fbpx

Bauherren, Sternegucker und Musikfans aufgepasst: Die dritte BruslLateNight begeistert mit Vielfalt und Humor

Bereits 64 x geteilt!

25.03.2023 | KraichgauTVs dritte BruslLateNight-„Show“ ist im Kasten. Ausstrahlung ab kommendem Donnerstag, 30.03.2023


So ging’s los: Die Anton-Wetterer-Straße bebt …

Am vergangenen Freitagabend wurde im KraichgauTV Stadtstudio die dritte Ausgabe der „BruslLateNight“ aufgezeichnet, die zumindest die Bruchsaler Anton-Wetterer-Straße zum Nabel der Showwelt machte. Die abwechslungsreiche Show rund um Moderator Olaf Kallenbach begeisterte das Publikum mit interessanten und schlagfertigen Gästen aus der Region.

Welche Stadt in der Region hat schon eine eigene LateNightShow

und tut noch nicht einmal was dafür? Richtig: Bruchsal!

KraichgauTV-Gastgeber Olaf führte durch die Sendung und konnte dieses Mal sogar mit vier Gesprächsgästen um die Wette flaxen. Nach einer kurzen Stand-Up-Einführung zu weltbewegenden Geschehnissen in Hambrücken und Graben-Neudorf begrüßte er seinen ersten Gast, den Architekten und Bauherren-Podcaster Maxim Winkler aus Bruchsal. In mittlerweile fast 200 Folgen gibt er willigen Bauanfängerinnen und – anfängern wertvolle Verfahrens-Tipps und Spartricks für das künftige Eigenheim.

Wie heißt das Architekturbüro jetzt noch mal?

Maxim brillierte nicht nur als Architekt, sondern auch als Meister des Marketing, indem er es schaffte, den Namen seines Architekturbüros innerhalb von zwei Minuten mehr als 30 Mal zu erwähnen – oder erwähnen zu lassen. Wer den Namen erfahren möchte, kann ab kommendem Donnerstag die neue „BruslLateNight“ bei https://Kraichgau.tv streamen oder im Kabelfernsehen anschauen.

Neues vom Vogeldonnerbalken

Rasant ging die die kleine Show weiter mit den beiden Betreibern der Sternwarte Kraichtal. Ihr Erfinder, Erbauer und bekanntester Astronom der Region Roland Zimmermann brachte seinen neuen Mitstreiter André Glatzke mit ins Studio zu KraichgauTV. Das Publikum amüsierte sich köstlich über Zimmermanns trockenen Humor, als er über die Erfindung des Vogeldonnerbalkens referierte. Natürlich kamen die astronomischen Besonderheiten der Oberöwisheimer Sternwarte nicht zu kurz. Wer z.B. mehr über Laserpointer, die zu den Sternen strahlen, erfahren möchte – wir empfehlen ab kommedem Donnerstag die ganze Show anzusehen!

Poetisch: Livemusik mit Gloria Blau!

Nach zwei Shows ohne Musik, war in der dritten Show dann endlich ein neues Show-Element angesagt: Livemusik! Denn die KraichgauTV-Macher hatten mit Gloria Blau eine ebenso amüsante wie leidenschaftliche Singer-Songwriterin aus der Megacity Deutschlands eingeladen: Berlin!

Berlin? Ihre Wurzeln hat Gloria, wie sollte es bei der „BruslLateNight“ anders sein, allerdings in good old Helmsheim. In einem amüsanten Schlagabtausch mit Olaf stellte sich heraus, dass die beiden gleiche Lehrer und ähnliche Erinnerung an das Schülerdasein im Schonborn-Gymnasium hatten. Und dass Gloria in der Bruchsaler MUKS sich im zarten Alter von fünf Jahren dort in ein Tenorsaxophon verliebt hatte, was irgendwie der Grundstein für ihre Musikerinnenkarriere bedeutete.

Rauf zum Mond

Zum Schluss hieß es dann „Licht aus, Spot an!“ Die Sessel wurden mit dem Keyboardhocker getauscht, Gloria betrat erneut die Bühne und stellte dem Publikum Songs aus ihrer aktuellen EP „Rauf zum Mond“ vor: anmutig, frech, leise, poetisch und charmant teilte sie dem Publikum ihre Gefühle mit.

Aber sehen und hören Sie selbst, am kommenden Donnerstag erscheint die neue „BruslLateNight“ bei Ihrem Regiosender KraichgauTV – als Stream und im Kabelfernsehen.

Was ist die BruslLateNight?

Die BruslLateNight ist eine neue, monatliche Veranstaltungsreihe des Regiofernsehsenders KraichgauTV, eine etwa 45 minütige, unterhaltsame Show mit Gesprächsgästen aus der Region. Sie wird eine Woche zuvor im KraichgauTV-Stadtstudio aufgezeichnet. In jeder Ausgabe werden drei bis vier Gäste aus den Bereichen Kunst, Kultur, Soziales, Wissenschaft oder Wirtschaft eingeladen. Die BruslLateNight wird immer am letzten Freitag eines Monats als Stream bei Kraichgau.tv, bei Landfunker.de, auf Youtube und Facebook – und natürlich auch im Kabelfernsehen bei KraichgauTV ausgestrahlt. Seit der zweiten Show sind auch Zuschauer eingeladen. Beim knappen Platzangebot von 20 Sitzplätzen sind die Karten immer schnell weg. Wer sich für kostenlose Karten bewerben möchte, kann das hier direkt online tun: Karten für die BruslLateNight.

 

Beib neugierig mit dem Landfunker-Newsletter!

Der Landfunker-Newsletter kommt immer freitags - vollgepackt mit Filmbeiträgen aus der Woche, Meldungen und den besten Veranstaltungstipps aus allen Gemeinden der Region.

NEUE VIDEOS ++ BLAULICHT-NEWS ++ EVENT-TIPPS ++ HIGHLIGHTS DER WOCHE

Hier kannst du einen Beispiel-Newsletter ansehen

Problemlos ausprobieren!

Bei Nichtgefallen kannst du ihn jederzeit mit einem Klick am Ende des Newsletters abbestellen.

Darauf solltest du achten!

Überprüfe bitte deinen SPAM-Ordner, solltest du in den nächsten Minuten keine Bestätigungsmail für diesen Newsletter bekommen haben. Ohne die Bestätigungsmail können wir dir keinen Newsletter schicken.

Ja, ich abonniere den

Siehe auch

BRUCHSAL | „Mädchen mit Hutschachtel“ an historischem Ort

1.6.2023 | Vorstellung „Mädchen mit Hutschachtel“ im Alten Feuerwehrhaus am 21. Juli 2023 Der Malteser …

Hide picture