fbpx

Film-Empfehlungen der Redaktion

SOUNDBOX | Zwischen Rap und Poetry – Künstlerin LINKA verleiht lyrischen Texten Ausdruck

Soundbox | Irgendwo zwischen Rap und Poetry – so ordnet die Künstlerin LINKA ihre Musik ein. LINKA wird verkörpert durch Elena Weber, die als Schauspielerin bei der Badischen Landesbühne in Bruchsal angestellt ist. Ihre lyrischen Texte lässt sie nun durch die musikalische Unterstützung von Beats zu neuem Leben erwachen. Moderatorin Christine lud die junge Singer/Songwriterin zu sich in die SOUNDBOX …

Weiter lesen ...

STUDIOGESPRÄCH | Frank Milbich und wie er dem Alkohol den Rücken kehrte

Studiointerview | Erhöhter Alkoholkonsum und Alkoholmissbrauch ist ein Thema, das schon viele Jugendliche betrifft. Frank Milbich möchte dabei helfen, dass die Jugendlichen nicht das selbst Leid erfahren müssen wie er selbst. 02.06.2021 | Drei Flaschen Wodka oder Ramazzotti am Tag – zu Frank Milbichs trinkerischen Bestzeiten war das für ihn kein Problem. Lange Zeit wollte der geborene Jöhlinger sein Alkoholproblem …

Weiter lesen ...

BESUCH IN DER HEIMAT | Mit dem Entenköpfer von Odenheim hinaus in die Welt, um die Neuromathematik zu entdecken

StudioTalk speziell | An dieser Stelle zeigen wir Ihnen ein Interview, das den Startpunkt einer neuen Sendereihe markieren soll: „Besuche in der Heimat“. Wir laden Menschen ein, die ihre Wurzeln in der Region haben, nach der Schule aber weggezogen sind, um irgendwo auf der Welt erfolgreich zu werden. Dr. Hans-Joachim Bentz ist in Odenheim und in Bruchsal aufgewachsen, hat in …

Weiter lesen ...

KURZ-VIDEO | Die Schnecken Schenke – das neue Lokal von Weihermern für Weihermer

60 sec-Video | Zwischen Ubstadt und Weiher gelegen, gegenüber vom Hardtsee bei der Motoballarena des MSC Weiher hauchen zwei junge Männer der Vereinsgaststätte der Motoballer neues Leben ein. 13.08.2021 | Philipp und Marvin eröffneten die Schneckenschenke, um für die jüngere Generation einen Ort zu schaffen, an dem man sich treffen und gemütlich ein Bier trinken kann. Die beiden Besitzer und …

Weiter lesen ...

VIDEO | Feuer und Flamme – So agil ist die Feuerwehr Kraichtal!

Filmbeitrag | Was passiert, wenn man bei einem Notfall die Feuerwehr anruft und die können wegen Corona nicht kommen? Um sich davon zu überzeugen, dass so etwas nicht passiert, war KraichgauTV-Reporter Matthias Kampp bei den freiwilligen Feuerwehren Kraichtal zu Besuch und begleitete sie bei einer Großeinsatz-Übung. 09.07.2021 | Durch die Corona-Pandemie und die damit einhergehenden Auflagen war es auch für …

Weiter lesen ...

Klimmzüge sind out | Ab jetzt regiert „Ninja-Warrior“-Action im Pugilist Bruchsal

Video | Körperspannung, Disziplin und ein hohes Fitnesslevel – Das sind die Grundvoraussetzungen für Teilnehmer der RTL-Fernsehshow „Ninja Warrior Germany“. Genau so einen Parcours gibt es jetzt auch im Bruchsaler Pugilist Fitness- und Boxing Gym. Hier können sowohl Profis, als auch Amateure ihre körperlichen Grenzen ausloten. 05.08.2021 | Auf den ersten Blick sieht es aus wie ein riesiger Kletterspielplatz – …

Weiter lesen ...

HILFE statt HAFT | Projekt Jugendhilfe im Schloss Stutensee bekommt ein neues Haus

Video | Bereits seit 1984 bewahrt das Heinrich-Wetzlar-Haus der Jugendeinrichtung Schloss Stutensee jugendliche Straftäter davor, sich in Untersuchungshaft begeben zu müssen. Stattdessen erhalten sie hier bis zur Hauptverhandlung pädagogische und psychologische Betreuung. Mittlerweile ist das Heinrich-Wetzlar-Haus in die Jahre gekommen, weshalb nun der Grundstein für einen Neubau gelegt wurde. 05.08.2021 | Die Jugendeinrichtung Schloss Stutensee leistet seit 1919, also schon …

Weiter lesen ...

