Um den Teil des Codes zu entfernen, der Sonderzeichen aus der Formulareingabe herausfiltert, suche den entsprechenden Abschnitt des JavaScript-Codes und entferne ihn. Hier ist der relevante Teil: ```javascript // Formular-Validierung für das Textfeld const textarea = document.querySelector('.stec-builder-element-content-textarea-style'); const form = textarea.closest('form'); const invalidChars = /([^\w\n.,!? ]+)/g; if (form) { form.addEventListener('submit', function(event) { const match = textarea.value.match(invalidChars) if (match) { event.preventDefault(); event.stopPropagation(); alert('Es tut uns leid, ihr Text enthält Sonderzeichen, die das Formular nicht bearbeiten kann. Bitte entfernen Sie Sonderzeichen und Smileys aus Ihrem Beschreibungstext. Die problematischen Zeichen im Text sind: '+JSON.stringify(match.join(" "))); return false; } }); } ``` Wenn du diesen Code vollständig entfernen möchtest, lösche den gesamten Block ab der Zeile mit `// Formular-Validierung für das Textfeld` bis zum Ende des `if`-Blocks. Hier ist der bereinigte Header-Code: ```html ``` Jetzt wird die Sonderzeichenprüfung nicht mehr durchgeführt. Stelle sicher, dass du die geänderte Datei speicherst und die Webseite neu lädst, um die Änderungen zu übernehmen.

Bretten: Mit aufheulendem Motor durchs Lichtermeer

Lass das deine Freunde wissen!

Bretten/Karlsruhe, 14.12.24 | Ein laut aufheulender Motor störte die besinnliche Stimmung auf dem Weihnachtsmarkt in Bretten. Ein silberner Mini Cooper wurde gegen 21 Uhr gemeldet, der mit auffälligem Fahrverhalten und mutmaßlich betrunkener Fahrweise auf dem Weihnachtsmarkt unterwegs war.

Was zunächst wie ein lustiger Zwischenfall wirkte, entwickelte sich schnell zur ernsthaften Sorge: Zeugen meldeten einen Mini Cooper, der mit aufheulendem Motor mitten durch den Weihnachtsmarkt fuhr. Trotz umgehender Fahndung im Stadtgebiet, konnte der verdächtige Pkw von der Polizei nicht mehr festgestellt werden. Auch die Überprüfung der Halteranschrift des abgelesenen Autokennzeichens blieb zunächst ergebnislos. Weitere Zeugen berichteten später, dass sich der offensichtlich betrunkene Fahrer des Mini bereits Stunden zuvor auffällig gegenüber Teilnehmern einer Eisstockveranstaltung beim Alten Rathaus verhalten habe.

Von Bretten nach Karlsruhe: Fahrer bleibt verschwunden

Gegen Mitternacht tauchten weitere Meldungen aus der Karlsruher Innenstadt auf. Der Mini, offenbar weiterhin in den Händen des mutmaßlich alkoholisierten Fahrers, blieb ein Phantom. Die Polizei konnte das Fahrzeug erneut nicht stellen.

Polizei bittet um Mithilfe der Bevölkerung

Die Ermittlungen laufen: Hinweise zum Mini Cooper mit dem Teilkennzeichen PF-… oder zu verdächtigen Vorkommnissen in Bretten und Karlsruhe sind dringend gefragt. Zeugen wenden sich bitte an das Polizeirevier Bretten unter der Nummer 07252 5046-0.

Zurück

Lass das deine Freunde wissen!

Was war? Was kommt?

Nicht täglich auf dem Landfunker? Verstehen wir 🙂
Abonniere den Wochenend-Newsletter, dann wirst du 1x pro Woche
informiert und erfährst alles Wichtige zum Wochenende!

Der Landfunker-Wochenend-Newsletter: Bei Nichtgefallen jederzeit mit einem Klick kündbar!

Siehe auch

SO WAR’S | Nikolaus begeistert die Weihnachtsmarktbesucher! | Langenbrücken

Vor dem Rathaus und der Kraichgauhalle in Bad Langenbrücken erstrahlte der Bereich in festlichem Glanz. …

Consent Management Platform von Real Cookie Banner