fbpx
Symbolbild Landfunkerarchiv

28,4 Millionen Euro für die Zukunft: Bruchsaler Schulen erhalten großes Upgrade

Bereits 10 x geteilt!

25.5.23 | Bruchsal plant einen ehrgeizigen Schulmodernisierungsprozess. Die Albert-Schweitzer-Realschule und die Pestalozzi-Förderschule, zwei Kernstücke des städtischen Bildungsnetzwerks, stehen vor umfangreichen Renovierungen und Verbesserungen.

Neue Dimensionen in Bildung und Raum: Sanierungspläne für die Albert-Schweitzer-Realschule

Die geplanten Renovierungsarbeiten an der Albert-Schweitzer-Realschule (ASR) gehen weit über eine einfache Instandsetzung hinaus. Die Pläne umfassen eine Erweiterung der Schule, um mehr Platz für zusätzliche Klassenzimmer zu schaffen. Zudem wird die Gebäudehülle energetisch saniert, inklusive neuer Fenster und verbesserter Wärmedämmung.

Innovative Technologien für Umweltfreundlichkeit und Zugänglichkeit

Um den Anforderungen der Nachhaltigkeit und Barrierefreiheit gerecht zu werden, sind in den Modernisierungsplänen weitere innovative Elemente enthalten. Beide Schulgebäude werden an ein Fernwärmenetz mit regenerativer Energie angeschlossen. Ein Aufzug wird für Barrierefreiheit sorgen und das neue Flachdach der ASR wird begrünt und so gestaltet, dass Solarmodule installiert werden können.

Brandschutz und Elektrifizierung: Upgrade für die Pestalozzi-Förderschule

Auch die Pestalozzi-Förderschule wird in diesem umfassenden Modernisierungsprogramm nicht übersehen. Die geplanten Maßnahmen umfassen unter anderem die Anpassung des Brandschutzes und der Elektroinstallation an die aktuellen Anforderungen.

Finanzielles und Zeitliches: Projektplanung und Umsetzung

Die Gesamtkosten dieses ambitionierten Projekts belaufen sich auf 28,4 Millionen Euro, wobei Zuschüsse in Höhe von 6,85 Millionen Euro erwartet werden. Die Bauarbeiten sollen im Sommer 2024 beginnen und im Frühjahr 2029 abgeschlossen sein.

Übergangslösung während der Bauphase: Lernen in Containern

Während der umfangreichen Baumaßnahmen wird eine Interimslösung in Form von Klassenräumen in Containern bereitgestellt. Diese temporäre Unterbringung wird für vier Jahre während der Bauphase genutzt, um den Bildungsbetrieb weiterhin sicherzustellen.

 

Beib neugierig mit dem Landfunker-Newsletter!

Der Landfunker-Newsletter kommt immer freitags - vollgepackt mit Filmbeiträgen aus der Woche, Meldungen und den besten Veranstaltungstipps aus allen Gemeinden der Region.

NEUE VIDEOS ++ BLAULICHT-NEWS ++ EVENT-TIPPS ++ HIGHLIGHTS DER WOCHE

Hier kannst du einen Beispiel-Newsletter ansehen

Problemlos ausprobieren!

Bei Nichtgefallen kannst du ihn jederzeit mit einem Klick am Ende des Newsletters abbestellen.

Darauf solltest du achten!

Überprüfe bitte deinen SPAM-Ordner, solltest du in den nächsten Minuten keine Bestätigungsmail für diesen Newsletter bekommen haben. Ohne die Bestätigungsmail können wir dir keinen Newsletter schicken.

Ja, ich abonniere den

Siehe auch

KraichgauTV-Filmbeiträge auf Ihrer Webseite einbetten! So geht das!

Unser KraichgauTV-Team war bei Ihnen und Sie möchten „Ihren“ Filmbeitrag gerne weiter verwenden? Lesen Sie …

Hide picture