fbpx

Film-Empfehlungen der Redaktion

MICHAELSBERG | Nicht mehr „Hell an der Kapell“

Filmbericht | Seit längerem liegt die Michaelskapelle abends im Dunkeln. Warum ist das so –und vor allem: bleibt das so? 14.1.2022 |Die Untergrombacher sind stolz auf ihre Heimat: Der Michaelsberg mit seiner langen kulturellen Geschichte, die kleine Kapelle, von Hänsel Frosch im 15. Jahrhundert erbaut. Sie ist ein Anziehungspunkt für viele, auch für Menschen, die von außerhalb kommen. Doch seit …

Weiter lesen ...

MIXED MARTIAL ARTS | Auf dem Weg zur Weltspitze

Filmbeitrag | Für Wladimir Holodenko ist Mixed Martial Arts (MMA) mehr als nur ein Sport – es ist zu seiner Lebenseinstellung geworden. Er hat ihn davor bewahrt, in kriminelle Bahnen abzurutschen. Heute trainiert er andere und ist als Profi auf dem Weg in die höchste Liga, die UFC. 14.1.2022 | Am Anfang seiner Sportkarriere stand das Mobbing in der Schule. …

Weiter lesen ...

VIDEO | HOFA und Lebenshilfe – diese Partnerschaft klingt gut

Filmbeitrag | In Karlsdorf entwirft die Firma HOFA Akustikmodule, in Bruchsal bei der Lebenshilfe werden sie gebaut. Seit über 15 Jahren besteht schon diese Partnerschaft, deren Ergebnisse in alle Welt verkauft werden. Wir haben die Werkstätten mit der Kamera besucht, um die Besonderheiten bei der Fertigung zu zeigen. 12.11.2021 | Hohe Qualität, nachhaltige Materialien und soziale Arbeitsplätze – das sind …

Weiter lesen ...

STUDIOTALK | Als Helfer im Ahrtal

Interview | Nach der Flutkatastrophe im Ahrtal geht es an den Wiederaufbau. Auch das DRK Ubstadt spielt dabei eine Rolle 23.12.2021 | Der Ort Marienthal hat sich verändert, seit die Ahr über die Ufer getreten ist. Ganze Brücken fehlen, Häuser wurden beschädigt, die Verwüstung ist groß. Ralf Hauswirth aus Ubstadt hat ein Netzwerk aus Ingenieuren, Handwerkern und dem Roten Kreuz …

Weiter lesen ...

NINJA GAMES | Die wollen nur spielen

Filmbeitrag | Die „Ninja Games“ war der erste Wettkampf in der Ninja-Area, die erst im Sommer im Pugilist-Gym eingeweiht wurde. Passenderweise fand die Veranstaltung einen Tag nach der Ausstrahlung des Finales der RTL-Show „Ninja Warrior Germany“ statt. 23.12.2021 | Tatsächlich waren die „Ninja Games“ nicht nur ein Sport-Event, sondern ein Wiedersehen der Ninja-Community. „Wir haben fast keine Werbung gemacht, um …

Weiter lesen ...

STUDIOTALK | Landrat Christoph Schnaudigel: „Es gibt Wichtigeres als Neujahrsempfänge“

Interview | „Es gibt Wichtigeres als Neujahrsempfänge“, sagt Christoph Schnaudigel im Hinblick auf kommende Termine, sofern es welche gibt. Ein Vorschau ist schwierig, daher hat der Landrat im Gespräch mit Ulrich Konrad auch auf die Entwicklungen des Jahres zurückgeblickt. 23.12.2021 | Was macht ein Landrat den ganzen Tag? Natürlich bestimmt aktuell die Pandemie viele Themen wie Gesundheitsamt, Impfstützpunkte oder Pflegepersonal …

Weiter lesen ...

