![]() |
Kurzfilm | Am Morgen des 16.11. hat ein Brand auf dem Gelände von John Deere in Bruchsal einen Einsatz mehrerer Feuerwehrkräfte ausgelöst. |
Gelagertes Dämmmaterial fing Feuer
Mehrere Einheiten, inklusive einer Drehleiter aus Bad Schönborn, bekämpften das Feuer, das mehrere Kubikmeter Dämmmaterial erfasst hatte. Trotz der intensiven Flammen konnte eine Ausbreitung des Feuers verhindert werden. Durch den Einsatz von Einreißhaken und Wärmebildkameras wurden das Material auseinandergezogen und letzte Glutnester gelöscht. Es gab keine Verletzten, und die Luftqualität in der Umgebung wurde als sicher eingestuft. Der Einsatz endete gegen 15 Uhr, und das beschädigte Hallendach wird nun von einem Statiker begutachtet.
Ralf Lenge, Unternehmenssprecher von John Deere, drückte gegenüber der KraichgauTV-Redaktion seine Dankbarkeit gegenüber der Feuerwehr aus und fasst die Ereignisse aus Sicht des Unternehmens zusammen:
Der Brand brach gegen 11:30 Uhr während der Erweiterungsarbeiten am Versandbereich des Europäischen Ersatzteildepots aus, verursacht durch die Entzündung von Styropor-Platten bei der Verlegung von Bitumenbahnen. Als Vorsichtsmaßnahme wurde das Gebäude 10, ein Lagerbereich, evakuiert.
Die Feuerwehr war schnell vor Ort und löschte den Brand, ohne dass jemand verletzt wurde. Nach dem Einsatz wurden die betroffenen Gebäude, insbesondere die Lager- und Verpackungsstationen, gelüftet, um die Arbeit in der Spätschicht wieder aufzunehmen. Die Feuerwehr stellte sicher, dass keine gefährlichen Luftbelastungen vorlagen, bevor die Mitarbeiter wieder zur Arbeit zurückkehrten.
Die erfolgreiche Zusammenarbeit aller internen und externen Kräfte während des Brands und der Brandbekämpfung verhinderte weitere Schäden und Verletzungen.
Der Brand führte zu einem Großeinsatz mit über 100 Einsatzkräften und 14 Einsatzfahrzeugen aus Bruchsal und Bad Schönborn. Vorsorglich waren auch die Rettungsdienste auf dem Gelände.
Die starke Rauchentwicklung ließ zunächst Schlimmeres vermuten. Durch den raschen Einsatz der Feuerwehren konnte der Brand schnell gelöscht und das Ausbreiten und damit verbundener weiterer Schaden vermieden werden.
Informationen zufolge gab es weder Verletzte und gingen auch keine weiteren Gefahren vom Brandgeschehen aus, sodass der Einsatz gegen14 Uhr beendet werden konnte.
Es folgt nun im Nachgang die Suche nach der Ursache.

Sehen Sie dazu unseren Filmbeitrag!
[/padding] Zurück