Bruchsal | Wie macht ein Auto? … BRRRRRRR

Nostalgie pur | So schön kann das alte BR-Kennzeichen sein 21.01.2021 | Seit Jahren sammelt das Team vom WILLI Fotos mit dem BR-Kennzeichen – und seit Jahren erreichen die Schätzchen aus euren Familienalben zahlreich die Redaktion!  Die Entscheidung, dass der Kreistag das BR-Kennzeichen abschafft, liegt bereits ein paar Jahre zurück. Seitdem die Wiedereinführung der Alt-Kennzeichen wieder möglich ist, setzt sich …

Weiter lesen ...

WIESENTAL | 13 magische Kräuter zu Mariä Himmelfahrt – Der Wiesentaler Werzwisch und seine Tradition

Filmbericht | Zu Besuch beim Wiesentaler Heimatverein Aus dem Archiv | Das Binden von Kräuterbüscheln zu Mariä Himmelfahrt ist eine weit verbreitete Tradition im süddeutschen Raum. Anderorts als Krautwisch und Kräuterbuschen bekannt, werden sie im Bruhrainer Raum Werzwisch genannt. Der Wiesentaler Werzwisch besteht aus 13 Kräutern. Dazu gehören beispielsweise Kräuter wie das echte Tausenguldenkraut, Sandstrohblume, Pfefferminz, Katzenschwanz und noch viele …

Weiter lesen ...

StudioTALK | Von Obergrombach bis Hollywood – Magier Ralf Gagel lässt sich in die Karten blicken

Studiointerview | Seit 25 Jahren verzaubert Magier Ralf Gagel sein Publikum von Hollywood bis Obergrombach. Der Entertainer aus Graben-Neudorf hat eine Zaubershow im Gepäck, über die man noch lange spricht. In unserem Studio ließ er sich in die Karten schauen. Zumindest so lange, bis diese verschwinden. 23.07.2021 | Die hohe Kunst der Illusion, die das Publikum in Staunen und Unglauben …

Weiter lesen ...

VIDEO | Der zweite Mann im Staat zu Besuch im Paulusheim Gymnasium

Filmbeitrag | Am 15.07.2021 besuchte Bundestagspräsident Wolfgang Schäuble das Gymnasium St. Paulusheim in Bruchsal, um einer Podiumsdiskussion zum Thema „DeMut haben vor der Schöpfung“ beizuwohnen. Eine tolle Gelegenheit für die Schüler, dem erfahrenen Politiker Fragen zu stellen, die er mit einer klaren Meinung beantwortete. 23.07.2021 | Wolfgang Schäuble ist seit 2017 Präsident des Deutschen Bundestages und steht damit nur knapp …

Weiter lesen ...

AUSFLUGSZIEL | Entlang des Sandsteinlehrpfads in Eppingen-Mühlbach

60 sec-Video | Im Kraichgau als Steinhauerdorf bekannt, gibt es in Eppingen-Mühlbach seit 2010 einen Sandsteinlehrpfad. Zusammen mit der jährlich wechselnden Skulpturenausstellung auf dem Rathausplatz gibt es hier zahlreiche Skulpturen und andere Kunstwerke zu bestaunen. 09.07.2021 | Der Sandsteinpfad soll in seiner Endausführung einmal vom alten Rathaus bis hoch in die Steinbrüche führen. Stand heute erstreckt er sich über einen …

Weiter lesen ...

CINEMAG | Quietschende Reifen und Adrenalin im KraichgauTV-Kinomagazin

CineMag | Quietschende Reifen, extrem viele Explosionen und noch mehr Testosteron – so in etwa könnte man den Film beschreiben, den wir in unserer aktuellen Folge des „CineMag“ Kinomagazins beschreiben. Theaterleiter Steffen und Moderatorin Christine trafen sich einmal mehr im Kinosaal des Cineplex Bruchsal, um Euch die neuesten Filmstarts näher zu bringen! 16.07.2021 | Darum dreht sich die Handlung:
 Zu …

Weiter lesen ...

»D‘ Kerschdekipper« | Wie die Unteröwisheimer zu ihrem Uznamen kamen.