EPPINGEN | Wenn jede Sekunde zählt …

Filmbeitrag | Wenn jede Minute zählt, dann kann durch qualifizierte und ehrenamtliche Ersthelfer Schlimmeres verhütet oder gar ein Leben gerettet werden. Mit einer jetzt in Eppingen neu eingeführten App werden Lebensretter, die sich zufällig in der Nähe aufhalten, schnell direkt benachrichtig. 03.12.2021 | Mit der FirstAED-Smartphone-App steht jetzt ein System zur Verfügung, das besonders qualifizierte Ersthelfer per Smartphone-App alarmiert. Dieses …

Weiter lesen ...

NEUTHARD | Ein Haus ganz im Lichterglanz

Filmbericht | Rund 30.000 Lichter hat die Familie Stahl an Haus und Garten angebracht. Seit dem ersten Advent bis Mitte Januar ist das Grundstück in der Neutharder Sebanstianallee nicht zu übersehen. 23.12.2021 | Seit 13 Jahren dekorieren Ralf und Leslie Stahl im Winter ihr Haus mit vielen Lichtern, inzwischen hilft auch Sohn Dorian begeistert mit. Schon im Oktober geht es …

Weiter lesen ...

RHEINSHEIM LEUCHTET | Lichtermeer & mehr

Kurzvideo | Lights on. Augen auf. Und warm anziehen. Rheinsheim leuchtet nicht nur für Rheinsheimer. 10.12.21 | Wer sich das beleuchtete Rheinsheim anschauen will, kann das mit System machen. Die „Rhosemer Stockriewer“ haben 5 Tourenvorschläge erarbeitet, mit denen man in der Adventszeit über 60 illuminierte Häuser erkunden kann – ganz coronakonform, da die Touren ungeführt sind und alle selbständig sich …

Weiter lesen ...

HALB ACHT IN BRUCHSAL | Der morgendliche Ausnahmezustand

Filmbeitrag | Überfürsorgliche Elterntaxis und rücksichtsloses Verhalten am Zebrastreifen machen den Schulweg für Kinder gefährlich. Doch das Bündnis für Familie setzt sich mit der Polizei für mehr Sicherheit ein – auch mit klaren Worten. 03.12.2021 | Halb acht in Bruchsal an der Stirumschule, alle Kinder sind auf dem Schulweg. Ausgerechnet vor dem Schulgebäude wird es jeden Morgen unübersichtlich durch rücksichtslose …

Weiter lesen ...

WEINGARTEN | Wochenmarkt reloaded!

FILMBEITRAG | 19.11.2021 | Weingarten hat ihn wieder, seinen Wochenmarkt. Das morgendliche Treiben auf dem Kirchplatz wurde sehr vermisst, wie zufriedene Kunden und auch Bürgermeister Eric Bänzinger bei unserem Besuch vor der Kamera bestätigten. Obst und Gemüse, regionale Fleischprodukte, Leckers aus der Backstube, sowie Köstliches aus der Toskana und auch Fisch gab es zur Wiedereröffnung des Weingartener Marktes. Statt ursprünglich …

Weiter lesen ...

VIDEO | Ninja Warrior aus Bad Schönborn

Filmbeitrag | Christian Meder aus Bad Schönborn wollte sein Leben verändern – und vor allem seinen Körper. Inspiriert durch die TV-Sendung „Ninja Warrior Germany“ hat der Bad Schönborner abgespeckt, trainiert und sich seinen Traum erfüllt. 12.11.2021 | Springen, klettern, schwingen, sich mit aller Kraft festhalten und vor allem: nicht ins Wasser fallen! Ninja Warrior Germany ist vermutlich die körperlich anspruchsvollste …

Weiter lesen ...

VIDEO | Das Ortsgespräch Untergrombach – Unser (werbender) Blick in die Gemeinden der Region

Filmbeitrag | In unserem RegioMagazin WILLI wird monatlich eine Ortschaft unserer Region ausführlich portraitiert. Unser Team von KraichgauTV nutzt diese Gelegenheit, um auch unseren Zuschauern die eine oder andere Geschichte der jeweiligen Gemeinde in Bild und Ton näher zu bringen. Dabei besuchen wir auch immer einige ortsansässige Unternehmen, die genau so zum Gesamtbild der Gemeinde gehören wie ihre Wahrzeichen. Diese …

Weiter lesen ...

