20.09.2024 | Sparkasse Kraichgau unterstützt Deutsches Musikautomaten-Museum mit Spende
Seit 40 Jahren zeigt das Deutsche Musikautomaten-Museum (DMM) im Schloss Bruchsal herausragende Zeugnisse des internationalen Musikautomatenbaus und konnte im Juni dieses Jahres sein Jubiläum mit einem abwechslungsreichen Festwochenende begehen. Von Anbeginn an der Seite des Museums ist der Förderverein des DMM, dessen aktuell rund 450 Mitglieder unter dem Vorsitz von Oberbürgermeisterin Cornelia Petzold-Schick das Museum aktiv unterstützen, etwa durch den Ankauf von Sammlungsstücken sowie durch die Bereitstellung von erheblichen finanziellen Mitteln für die Sanierung und Restaurierung von Exponaten.
Scheckübergabe zur Förderung des Deutschen Musikautomaten-Museums
Die Arbeit des Vereins und damit des Museums wird von der Sparkasse Kraichgau unterstützt, deren Vorstandsvorsitzender Norbert Grießhaber anlässlich des Jubiläumsjahres eine Zuwendung in Höhe von 1500 Euro überreichte. „Auch die Sparkasse Kraichgau ist bereits seit Jahrzehnten ein verlässlicher Wegbegleiter des DMM“, sagte Grießhaber bei der Scheckübergabe im Museum. Gerade auch im Ensemble mit dem Barockschloss sei die Strahlkraft dieser wertvollen kulturgeschichtlichen Sammlung als touristischer Standortfaktor von wesentlicher Bedeutung für Bruchsal. Eine Einschätzung, die Oberbürgermeisterin Petzold-Schick unterstreicht: „Das international bekannte Deutsche Musikautomaten-Museum stellt einen wesentlichen Imagefaktor für Bruchsal dar und hat erheblichen Einfluss auf die kulturelle Außenwirkung der Stadt.“