Bruchsal +++ Politik | Christian Lindner, FDP Vorsitzender zeigte sich beim Bruchsal Trip im Fernsehstudio 1 bei Kraichgau TV gut informiert und kämpferisch. Neu ist nicht nur der Name Freie Demokraten sondern auch das Personal. Und selbst die neuen Farben enthalten eine Botschaft: 100% Magenta, Cyan und Yellow. Klar, unverfälscht. Ob es Das Volk gibt, ob die FDP eine Volkspartei …
Weiter lesen ...Forst | Die mit dem Eisbär tanzt
Forst +++ Umweltschutz | Sybille Klenzendorf ist Tierbiologin und aktive Tierschützerin beim WWF. Nach langjährigem Auslandsaufenthalt ist Sie jetzt wieder in den Kraichgau zurückgekehrt und berichtete von ihrer spannenden Arbeit mit den Wildtieren.
Weiter lesen ...Bad Schönborn | Achtung Reh! Wie reagieren bei Wildunfällen?
Bad Schönborn +++ Wild | Allein im Polizeirevier Bad Schönborn passieren rund 200 Wildunfälle jährlich. Nicht selten enden solche Begegnungen mit einem Totalschaden. Wir sprachen mit Polizeihauptkommissar Gerd Volland über das richtige Verhalten, wenn plötzlich ein Reh auf der Straße auftaucht.
Weiter lesen ...Bruchsal | Mahnmal zum 1. März 1945
Bruchsal +++ Zeitgeschehen | In Bruchsal wurden Trümmerteile aus dem Zweiten Weltkrieg geborgen. Daraus sind Skulpturen und Modelle für ein Mahnmal zum 1. März 1945 entstanden.
Weiter lesen ...Bruchsal | Streifzüge durch die Region – Andreasstaffel Bruchsal
Bruchsal +++ Ausflug | Bruchsal hat so einige schöne Orte zu bieten, ob nun der Wanderweg den Michaelsberg hoch oder die historische Andreas-Staffel. Begleiten Sie uns auf dem Treppenanstieg über Bruchsals Dächer.
Weiter lesen ...Oberderdingen | Oberderdingen blüht auf – ein Bett aus Rosen
Oberderdingen +++ Natur | Rote Rosen sind ein Symbol für die Liebe.Kein Wunder also, dass sie viele Hobbygärtner verzücken. Der Oberderdinger Karl Hetzel widmete sich ein Leben lang dieser Leidenschaft und hinterließ dem Ort ein blühendes Fleckchen.
Weiter lesen ...Sprantal | Mittelalterliche Berufe auf Festen und Märkten
Sprantal +++ Historie | Trickreiche Waffen, glühende Kohlen und hartes Handwerk, das Mittelalter bot so Einiges. Die Spuren davon findet man noch heute in unserem Alltag. Auf dem Köhlerfest in Sprantal schauten wir den Arbeitern über die Schulter.
Weiter lesen ...Ubstadt | Der Kraichgau aus der Vogelperspektive – Türme der Region
Ubstadt +++ Panorama | Wir wollen hoch hinaus und den Kraichgau aus der Vogelperspektive erkunden. Lassen Sie sich von den ungewöhnlichen und schönen Eindrücken überraschen. Den Anfang machen wir bei den höchsten Punkten in den Gemeinden – den Türmen. Hier sehen Sie den Kirchturm der St. Andreas Kirche in Ubstadt.
Weiter lesen ...Heidelsheim | Heidelse Ahoi! – 1. Melkkiwwlreider-Rennen
Heidelsheim +++ Sport | Am 9. August war Heidelsheim der Nabel der Welt. In der ehemaligen Reichsstadt fand das erste spektakuläre Melkkiwwlreider-Rennen auf der Saalbach statt.
Weiter lesen ...KUNST | Was hat Bruchsal mit dem verhüllten Reichstag zu tun?