UMWELT & ENERGIE | Aus Mist und Gülle wird 100 % erneuerbare Energie

VIDEO | Wenn ein Landwirtschafts- und ein Industriebetrieb kooperieren 15.10.2021 | Auf dem Meerwarth-Hof am Rande Oberderdingens wird Landwirtschaft bereits in dritter Generation betrieben. Die Eigentümerfamilie um Christian Meerwarth hält dort etwa 240 Milchkühe. Doch bei dieser Form der Tierhaltung fallen naturgemäß enorme Mengen an Mist und Gülle an, die vielen ähnlich ausgerichteten Landwirtschaftsbetrieben zu schaffen machen. Deshalb hat die …

Weiter lesen ...

IMAGEVIDEO | Benzin im Blut – Fabio Citignola lebt für den Rennsport

Imagefilm | Er hat Benzin im Blut und lebt für den Rennsport – Fabio Citignola aus Karlsdorf-Neuthard legt zurzeit eine steile Karriere auf der Rennstrecke hin. Um Sponsoren für seine Zukunft zu gewinnen, produzierten wir von artbox Filmproduktion einen Imagefilm für ihn. 05.11.2021 | Ein Meister ist er schon – doch er will auch ein Champion werden. Als KZF-Mechaniker hat …

Weiter lesen ...

MUSEUMS-TIPP | „Sehnsucht nach früher“ – Walters Oldtimermuseum in Knittlingen

Knittlingen | PS-starke Schätze: Oldtimer-Museum Knittlingen

Knittlingen | Geöffnet immer samstags von April bis November | Mobilität ist ein Grundbedürfnis des Menschen. Sie bedient die Sehnsucht nach Freiheit und Unabhängigkeit. Im Oldtimer-Museum in Knittlingen können Besucher die Begegnung dieser Sehnsucht im Laufe der Jahrzehnte in Form verschiedener Fortbewegungsmittel bestaunen. Walter Pfitzenmeier, Gründer und Besitzer der Sammlung, hat aus seinem schon immer bestehenden Interesse eine Passion entwickelt. …

Weiter lesen ...

ZEITREISEN | So schön kann RETRO sein – Reise ins Bruchsal der 70er

Bruchsal | So schön kann RETRO sein – Reise ins Bruchsal der 70er

Alte Zeiten neu gemixt | Wir haben Super-8 Filmszenen mit neuen Kameras nachgestellt und fetzige Musik dazu gemixt und daraus einen schönen Früher-Heute-Film gemixt, der uns von der Vergangenheit schwärmen lässt. Schlaghosen, Käfer, der Nierlesbrunnen und Sommer, wie wir ihn uns wünschen. Tauchen Sie mit KraichgauTV ein in die Welt der bunten 70er. Liebe Bruslerinnen und Brusler, liebe Brettenerinnen und …

Weiter lesen ...

SOUNDBOX | „Heavenly Sounds“ am Flügel mit Singer/Songwriterin Hannah Mannherz

Musik | In unserem Musikformat „SOUNDBOX“ unterhalten wir uns mit Bands, Duos oder Singer/Songwritern aus unserer Region. Dieses Mal lud sich Moderatorin Christine die junge Musikerin Hannah Mannherz aus Bruchsal ein, um mit ihr über ihre Leidenschaft, den Songwritingprozess und die Pläne für die Zukunft zu sprechen. 22.10.2021 | Hannah Mannherz ist 19 Jahre alt, stammt aus Bruchsal und spielt …

Weiter lesen ...

STETTFELD | Liebe, Leidenschaft und Hausmannskost – Heimatgefühl bei „Steffis Eck“

VIDEO | 15 Jahre „Steffis Eck“ 15.10.2021 | Es muss nicht immer Kaviar sein. Bei Steffis Eck in Stettfeld gibt es stattdessen deftige Hausmannskost, die mit viel Liebe und Leidenschaft zubereitet wird. Stefanie Schwarz aus Heidelsheim führt ihre kleine, urige Gastwirtschaft schon seit 15 Jahren. Ein triftiger Grund, zu diesem kleinen Jubiläum auch mal mit der Kamera in dieses außergewöhnliche …

Weiter lesen ...

