Um den Teil des Codes zu entfernen, der Sonderzeichen aus der Formulareingabe herausfiltert, suche den entsprechenden Abschnitt des JavaScript-Codes und entferne ihn. Hier ist der relevante Teil: ```javascript // Formular-Validierung für das Textfeld const textarea = document.querySelector('.stec-builder-element-content-textarea-style'); const form = textarea.closest('form'); const invalidChars = /([^\w\n.,!? ]+)/g; if (form) { form.addEventListener('submit', function(event) { const match = textarea.value.match(invalidChars) if (match) { event.preventDefault(); event.stopPropagation(); alert('Es tut uns leid, ihr Text enthält Sonderzeichen, die das Formular nicht bearbeiten kann. Bitte entfernen Sie Sonderzeichen und Smileys aus Ihrem Beschreibungstext. Die problematischen Zeichen im Text sind: '+JSON.stringify(match.join(" "))); return false; } }); } ``` Wenn du diesen Code vollständig entfernen möchtest, lösche den gesamten Block ab der Zeile mit `// Formular-Validierung für das Textfeld` bis zum Ende des `if`-Blocks. Hier ist der bereinigte Header-Code: ```html ``` Jetzt wird die Sonderzeichenprüfung nicht mehr durchgeführt. Stelle sicher, dass du die geänderte Datei speicherst und die Webseite neu lädst, um die Änderungen zu übernehmen.
Mit diesem Team startet der Bürgerbus Bad Schönborn am Samstag, 2.12. seine Fahrten

Bad Schönborn wird mobiler – Der Bürgerbus startet!

Lass das deine Freunde wissen!

In aller Kürze


– Der Bürgerbus Bad Schönborn startet pünktlich zum Weihnachtsmarkt in Mingolsheim.
– Das Projekt richtet sich besonders an mobilitätseingeschränkte Bürger und ist kostenlos.
– Ein Elektrofahrzeug und 15 ehrenamtliche Fahrer bilden die Basis des Angebots.
– Buchungen sind telefonisch möglich; der Betrieb läuft an drei Tagen pro Woche.
– Der Bus ergänzt den Nahverkehr und fördert soziale Teilhabe.

Bad Schönborn, 26.11.24 | Es gibt Premieren, die die Herzen der Menschen erreichen – und der Start des Bürgerbusses Bad Schönborn am kommenden Samstag gehört sicherlich dazu. Mit einem Elektrofahrzeug, einem engagierten Team aus Ehrenamtlichen und einem großen Ziel vor Augen: mehr Mobilität für alle.

Für wen rollt der Bürgerbus?

„Einsteigen und mitmachen“ lautet die Devise des neuen Bürgerbusangebots, das besonders jenen zugutekommt, die im Alltag eingeschränkt sind. Ob ältere Menschen, die keine weiten Wege mehr zurücklegen können, oder Mitbürger ohne eigenes Auto – der Bus bringt sie kostenlos zum Arzt, in den Supermarkt oder zu wichtigen Treffpunkten wie dem Altenwerk. Und das nicht nur innerhalb von Bad Schönborn, sondern auch zu Einkaufszentren in Östringen und Kronau.

Wer steckt hinter dem Projekt?

Der Bürgerbus Bad Schönborn e. V. ist mehr als nur ein Verein – es ist eine Initiative von Nachbarn für Nachbarn. 15 ehrenamtliche Fahrerinnen und Fahrer haben mit Unterstützung der Gemeinde ihre Ausbildung abgeschlossen und stehen bereit, das Fahrzeug zu steuern. Organisiert wird das Ganze im Ehrenamt, und die Gemeinde übernimmt aktuell die Kosten. Das Fahrzeug selbst stammt von ZEO Carsharing – ein klares Zeichen für umweltbewusste Mobilität.

Wie funktioniert der Bürgerbus?

Das Prinzip ist denkbar einfach: Fahrten können 24 Stunden im Voraus unter der Rufnummer 07253 870 870 gebucht werden. Montags von 13 bis 17 Uhr sowie dienstags und donnerstags von 9 bis 17 Uhr fährt der Bus. Pünktlich, freundlich und zuverlässig – eine echte Bereicherung für Bad Schönborn.

Kein Taxi, kein Bus – sondern Nachbarschaft auf Rädern

Der Bürgerbus versteht sich als Ergänzung zum bestehenden Nahverkehr und nicht als Konkurrenz. „Wir schließen die Lücke, wo andere Angebote nicht hinkommen,“ betont der Verein. Dabei steht nicht nur die Mobilität, sondern auch die Teilhabe am sozialen Leben im Fokus – ein Service, der verbindet.

Pünktlich zum Weihnachtsmarkt in Mingolsheim wird der Bürgerbus offiziell eingeweiht. Ein Projekt, das zeigt, was möglich ist, wenn eine Gemeinde zusammenhält. Also: Einsteigen lohnt sich!

Weitere Informationen auf der Website der Gemeinde Bad Schönborn

Zurück

Lass das deine Freunde wissen!

Was war? Was kommt?

Nicht täglich auf dem Landfunker? Verstehen wir 🙂
Abonniere den Wochenend-Newsletter, dann wirst du 1x pro Woche
informiert und erfährst alles Wichtige zum Wochenende!

Der Landfunker-Wochenend-Newsletter: Bei Nichtgefallen jederzeit mit einem Klick kündbar!

Siehe auch

WILLI-Reportage | Lärmende Lebensfreude – 44 Jahre Schlabbedengla

Wer hätte gedacht, dass eine Stammtischidee in einem Wirtshaus namens „Dörrer Ascht“ der Auftakt für …

Consent Management Platform von Real Cookie Banner