25.4.22 | Die Stadt Bretten beauftragt die Pflanzung von 71 Bäumen in der Kernstadt und den Stadtteilen, darunter auch so genannten Klimabäume.
„Bei den zahlreichen Pflanzungen handelt es sich zum überwiegenden Teil um Ersatzpflanzungen für geschädigte und nicht standsichere Bäume. Hierauf werden wir auch in den nächsten Jahren unseren Fokus legen, um den Baumbestand in Bretten zu erhalten“, informiert Bürgermeister Michael Nöltner.
Fast alle Bäume der Aktion stammen aus der GALK-Straßenbaumliste, einer von Gartenbauexperten erstellten Liste mit Empfehlungen für Baumarten, die auf die besonderen Bedingungen an einem städtischen Standort abgestimmt sind. So genannte Klimabäume würden die veränderten Umweltbedingunen besser tolerieren als früher gepflanzte Sorten.
„Wir alle wissen wie wichtig der Erhalt unserer Bäume für das Klima ist. Ein einzelner Baum kann bis zu fünf Kilogramm Schadstoffe aus der Luft aufnehmen. Bei der jährlichen Baumpflanzaktion geht es also nicht nur darum, die Stadt zu begrünen, sondern etwas für die Natur und unsere Lebensqualität zu tun“, so Oberbürgermeister Martin Wolff und Bürgermeister Michael Nöltner unisono.
Andere Themen?
Stöbern Sie die in den am meisten angefragten Themenbereichen
![]() |
![]() |
![]() |
REGIO-NEWS |
NEUE VIDEOS |
BLAULICHT-NEWS |
![]() |
![]() |
![]() |
NATUR & UMWELT |
KUNST & KULTUR |
VERANSTALTUNGEN |
![]() |
![]() |
![]() |
ZUR STARTSEITE |
CORONA REGIONAL |
DER GASTKOMMENTAR |
Kommentieren?
Ja bitte, denn eine offene Diskussion fördert das Miteinander.
Bitte achten Sie dabei auf unsere Kommentarregeln (Info)
Hier geht es zum Kommentarfeld >>>