gibt es ein absolutes No-Go? Ein Lied, das ihr nicht einmal für 1 Million Euro spielen würdet?
Puuuhhh…1 Million Euro wäre ganz schön viel! Aber Spaß beiseite: Schlager von Andrea Berg oder Ähnliches gingen gar nicht.
Was macht RightTime besonders?
Da muss man sich unseren Namen ansehen: Die richtige Zeit ist immer. Und es war die richtige Zeit, noch mal was Neues auszuprobieren und andere zu animieren, dies auch zu tun. Das wollen wir auf die Bühne bringen, damit unser Publikum einfach gute Unterhaltung und Spaß beim Zuhören, Mitsingen und Tanzen hat.
Habt ihr Pläne für den Sommer? Konzerte, Events, eine Tour durchs WILLI-Land?
Eventuell gibt es wieder ein OpenAir im Atrium beim Bürgerzentrum in Bruchsal. Im September steht eine Veranstaltung in Münzesheim an, ansonsten sind wir offen für alles!
Text: Lidija Flick, Bilder: Gaby Krass