fbpx
transsib-russland

Abenteuer | Karl Grau aus Forst: Quer durch Russland mit der Transsibirischen Eisenbahn (Archiv 2019)

Lass das deine Freunde wissen!


Fast 9300km ist die Bahnstrecke der Transsibirischen Eisenbahn lang und ist damit die längste befahrbare Bahnstrecke der Welt. Ganz im Osten Russlands endet die Tour nach über 160 Stunden reiner Fahrzeit. Genau das richtige Abenteuer, dachte sich Karl Grau aus Forst.

Aus dem RegioMagazin WILLI 11/17

transsib-russland2

Zusammen mit einem Bekannten erfüllte er sich den Traum einmal mit der „Transsib“ zu reisen. Über 5.000 Kilometer fuhren sie mit dem Zug von Moskau bis zum Baikalsee.

Mit dem Handbuch „Transsib“ im Gepäck trat er die lange Eisenbahnfahrt an. „Die Zugbegleiter und die Reiseleiterin waren rund um die Uhr dabei, das gab uns schon ein Gefühl von Sicherheit.“

Der Zug ist mit Sitzen ausgerüstet, die nachts zur Liege umgebaut werden können und so eine Schlafmöglichkeit bieten. „Irgendwann wird man dann schon müde, auch wegen dem Ruckeln der Eisenbahn. Man freut sich, wenn man endlich schlafen kann“, erinnert sich Karl.

Je nachdem, wo man sein Bett hat, kann man schon eine kleine Anreise zum Speisewagen haben. Die Züge der Transsibirischen Eisenbahn sind bis zu einem halben Kilometer lang.

Um einer Reisethrombose entgegen zu wirken, kann so ein Marsch im Zuginneren vor und nach dem Essen sehr hilfreich sein. Das Essen beschreibt der Forster als landestypisch, aber gut. Zahlreiche Einheimische fahren im Zug mit und vermitteln einem während der langen Fahrt durch Russland Eindrücke über das Land und Leben.

Für Karl Grau war die Reise die Erfüllung seines Lebenstraums und ein unvergessliches Erlebnis.

Erfüllung seines Lebenstraumes

Die lange Fahrzeit daher eher nebensächlich. „Am spannendsten war für mich die Fahrt auf dem stürmischen Baikalsee“, erzählt er. „Aber auch der Aufenthalt auf der Insel Olchon und die Besuche bei den Burjaten und Schamanen fand ich sehr interessant.“

Er könne die Reise durchaus weiterempfehlen, allerdings sollte man in einer guten gesundheitlichen Verfassung sein. Mit seinen mitgeschickten Fotos lässt er uns ein wenig an seiner Reise teilnehmen.

TIPP

Ausführliche und aktuelle Informationen zur Reise, der Ausstattung der Züge oder dem ungefähren Preis gibt es auf:
www.transsib-tipps.de

Text: Christina Notheisen

Bilder: Karl Grau, fotolia

 

Beib neugierig mit dem Landfunker-Newsletter!

Der Landfunker-Newsletter kommt immer freitags - vollgepackt mit Filmbeiträgen aus der Woche, Meldungen und den besten Veranstaltungstipps aus allen Gemeinden der Region.

NEUE VIDEOS ++ BLAULICHT-NEWS ++ EVENT-TIPPS ++ HIGHLIGHTS DER WOCHE

Hier kannst du einen Beispiel-Newsletter ansehen

Problemlos ausprobieren!

Bei Nichtgefallen kannst du ihn jederzeit mit einem Klick am Ende des Newsletters abbestellen.

Darauf solltest du achten!

Überprüfe bitte deinen SPAM-Ordner, solltest du in den nächsten Minuten keine Bestätigungsmail für diesen Newsletter bekommen haben. Ohne die Bestätigungsmail können wir dir keinen Newsletter schicken.

Ja, ich abonniere den

Siehe auch

BRUCHSAL | Stadtbusbetrieb wird zum Wochenbeginn erneut bestreikt

12.5.23 | Montag und Dienstag kein Linienbetrieb in Bruchsal wegen des angekündigten EVG-Warnstreiks Am Montag, …

Hide picture