Kirschen aus Unteröwisheim am Baum

Eine besondere Eigenheit des Kraichgauer Humors sind die Ortsneckereien. Fast jedes Dorf im Kraichgau hat seine eigene, meist unverwechselbare Geschichte, die den Bewohnern einen „Uznamen“ eingebracht hat. So werden Leute aus Zeutern auch als „Weinschläuch“ bezeichnet, die Weiherer sind „Schnecke“ und Odenheimer sind auch als „Linsenbäuch“ bekannt. Kein Ort im Kraichgau identifiziert sich so stark mit der Kirsche wie Unteröwisheim. …

Weiter lesen ...

StudioTALK | 10 Jahre Modehaus Jost in Bruchsal. 10 Jahre Aufschwung in Bruchsal.

Studiointerview | Vor 10 Jahren wurde in Bruchsal eine Filiale des Modehaus Jost eröffnet. Mit dieser Eröffnung begann ein beispielloser Aufschwung für Bruchsals Innenstadt. Wir haben das Jubiläum zum Anlass genommen, um mit den beiden Geschäftsführern Steffen und Claus Jost ein interessantes Gespräch über die jüngere und zurückliegende Geschichte des Modehauses zu führen. 13.07.2021 | Steffen Jost ist Geschäftsführender Gesellschafter …

Weiter lesen ...

Oberhausen-Rheinhausen | „Tuck-tuck-tuck“ – Peter Unser und seine Liesel

| Zeitreise aus dem KraichgauTV-Archiv | Sie hört auf den Namen Liesel und macht die Straßen in Oberhausen-Rheinhausen unsicher. Die Rede ist nicht von Peter Unsers Freundin, sondern von seiner historischen Sägemaschine. Peter Unser begeistert sich für die Historie und ist leidenschaftlicher Sammler. Wir besuchten ihn auf seinem Acker, um die fahrbare Sägemaschine mit dem tuckernden Motor einmal in Aktion …

Weiter lesen ...

KURZ-VIDEO | Unmut in der Bruchsaler Südstadt – Kritik an vermutetem Plan für eine Durchgangsstraße

60 sec-Video | Im Sanierungsgebiet Bruchsal „Südstadt“ soll ein neuer Quartiersplatz geschaffen werden. Im Zuge dessen fürchten die Anwohner der Südstadt aber auch Pläne für eine Durchgangsstraße, die in einem Fragebogen zu einer städtischen Online-Umfrage impliziert wird. 09.07.2021 | Die Stadtverwaltung schlägt für den neuen Quartiersplatz den Bereich zwischen der Josef-Heid-Straße und der Fritz-Erler-Straße vor.  Ziel sei es, einen Treffpunkt …

Weiter lesen ...

StudioTalk | Irrungen und Wirrungen um einen Platz und eine Straße in der Bruchsaler Südstadt

Studiogäste | Julia Dörr und Thorsten Münch, die Vorstände des neu geründeten Südstadtvereins, über die Ziele und ihre erste Herausforderung. Das Gespräch wurde am Freitag, 9.7.2021 aufgenommen. 12.7.2021 | In der Bruchsaler Südstadt soll nach Vorschlägen der Stadtverwaltung ein Quartiersplatz entstehen. Um die dortigen Bewohner für eine Bürgerbeteiligung zu motivieren, hat die Stadtverwaltung eine Info-Plane aufgestellt und parallel dazu einen …

Weiter lesen ...

VIDEO | Feuer und Flamme – Wie die Feuerwehr Kraichtal bei einem Großeinsatz agiert

Filmbeitrag | Was passiert, wenn man bei einem Notfall die Feuerwehr anruft und die können wegen Corona nicht kommen? Um sich davon zu überzeugen, dass so etwas nicht passiert, war Reporter Matthias Kampp bei den freiwilligen Feuerwehren Kraichtal zu Besuch und begleitete sie zu einer Großeinsatz-Übung. 09.07.2021 | Durch die Corona-Pandemie und die damit einhergehenden Auflagen war es auch für …

Weiter lesen ...

SportTALK | Der Ball rollt wieder! – Der Vizepräsident des Badischen Fußballverbands über den „kleinen Fußball“ abseits der Championsleague

Studiointerview | Rüdiger Heiß ist Vizepräsident des Badischen Fußballverbands e.V. und unter anderem zuständig für den Fußballkreis Bruchsal. In unserem Stadtstudio unterhält er sich mit Moderator Ulrich Konrad über den „kleinen Fußball“ abseits der Championsleague. 02.07.2021 | So langsam aber sicher kommt auch das Vereinsleben wieder ins Rollen und damit rollt auch wieder der beliebteste Ball der Deutschen: Der Fußball. …

Weiter lesen ...