Auf dem Weg zur Klimaneutralität | 100% erneuerbare Energie für ein ganzes Produktionswerk

VIDEO | Informationsfilm anlässlich der Einweihung des Biogas betriebenen Blockheizkraftwerks II bei EGO in Oberderdingen 15.10.2021 | Für die Erreichung der weltweiten Klimaziele ist ein schonender Umgang mit Ressourcen und Energie unabdingbar. Das weiß man auch im Industrieunternehmen E.G.O. in Oberderdingen und richtet die Strategie mehr und mehr darauf aus: Mit der Errichtung eines zweiten Blockheizkraftwerks inmitten des Werk II …

Weiter lesen ...

EPPINGEN | Stille Zeitzeugen – Stolpersteine gedenken Opfern des Nationalsozialismus

Filmbeitrag | Auch in der Fachwerkstadt Eppingen mussten jüdische Bürger in der Zeit des Nationalsozialismus Vertreibung und Verhöhnung erleiden. Einige konnten die Stadt gerade noch verlassen, bevor sie deportiert wurden. Meist jedoch verschob sich dadurch ihr Tod nur zeitlich und örtlich. Zur Erinnerung an sie werden von Künstler Gunter Demnig Stolpersteine verlegt. Die Aktion wurde vor längerer Zeit vom Verein …

Weiter lesen ...

VIDEO | Erntemarathon mit großem Gerät – Vertreter von John Deere über ihre regionale Verbundenheit

VIDEO | Das 40-jährige Jubiläum von John Deere naht und nie war der Hersteller von Landwirtschaftsmaschinen präsenter. Mit Putzete und Liegestühlen, Besuchen auf Wochenmärkten und Grußworten sind die gelbgrünen Traktoren schlagartig im Rampenlicht. Weltweit ist die Firma aktiv und doch ganz regional mit ihren Produkten präsent. Wir fanden drei Vertreter, die uns die regionale Verbundenheit ihres Produktes näher erläutern. 08.10.2021 …

Weiter lesen ...

VIDEO | Eine weitreichende Kooperation – Die Biogasanlage der BLANC & FISCHER Familienholding und dem Landwirtschaftsbetrieb Meerwarth

Filmbeitrag | Was nützt die beste Idee, wenn sie keiner erkennt? In Oberderdingen haben sich zwei gefunden, die unterschiedlicher nicht sein könnten. Aber sie hatten eine Idee, die beiden nützt. Der eine hatte die Ressource, der andere den Bedarf. Gülle auf der einen Seite, Wärmebedarf auf der anderen. 08.10.2021 | In einem zwar langwierigen und anspruchsvollen, aber durchaus lohnenswerten Prozess …

Weiter lesen ...

VIDEO | Garagenkunst in Bruchsal

08.10.2021 | Dort Malen, wo andere ihre Autos parken? So kurios es klingt: Genau das macht Nikola Dragosavljevic. Die Garage hat er von einer Kundin zur Verfügung gestellt bekommen. Gemütlich mit alten Sofas eingerichtet ist seine Galerie gefüllt mit seinen bunten Werken, die größtenteils in Richtung Pop Art gehen. Ein Bild kann eine oder auch mal vier Stunden brauchen. Oftmals …

Weiter lesen ...

2. VULKANAUSBRUCH IN LA PALMA | Exil-Bruchsaler berichtet von seiner Situation auf der Atlantik-Insel

Viele Bruchsaler kennen ihn noch als den Wirt vom Cafe Achteck in Bruchsal, Ralf Nagel. Ende der 1990er war er nach La Palma ausgewandert, um dort zusammen mit seiner Frau Sabine seinen zweiten Lebensabschnitt mit einer kleinen Ferienanlage für Touristen aufzubauen. Wir haben mit Ralf Nagel gesprochen, ihn gefragt, wie es ihm geht und wie sich seine persönliche Situation seit …

Weiter lesen ...

