Um den Teil des Codes zu entfernen, der Sonderzeichen aus der Formulareingabe herausfiltert, suche den entsprechenden Abschnitt des JavaScript-Codes und entferne ihn. Hier ist der relevante Teil: ```javascript // Formular-Validierung für das Textfeld const textarea = document.querySelector('.stec-builder-element-content-textarea-style'); const form = textarea.closest('form'); const invalidChars = /([^\w\n.,!? ]+)/g; if (form) { form.addEventListener('submit', function(event) { const match = textarea.value.match(invalidChars) if (match) { event.preventDefault(); event.stopPropagation(); alert('Es tut uns leid, ihr Text enthält Sonderzeichen, die das Formular nicht bearbeiten kann. Bitte entfernen Sie Sonderzeichen und Smileys aus Ihrem Beschreibungstext. Die problematischen Zeichen im Text sind: '+JSON.stringify(match.join(" "))); return false; } }); } ``` Wenn du diesen Code vollständig entfernen möchtest, lösche den gesamten Block ab der Zeile mit `// Formular-Validierung für das Textfeld` bis zum Ende des `if`-Blocks. Hier ist der bereinigte Header-Code: ```html ``` Jetzt wird die Sonderzeichenprüfung nicht mehr durchgeführt. Stelle sicher, dass du die geänderte Datei speicherst und die Webseite neu lädst, um die Änderungen zu übernehmen.
Symbolbild_Feuerwehr112-lizenziert bei Thinkstock-126515820
Symbolbild Landfunker Archiv

Brand in Gemeinschaftsunterkunft Waldmühle in Zeutern: Vier Verletzte

Lass das deine Freunde wissen!

Ubstadt-Weiher, 13.08.24 | In der Gemeinschaftsunterkunft Waldmühle in Zeutern brach am Dienstagnachmittag ein Feuer aus, bei dem vier Personen leicht verletzt wurden. Zwei der Verletzten mussten zur weiteren Behandlung in eine Klinik gebracht werden. Die Feuerwehr konnte den Brand schnell unter Kontrolle bringen und Schlimmeres verhindern.

Am Dienstagnachmittag kam es in einem Zimmer der Gemeinschaftsunterkunft Waldmühle in Zeutern zu einem Brand. Die automatische Brandmeldeanlage alarmierte die Freiwillige Feuerwehr Ubstadt-Weiher, die umgehend zum Einsatzort ausrückte. Bereits auf der Anfahrt bemerkten die Einsatzkräfte eine starke Rauchentwicklung. Vor Ort ging ein Trupp unter Atemschutz in das betroffene Zimmer und konnte das Feuer, das von einer brennenden Matratze ausging, schnell löschen.

75 Einsatzkräfte aus Nachbarorten im Einsatz

Die Bewohner der Unterkunft hatten das Gebäude vor Eintreffen der Feuerwehr bereits verlassen und sich in Sicherheit gebracht. Um sicherzustellen, dass sich keine weiteren Personen in Gefahr befanden, öffnete die Feuerwehr eine verschlossene Wohnungstür. Insgesamt 75 Einsatzkräfte aus Ubstadt-Weiher, Östringen und Bad Schönborn waren an dem Einsatz beteiligt, der durch die Führungsgruppe der Feuerwehr Kronau und den stellvertretenden Kreisbrandmeister Bernd Molitor koordiniert wurde.

Brandursache noch unklar

Im Anschluss an die Löschung des Brandes überprüfte die Feuerwehr die Zwischendecke auf Glutnester und belüftete die betroffenen Räume. Der Rettungsdienst, vertreten durch zwölf Einsatzkräfte des DRK und drei Mitglieder der Schnelleinsatzgruppe, betreute die vier leicht verletzten Personen. Zwei von ihnen wurden zur weiteren Behandlung in eine Klinik gebracht. Die Polizei hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen, jedoch liegen derzeit noch keine Erkenntnisse über die Entstehung des Feuers vor. Auch die Höhe des entstandenen Schadens konnte bislang nicht beziffert werden.

Betroffene Personen können vor Ort untergebracht werden

Die durch den Brand unbewohnbar gewordenen Zimmer können vorerst nicht genutzt werden. Alle 17 betroffenen Personen wurden jedoch innerhalb der Anlage anderweitig untergebracht, wie eine Vertreterin des Landratsamtes Karlsruhe mitteilte. Die Gemeinschaftsunterkunft in Zeutern beherbergt derzeit 186 Personen im Rahmen eines Kooperationsmodells zwischen der Gemeinde Ubstadt-Weiher und dem Landkreis Karlsruhe.

Zurück

Lass das deine Freunde wissen!

Was war? Was kommt?

Nicht täglich auf dem Landfunker? Verstehen wir 🙂
Abonniere den Wochenend-Newsletter, dann wirst du 1x pro Woche
informiert und erfährst alles Wichtige zum Wochenende!

Der Landfunker-Wochenend-Newsletter: Bei Nichtgefallen jederzeit mit einem Klick kündbar!

Siehe auch

Großbrand zerstört Halle einer Fensterbaufirma in Waghäusel-Kirrlach

Waghäusel-Kirrlach, 07.01.2025 | Ein Großbrand in der Nacht auf Dienstag hat eine 1.500 Quadratmeter große …

Consent Management Platform von Real Cookie Banner