VIDEO | „Wir lassen uns die Tradition nicht nehmen!“ – Die Pferdesegnung im Brettener Stadtteil Bauerbach

Filmbeitrag | Letztes Jahr ist das wohl wichtigste Fest des Brettener Stadtteils Bauerbach schon der Corona-Pandemie zum Opfer gefallen: Die alljährliche Pferdeprozession. Dieses Jahr hat sich die katholische Pfarrgemeinde St. Peter etwas einfallen lassen. 02.07.2021 | Hufgeklapper und Pferdewiehern, egal wo man hinhört – Im Juni feiert Bauerbach seine traditionelle Pferdeprozession, bei der bis zu 200 Pferde samt Reitern und …

Weiter lesen ...

EINZIGARTIG IM KRAICHGAU | Über 770 Jahre lebendige Weingeschichte beim Weingut Burg Ravensburg

Filmbeitrag| Hoch über dem Kraichgau thront die Burg Ravensburg in Sulzfeld. Seit der Römerzeit wird hier Wein kultiviert. Damit gehört das Weingut Burg Ravensburg zu den zehn ältesten noch aktiven Weingütern weltweit. 25.06.2021 | Seit bereits 770 Jahren wird rund um die Burg Ravensburg bei Sulzfeld Weinbau betrieben. Erstmalig erwähnt wurde das Weingut Burg Ravensburg im Jahr 1251 und blickt …

Weiter lesen ...

Bretten | Hinter der Fassade – Das Melanchthonhaus Teil 1

Bretten +++ Geschichte | Auf dem Marktplatz in Bretten öffnet sich der gesamte Kosmos einer herausragenden Persönlichkeit und einer spannungsreichen Epoche: im Brettener Melanchthonhaus – errichtet als Gedenkstätte zu Ehren des Humanisten, Reformators und Universalgelehrten Philipp Melanchthons. Das prachtvolle Gebäude ist ein Gesamtkunstwerk. Es beherbergt Museum, Bibliothek und Forschungsstelle. Melanchthon war lebenslang engster Mitarbeiter Martin Luthers, der ihm den Weg …

Weiter lesen ...

EINBLICK IN DIE OGA | Das tägliche Geschäft mit Obst und Gemüse

Filmbeitrag  | In Bruchsal gibt es einen riesigen Umschlagsplatz für die Aufbereitung und Vermarktung von frischem, gesundem und qualitativ hochwertigem Obst und Gemüse. Von den Hallen der OGA aus verlassen regionale Produkte mit LKW-Flotten in alle Richtungen hin zu den Groß- und Supermärkten in Deutschland. 25.06.2021 | Was genau heißt eigentlich OGA? Am 09. Juni durften wir Hans Lehar, den …

Weiter lesen ...

HUTTENHEIM | Farbenfrohe Blütenpracht – Das Orchideenparadies von Werner Dietrich

Filmbeitrag | Orchideen gehören zu den schönsten und geheimnisvollsten Pflanzen, die die Natur je hervorgebracht hat. Davon ist auch Werner Dietrich aus Huttenheim mehr als überzeugt und hat uns in sein kleines Orchideenparadies eingeladen. 18.06.2021 | Werner Dietrichs größte Leidenschaft ist sein Garten. Die meiste Zeit widmet er seinen zahlreichen, farbenfrohen Orchideen, die er mit Liebe hegt und pflegt. Die …

Weiter lesen ...

BUSINESS CHAMPIONS | Von Innovation und Nachhaltigkeit – nicht nur in Zeiten von Corona.

Filmbericht | Die BLANC & FISCHER Familienholding blickt auf ein ereignisreiches Jahr zurück. Bei einer Pressekonferenz berichtet das in Oberderdingen ansässige Unternehmen von den Entwicklungen während der Corona-Pandemie und welche Rolle Nachhaltigkeit in ihrer Produktpalette spielt. Wir waren vor Ort und erhielten einen Einblick in aktuelle Projekte, sowie einen Ausblick auf das, was die Zukunft bereithält. 11.06.2021 | Bei der …

Weiter lesen ...