VIDEO | Eine weitreichende Kooperation – 240 Kühe und ein Industriebetrieb

Filmbeitrag | Was nützt die beste Idee, wenn sie keiner erkennt? In Oberderdingen haben sich zwei gefunden, die unterschiedlicher nicht sein könnten. Aber sie hatten eine Idee, die beiden nützt. Der eine hatte die Ressource, der andere den Bedarf. Gülle auf der einen Seite, Wärmebedarf auf der anderen. 05.10.2021 | In einem zwar langwierigen und anspruchsvollen, aber durchaus lohnenswerten Prozess …

Weiter lesen ...

MUSEUMSBESUCH | Auf den Spuren der Römer – Das Römermuseum Stettfeld und seine Geheimnisse

Filmbeitrag | Bei den meisten löst der Satz „Heute gehen wir ins Museum“ nicht gerade Begeisterung aus. Doch das Römermuseum in Stettfeld ist von der Gestaltung und den historischen Ausstellungsstücken definitiv einen Besuch wert und wird jeden, der sich für seine Heimat und deren Geschichte interessiert, bestimmt überraschen und begeistern. 09.09.2021 | Stettfeld ist einer der ältesten Orte in der …

Weiter lesen ...

AUSFLUGS-TIPP | Auf Wanderschaft auf dem Büchiger Gedichteweg

60 sec-Video | Unsere Region hält viele schöne Wanderrouten bereit. Und manche davon sind mit einem besonderen Extra ausgestattet. So zum Beispiel auch der Büchiger Gedichteweg. 09.06.2021 | Auf einer Strecke von 3,1 Kilometern kann man an schönen Sommertagen einen sehr angenehmen Spaziergang im Grünen machen und sich an der unberührten Schönheit der erwachenden Natur erfreuen. Das Besondere an der …

Weiter lesen ...

AUSFLUGS-TIPP | Der Schlosspark von Eichtersheim und die Skulpturen des Jürgen Goertz

 Kraichgau von oben | Wir fliegen in Schlosspark und um die Kunstwerke des Skulpteurs Jürgen Goertz Das Schloss Eichtersheim ist ein Wasserschloss in Eichtersheim, einem Ortsteil der Gemeinde Angelbachtal im Rhein-Neckar-Kreis. Das Schloss wurde im 16. Jahrhundert durch die Herren von Venningen erbaut und erhielt im 18. Jahrhundert sein heutiges Aussehen. Das von einem geschlossenen Wassergraben umringte und von einem …

Weiter lesen ...

VIDEO | Das Ortsgespräch Hambrücken Teil 2 – Unser (werbender) Blick in die Gemeinden der Region

Filmbeitrag  | Sehen Sie Teil 2 unseres Besuchs in der malerischen Gemeinde Hambrücken. Datum | Letzte Woche nahmen wir Sie im Rahmen unseres Formats „Ortsgespräch“ mit in die Gemeinde Hambrücken. Dort lernten wir bereits den Bürgermeister Dr. Marc Wagner kennen, haben den Walderholungspark erkundet und einen Blick in das Linhardt Werk geworfen. Außerdem waren wir in der Beermanufaktur Heger zu …

Weiter lesen ...

AUSFLUGSTIPP | Den Bruchsaler Schlossgarten neu entdecken

Spaziergang im Park | Das Barockschloss Bruchsal ist die touristische Attraktion unserer Region und ist weit über die Grenzen bekannt. Und wie zu jedem barocken Schloss gehört auch in Bruchsal ein barocker Schlossgarten dazu. Christina Ebel, die Leitung der Schlossverwaltung begleitete uns bei einem ausführlichen Spaziergang und Moderatorin Christine entdeckte dabei ein ruhiges Plätzchen, das kaum jemand kennt. 11.06.2021 | …

Weiter lesen ...

