fbpx
Foto: AOK-Mediendienst

AOK | Skoliose – wenn sich die Wirbelsäule seitlich verbiegt

Lass das deine Freunde wissen!

09.03.2021 | Etwa ein Prozent aller AOK-versicherten Kinder bis zum Alter von 16 Jahren leidet landesweit an Skoliose. Mit Skoliose (griech. skolios – krumm) wird eine Fehlstellung der Wirbelsäule beschrieben, die durch deren Seitverbiegung gekennzeichnet ist und mit einer Drehung der Wirbelkörper einhergeht.

Mädchen sind dabei etwa ein Drittel häufiger betroffen als Jungen. „Im Stadt- und Landkreis Karlsruhe zählen wir jährlich etwa 250 Kinder mit Skoliose“, so Petra Spitzmüller, Geschäftsführerin der AOK Mittlerer Oberrhein, über eine aktuelle Statistik der Krankenkasse. Die Skoliose zählt zu den häufigsten und am längsten bekannten orthopädischen Leiden.

Die Ursachen für die Ausbildung einer Skoliose sind vielfältig und reichen von angeborenen Fehlbildungen über Muskel- oder Nervenerkrankungen, Schädigungen nach Unfällen bis hin zu Lähmungen oder Entzündungen. „Überwiegend handelt es sich jedoch um eine sogenannte idiopathische Skoliose, bei der keine spezifische Ursache zu finden ist“, so Spitzmüller. Häufige Symptome von Skoliosen sind unterschiedlich hochstehende Schultern, ein schiefes Becken, ein schief gehaltener Kopf, ein seitlicher „Rippenbuckel“, Verspannungen und Rückenschmerzen.

Frühkindliche Skoliosen unter dem Alter von drei Jahren korrigieren sich überwiegend spontan und bedürfen meist keiner Therapie. Die verbleibenden, fortschreitenden Skoliosen erfordern dagegen häufig eine langwierige komplexe Behandlung. „Die Skoliose verschlechtert sich insbesondere während der Jugend in Zeiten verstärkten Körperwachstums.“ Spitzmüller rät deshalb dazu, unbedingt alle Vorsorgeuntersuchungen für Kinder und Jugendliche wahrzunehmen. So können etwaige Fehlhaltungen wie die Skoliose erkannt werden.

Die Vorsorgeuntersuchungen im Überblick:
www.aok.de/bw/familie
www.bundesverband-skoliose.de

Kommentieren?
Ja bitte, denn eine offene Diskussion fördert das Miteinander.
Bitte achten Sie dabei auf unsere Kommentarregeln (Info)

Hier geht es zum Kommentarfeld >>>

 

close

Bleib neugierig auf die Region!

Der Landfunker-Newsletter kommt immer freitags - vollgepackt mit Filmbeiträgen aus der Woche, Meldungen und den besten Veranstaltungstipps aus allen Gemeinden der Region.

NEUE VIDEOS ++ BLAULICHT-NEWS ++ EVENT-TIPPS ++ HIGHLIGHTS DER WOCHE

Hier kannst du einen Beispiel-Newsletter ansehen

Problemlos ausprobieren!

Bei Nichtgefallen kannst du ihn jederzeit mit einem Klick am Ende des Newsletters abbestellen.

Darauf solltest du achten!

Überprüfe bitte deinen SPAM-Ordner, solltest du in den nächsten Minuten keine Bestätigungsmail für diesen Newsletter bekommen haben. Ohne die Bestätigungsmail können wir dir keinen Newsletter schicken.

Ja, ich abonniere den

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.