23.7.2015 | Hartmut Ayrle, Leiter des Stadtplanungsamts Bruchsal, war bei der Reichstagsverhüllung vor 20 Jahren durch das Künstlerpaar Christo und Jeanne-Claude dabei. Als leitender Architekt verhandelte er zwischen den Künstlern und Behörden. Über diese prägende Zeit hielt er beim Kunstverein Damianstor einen Vortrag.
Weiter lesen ...Heidelsheim | Heidelsheim im Zauber des Mittelalters
Heidelsheim +++ Fest | In neuem Glanz begrüßte das gewaltige Stadttor nun schon zum 17. Mal die Besucher zum Reichsstadtfest in Heidelsheim. Zahlreiche Gäste sogar von fernen Kontinenten waren begeistert von dem mittelalterlichen Flair und den kulinarischen Köstlichkeiten.
Weiter lesen ...VIDEO | Die süße Vergangenheit von Unteröwisheim
Unteröwisheim +++ Geschichte | Kein Ort im Kraichgau identifiziert sich so stark mit der Kirsche wie Unteröwisheim. Sie hat den Bewohnern nicht nur einen ganz speziellen Spitznamen eingebracht, sondern auch eine ruhmreiche Vergangenheit.
Weiter lesen ...Menzingen | Streifzüge: Die Wasserschlossruine in Menzingen
Menzingen +++ Streifzüge | Für viele gilt die Wasserschlossruine in Menzingen als der Geheimtipp unter den Sehenswürdigkeit des Kraichgaus. Hier verbinden sich unter dickem Pflanzengeflecht mittelalterliche Grundzüge mit Merkmalen der Renaissance. Ein Muss für jeden Entdecker und Historikliebhaber.
Weiter lesen ...VIDEO | Was finden Sie gut am Mittelalter?
Umfrage | Wir haben die Bruchsalerinnen und Bruchsaler gefragt…
Weiter lesen ...Bruchsal | Ministerpräsident Winfried Kretschmann und viele andere Gäste auf der KraichgauTV-Bühne
Bruchsal +++ Heimattage | Erleben Sie den Baden-Württemberg-Tag in Bruchsal noch einmal im Film: KTV-Moderatorin Tamara Lachner und KraichgauTV-Chef Ulrich Konrad begrüßten im Bruchsaler Bürgerzentrum viele Gäste. Auch Ministerpräsident Winfried Kretschmann besuchte uns auf der KraichgauTV-Bühne. Unser Beitrag unter anderem mit folgenden Themen und Gästen: • Spargel, Spargel, Spargel (ab 0:30 min • Ministerpräsident Kretschmann (ab 5:20 min) • Stadtbummel …
Weiter lesen ...Kraichtal-Oberöwisheim | Sonne, Mond und Finsternis
Kraichtal-Oberöwisheim +++ Zeitgeschehen | Wo sonst erlebt man am besten eine Sonnenfinsternis, wenn nicht auf einer Sternwarte? Unter den Augen des Betreibers Roland Zimmermann konnten die Besucher die SoFi mit drei hochwertigen Teleskopen betrachten.
Weiter lesen ...Heidelsheim | 500 Quadratmeter Antiquitätenparadies in Heidelsheim
Heidelsheim +++ Business | Vom Hobby-Sammler zum Antiquitätenprofi. Margit Buzeczki lebt ihren Traum auf 500 qm. Von der Haarnadel bis zum Kleiderschrank findet man im Antik-Center Heidelsheim alles, man kann sich aber auch einen Bären aufbinden lassen.
Weiter lesen ...„Klein aber Ohoo“ – Das Graf-Kuno-Museum
Bruchsal | Jeder 2. Sonntag | 13:00 Uhr bis 15:00 Uhr| 2013 entstand die Idee ein kleines witziges Museum einzurichten und zwar rund um Bruchsals Symbolfigur, den legendären Grafen Kuno. Das ungenutzte Weinberghäuschen von Andreas Renner hoch über der Stadt wurde jetzt zum Graf Kuno Museum, dem kleinsten Museum Baden-Württembergs.
Weiter lesen ...