VIDEO | Das Ortsgespräch Hambrücken – Unser (werbender) Blick in die Gemeinden der Region

Filmbeitrag | Sehen Sie Teil 1 unseres Besuchs in der malerischen Gemeinde Hambrücken. 17.09.2021 | Unsere Region hat doch so einige schöne Fleckchen zu bieten, da stimmen Sie uns bestimmt zu. Doch auch derjenige, der vielleicht schon sein ganzes Leben hier wohnt, weiß möglicherweise nicht, was sich in der Nachbargemeinde 10 Kilometer entfernt so alles tut. Deshalb haben es sich …

Weiter lesen ...

VIDEO | »Ortsgespräch« Neuthard – Unser (Werbe-)Blick in die Gemeinden der Region

Filmbeitrag | Jeden Monat stellen unsere Kollegen vom RegioMagazin WILLI eine andere Gemeinde aus unserer Region in Text und Bild vor – und wir liefern dann das filmische Pendant dazu! Dieses Mal war RegioReporterin Gaby im schönen Neuthard unterwegs. 26.06.2021 | Die Gemeinde Karlsdorf-Neuthard entstand im Zuge der Gemeindereform durch den freiwilligen Zusammenschluss der ehemals selbständigen Orte Karlsdorf und Neuthard …

Weiter lesen ...

VIDEO | Deutschlands Comedy-Ikone hautnah – Otto Waalkes zu Besuch im Cineplex Bruchsal

Filmbeitrag | Er ist eine Comedy-Ikone auf der deutschen Kinoleinwand – Es gibt wohl kaum jemanden, der Otto Waalkes nicht kennt. Unser TV-Team hatte jetzt sogar die Gelegenheit, den sympathischen Schauspieler persönlich kennen zu lernen – bei seinem Besuch im Cineplex Bruchsal. 26.08.2021 | Er ist Komiker, Musiker, Schauspieler, Synchronsprecher, Comiczeichner, Regisseur und vor allem auch noch ein richtig cooler …

Weiter lesen ...

VIDEO | Benzin im Blut – Nachwuchssportler Fabio Citignola auf der Rennstrecke

Fabio Citignola lebt im behaglichen, ruhigen, kleinen Karlsdorf. Mit seiner Familie verbringt der 19-Jährige sehr viel Zeit. Doch die gemeinsamen Stunden gestalten die Citignola´s nicht wie jede gewöhnliche Familie. Aufheulende Motoren, bis zu 220 PS und scharfe Kurven charakterisieren ihren Alltag. Fabio gilt als Nachwuchssportler im Tourenwagensport und mischt derzeit den Clio Cup Central Europe mit seinen Fahrkünsten auf. Seine …

Weiter lesen ...

KURZ-VIDEO | Achtung: Radweg kreuzt – Doch wo ist das Schild?

In der Fahrradstadt Bruchsal gibt es wieder Probleme mit den Radwegen. 20.08.2021 | Der Radweg entlang der Saalbach und Annabach kreuzt in Höhe der Hausnummern 12 bis 14 die Klosterstraße. Gerade diese Stelle birgt Gefahren für Radfahrer und Mütter mit Kinderwegen. Weder eine Markierung, noch ein Schild weisen auf diese gefährliche Zone hin. Obwohl entlang der Straßenseite Parkverbot gilt versperren …

Weiter lesen ...

VIDEO | Lernort Bergfried Bruchsal – Eine geschichtliche Lesung im Atrium

Aufzeichnung | Eine Lesung zur Badische Revolution um die Zeit von Weimar bis zur Bundesrepublik. 20.08.2021 | Wahrheiten und Halbwahrheiten. Verschwiegenes, Verklärtes, Verändertes. Die fünf Akteure auf der Bühne vor dem Bergfried vermittelten nicht nur Geschichten. Sie, manche werden sagen, stochern in Wunden. Aber gerade darum geht es ihnen. Daher ist die von Rainer Kaufmann und Jürgen Dick inszenierte Lesung …

Weiter lesen ...