KURZ-VIDEO | Den Eppinger Stadtwinkel neu entdecken

60 sec-Video | Nur 1,30 Meter breit und unter den Eppingern gern genutzt als schnelle Abkürzung von der Nordstadt in die Innenstadt: der Stadtwinkel. 02.06.2021 | Acht Fahnen zieren nun die Gasse von der Adelshofer Straße hin zur Hilsbach/Talstraße und setzen den Weg mit historischen Fotografien und Ur-Eppinger Sprüchen neu in Szene. Der Impuls kam aus einer vergangenen Bürgersprechstunde bei …

Weiter lesen ...

STUDIOGESPRÄCH | Impulse aus der Sportwissenschaft mit Prof. Dr. Alexander Woll

Studiointerview | „Kurt Levin hat einmal gesagt, es gebe nichts Praktischeres als eine gute Theorie.“ – Alexander Woll ist Leiter des Instituts für Sport und Sportwissenschaft am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) und zu Gast in unserem Stadtstudio. 02.06.2021 | Das erste Werkzeug des Menschen ist sein eigener Körper, er ist die Basis seines Lebens von der Geburt an bis …

Weiter lesen ...

STUDIOGESPRÄCH | Bruchsals Last mit der Geschichte – Dr. Günter Majewski über Synagoge und altes Feuerwehrhaus

Im KraichgauTV-Stadtstudio ist das Thema heute, wie das alte Feuerwehrhaus in Zukunft genutzt werden kann. Moderator Ulrich Konrad lud dazu den Vorsitzenden des „Fördervereins Haus der Geschichte und Kultur der Juden Badens“ Dr. Günter Majewski ein, in Bruchsal bekannt als Inhaber der Buchhandlung Majewski. 27.05.2021 | „Es soll eine Begegnungsstätte werden“ Im Gespräch mit Ulrich Konrad erzählt Dr. Günter Majewski …

Weiter lesen ...

VIDEO | Von Waghäusel bis zum Ende unseres Sonnensystems – und noch viel weiter!

Filmbeitrag | Seit 2020 empfängt die Sternwarte Waghäusel zahlreiche Besucher, um Ihnen einen Blick in den sternenbehangenen Nachthimmel zu gewähren. 02.06.2021 | Millionen winzige, blinkende Lichter in der samtenen Dunkelheit des Alls – wer hat nicht schon einmal in den Nachthimmel gesehen und sich gefragt, was da draußen wohl noch alles sein mag? In Waghäusel gibt es eine Gruppe von …

Weiter lesen ...

Untergrombach | Der Michaelsberg von oben

 Krachgau von oben | Wir fliegen zum Michaelsberg und betrachten die Michaelsbergkapelle und den herrlichen Blick über die Rheinebene Der Michaelsberg bei Untergrombach ist ein 268,8 m hoher Berg am westlichen Rand des Kraichgaus. Als Ziel von Wallfahrern und auch als eines der ersten Naturschutzgebiete des deutschen Südwestens ist er eine Landmarke am Oberrhein. Bei klarem Wetter können mit ungehindertem …

Weiter lesen ...

VIDEO | Heute ist Deutscher Mühlentag! Unser Besuch bei der Raußmühle in Eppingen

Filmbeitrag | Passend zum bundesweiten Deutschen Mühlentag, der jedes Jahr am Pfingstmontag begangen wird, starten wir unser neues Format „Müller sucht Mühle!“ 24.05.2021 |  1334 wurde die Raußmühle Eppingen erstmals urkundlich erwähnt. Sie war – im Gegensatz zu den städtischen Mühlen – stets im Privatbesitz. Dies ist bis heute so geblieben. Frank Dähling, der heutige Besitzer, empfing unser Kamerateam in …

Weiter lesen ...

STUDIOGESPRÄCH | Verbot von Microsoft365 an Schulen bereitet Schulleitern Sorge

Studiointerview | Die Schulleiter zweier beruflicher Schulen in Karlsruhe, Andreas Hörner und Joachim Spatz, berichten über ihre Not mit der geplanten Einstellung der Anwendung Microsoft 365. 21.05.2021 | Heute geht es um die allgegenwärtige Frage, wie Digitalisierung an Schulen im Hinblick auf Datenschutz gelingen kann. Dazu hat sich unser Moderator Ulrich Konrad gleich zwei Gäste eingeladen: Andreas Hörner, Schulleiter der …

Weiter lesen ...