Symbolgrafik Landfunkerarchiv

Autonome Drohnen liefern bald medizinische Güter zwischen RKH-Kliniken und Laboren

Bereits 9 x geteilt!

3. April 2023 | Der autonome Transport medizinischer Güter zwischen Laboren und Kliniken auf dem Luftweg wird in Kürze Realität.

In einem beispiellosen Schritt zur Optimierung der medizinischen Versorgung haben die Helios Kliniken GmbH, die RKH Regionale Kliniken Holding und Services GmbH und die German Copters DLS GmbH die angekündigt, ein Netzwerk von Drohnen einzurichten, um medizinische Güter zwischen Kliniken zu transportieren.

Ein bahnbrechende Projekt, das nicht nur die Effizienz im Gesundheitswesen steigern, sondern auch zur Reduzierung der Umweltbelastung beitragen soll.

Die Zukunft der medizinischen Logistik wird am 19. April in Baden-Württemberg beginnen: Ein Konsortium aus verschiedenen Kliniken und Drohnenunternehmen wird dann die offizielle Genehmigung erhalten, Drohnen für den Transport von Laborproben und medizinischen Gütern zwischen Klinik- und Laborstandorten einzusetzen. Das war in einer heutigen Pressemeldung der RKH-Kliniken zu lesen.

Kürze Lieferzeiten und geringere Umweltbelastungen

Dieses innovative Projekt habe das Potenzial, die medizinische Versorgung erheblich zu verbessern und gleichzeitig die Umweltbelastung durch den Einsatz emissionsfreier Transportmittel zu reduzieren.

[ratings]

Die feierliche Übergabe der Betriebsgenehmigung findet am Mittwoch, den 19. April 2023, im Rahmen einer Pressekonferenz in der RKH Orthopädischen Klinik Markgröningen statt. Vertreter aus Politik, Gesundheitswesen und Wirtschaft werden an der Veranstaltung und einer ersten Demonstration eines Drohnenfluges teilnehmen, sofern das Wetter dies zulässt.

Der friedliche Einsatz von Drohnen in diesem Projekt wird eindrucksvoll zeigen, dass diese Technologie auch im zivilen Bereich einen wichtigen Beitrag zur Gesellschaft leisten kann.

Siehe auch

Abenteuer Sense: Weiter geht’s mit der Streuobst-Trimix-Serie in Eichelberg

25.5.2023 | Der Landschaftserhaltungsverband Landkreis Karlsruhe lädt zur Fortsetzung des Streuobst-Trimix Kurses ein, um die …

Hide picture